Startschuss am 31. Juli
Lesezeichen setzen Merken

Stimme-Firmenlauf ausgebucht – alle Plätze in nur sechs Minuten vergeben

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

4000 Anmeldungen in unter sieben Minuten: der Stimme-Firmenlauf geht auch dieses Jahr wieder in Heilbronn an den Start, die Startplätze waren am Mittwochmorgen schnell vergriffen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Von 4000 auf null in sechs Minuten: So lief der Verkauf der öffentlich erwerblichen Startplätze für den Stimme-Firmenlaufpowered by hep solar. Damit gehen beim größten Firmenlauf Baden-Württembergs auch 2025 wieder mehr als 7000 Teilnehmer in Heilbronn an den Start.

Stimme-Firmenlauf 2025 in Heilbronn: Ansturm auf die Startplätze 

Von den 7000 Startplätzen beim Stimme-Firmenlauf powered by hep solar, gingen 3000 bereits im Vorfeld an Sponsoren und Partner, der Rest ging am Mittwoch um 10 Uhr in den Verkauf. Abgewickelt wurde dieser erneut von der Firma Hamann and friends.

„Wie in den vergangenen Jahren war der Ansturm auch dieses Mal wieder riesig. Nach knapp sechs Minuten waren alle verfügbaren 4000 Plätze im freien Verkauf vergriffen“, berichtete Stefan Hamann, Geschäftsführer vom Veranstalter Hamann and friends.

Stimme-Firmenlauf am 31. Juli 2025: 7000 Anmeldungen im Vorfeld

Der Startschuss für den Lauf fällt dann am Donnerstag, 31. Juli 2025, um 19 Uhr. Der Lauf findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt. Das Jubiläum soll bei einer After-Run-Party gebührend gefeiert werden, kündigt Hamann an. 

Große Stimme-Serie "Besser laufen"

Der Stimme-Firmenlauf ist eines der beliebtesten Lauf-Events in der Region. Doch Laufen, auch über längere Distanzen, boomt generell. Selbst der Marathon, eigentlich ein Hochleistungsausdauersport, wird für Breitensportler immer beliebter. Das belegen steigende Teilnehmerzahlen bei Deutschlands größten Marathons, darunter der Berlin-Marathon im September. 

Was treibt die Läufer an? Warum stellen sie sich freiwillig der Herausforderung, 42,195 Kilometer zu rennen? Und welchen Herausforderungen begegnen sie auf ihrem Weg zum Wettkampf?


Mehr zum Thema

Die Sonne strahlt vom Himmel beim Weibertreulauf des TSV Weinsberg. Für diese Läufer aus dem Team von Johannes Kaisers war es der erste Test der Saison.
Stimme+
Laufblog
Lesezeichen setzen

Auftakt in die Laufsaison: Dieser Lauf gibt den Startschuss in der Region


All diesen Fragen geht unsere Redaktion in ihrer großen Online-Serie „Besser laufen“ nach. Fünf Redakteurinnen berichten mehrmals wöchentlich über Themen aus der Lauf-Community: Es geht um sinnvolle Ernährung für Ausdauersportler, die Prävention klassischer Trainingsverletzungen und psychologische Herausforderungen im Training.

In einem täglichen Laufblog begleiten wir außerdem eine Gruppe von 27 Läufern aus Erlenbach auf ihrem Weg zum Berlin-Marathon.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben