"Immer wieder faszinierend": Stimme-Firmenlauf-Veranstalter zieht Bilanz
Mehr als 7500 Menschen liefen beim 15. Stimme-Firmenlauf durch Heilbronn. Warum das Event so beliebt ist und was sich an der Strecke im nächsten Jahr ändern könnte.
Es ist Jahr für Jahr ein Highlight, wenn sich Tausende Menschen für den Stimme-Firmenlauf versammeln – um gemeinsam zu laufen, sich auszutauschen, Teamgeist zu erleben und jenseits des Arbeitsalltags einfach eine gute Zeit zu haben. Am Donnerstagabend gingen 7516 Teilnehmende aus mehr als 400 Firmen an den Start.
Die Startschüsse für die einzelnen Blöcke gaben unter anderem Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel, Heilbronner-Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer – und sogar das Käthchen. Insgesamt wurden 15 Startblöcke à 500 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke geschickt.
Stimme-Firmenlauf 2025 in Heilbronn: Veranstalter Stefan Hamann zieht Fazit
„Auch nach all den Jahren ist es für uns immer wieder faszinierend, dass so viele Menschen mitmachen, die im Alltag nichts mit Laufen am Hut haben“, sagt Stefan Hamann, Geschäftsführer des Veranstalters Hamann and Friends. Besonders emotional sei für ihn der Moment, wenn diese Läuferinnen und Läufer ins Ziel kommen: „Man sieht, wie sie von den jubelnden Zuschauerinnen und Zuschauern förmlich ins Ziel getragen werden.“
Viele hätten vor dem Stimme-Firmenlauf in Heilbronn Respekt – und fragen sich: Schaffen sie die 5,6 Kilometer überhaupt? Umso größer sei die Freude über Medaille und Urkunde. „Das ist für viele ganz arg wichtig. Eine echte Belohnung“, sagt Stefan Hamann.
Stimme-Firmenlauf: Manche Teilnehmer haben ihren Zeitmess-Chip verloren
Derzeit sind Stefan Hamann und sein Team damit beschäftigt, nachträglich einige Zielzeiten manuell auszuwerten. Von den 7.516 gestarteten Teilnehmenden konnten 7.470 Zieleinläufe digital erfasst werden. Der Grund für die Differenz liegt oft beim Transponder: „Normalerweise wird der Zeitmess-Chip an den Schnürsenkeln befestigt“, erklärt Hamann. „Aber wenn er anderswo angebracht wird, besteht eben die Gefahr, dass er unterwegs verloren geht.“
Zehn Teilnehmende haben das Ziel am Donnerstagabend aus gesundheitlichen Gründen nicht erreicht. Einige seien mit Schmerzen gestartet, andere auf der Strecke umgeknickt.
Stimme-Firmenlauf in Heilbronn: Regen zur After-Run-Party – Harter Kern feiert trotzdem
Über das Wetter am Donnerstagabend beim Stimme-Firmenlauf zeigt sich Veranstalter Hamann dankbar. „Wir hatten zum Start perfekte Bedingungen – 23 Grad, teilweise eine erfrischende Brise.“ Erst gegen 21 Uhr begann es für etwa eine Stunde zu regnen.
„Von den rund 5000 Feiernden sind dann schnell nur noch etwa 1000 übrig geblieben – aber die haben bei Polonaise und Musik im Regen weitergefeiert.“ Einige der Zelte wurden spontan umfunktioniert und als Regenschutz genutzt. Der harte Kern tanzte bis 23.30 Uhr. „Wäre der Regen nicht gewesen, hätte es eine noch rauschendere Partynacht werden können“, sagt Hamann. Trotzdem sei die Stimmung super gewesen.
Das Wichtigste beim Stimme-Firmenlauf: „Dass alle, die kommen, Spaß haben“
Das Wichtigste für ihn als Veranstalter: „Dass alle, die kommen, Spaß haben.“ Dazu gehört für ihn auch die frühzeitige Kommunikation mit allen Beteiligten – vor allem mit den Anwohnerinnen und Anwohnern.
„Dazu zählen nicht nur die Anlieger direkt an der Strecke, sondern auch große Häuser wie Galeria Kaufhof oder die Gastronomiebetriebe an der Neckarmeile“, sagt Hamann. „Aber wenn man frühzeitig in den Dialog geht, zeigen eigentlich alle Verständnis.“
Ordnungsamt Heilbronn: 13 Fahrzeuge mussten im Zuge des Firmenlaufs abgeschleppt werden
Die Veranstaltung habe großes öffentliches Interesse geweckt, heißt es aus dem Heilbronner Ordnungsamt. Mehrere Passanten hätten spontan gefragt, was in der Stadt los sei. „Die Stimmung war insgesamt entspannt.“
Insgesamt mussten 13 Fahrzeuge abgeschleppt werden – bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung sei das jedoch nicht ungewöhnlich. Problematisch sei vor allem die Badstraße gewesen. Dort hätten sich einige Autofahrende nicht an die ausgeschilderten Verkehrsregelungen gehalten.
Stimme-Firmenlauf: 2026 könnte es eine kleine Streckenänderung geben
Ganz getreu dem Motto „Nach dem Lauf ist vor dem Lauf“ beginnen die Planungen für 2026 bereits im September. Und vielleicht gibt es im kommenden Jahr eine kleine Änderung: „Wir überlegen, die Innenstadt wieder stärker einzubinden“, berichtet Hamann. Vor einigen Jahren führte die Strecke noch zwischen der Stadtgalerie und der Galeria Kaufhof hindurch. Auch der Kiliansplatz war Teil der Route. Wegen Bauarbeiten musste sie damals umgelegt werden.
„Vielleicht können wir den Kiliansplatz künftig wieder integrieren“, sagt Hamann. „Das müssen wir uns genau anschauen – und frühzeitig mit der Stadt ins Gespräch gehen.“
Sonderbeilage zum Stimme-Firmenlauf online abrufbar
Die E-Paper-Sonderbeilage der Heilbronner Stimme zum Stimme-Firmenlauf ist abrufbar unter www.stimme.de/firmenlauf2025 oder per Blätterkatalog verfügbar.