Stimme+
Party am Abend
Lesezeichen setzen Merken

Stimme-Firmenlauf 2025 in Heilbronn: So lief das größte Laufevent der Region

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Beste Stimmung und Teamgeist pur: Der 15. Stimme-Firmenlauf verwandelte Heilbronn in ein großes Lauf-Fest. Die Highlights, Zahlen und Stimmen vom Abend.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Fast einmal um die Welt – so weit laufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stimme Firmenlaufs am Donnerstagabend durch Heilbronn. Insgesamt legen sie rund 40.000 Kilometer zurück.

Es ist das sportliche Großereignis des Sommers in Heilbronn und längst mehr als ein Lauf: Wenn tausende Menschen in Laufschuhen auf die Erwin-Fuchs-Brücke strömen, verwandelt sich die Stadt für einen Abend in eine einzigartige Sportlocation.


Eindrücke vom 15. Stimme-Firmenlauf in Heilbronn: Wetter spielt mit, Läufer sind gut drauf 

Zum 15. Mal zeigt der Stimme-Firmenlauf am Donnerstagabend wieder, was entsteht, wenn Kolleginnen und Kollegen, Freundeskreise und Sportfans gemeinsam Tempo aufnehmen, ganz gleich ob ambitioniert oder einfach nur aus Freude an der Bewegung.

Und auch der Wettergott meinte es gut mit den Läufern: Am Abend blieb es trocken, die Sonne kam zum Start sogar kurz raus. Schon beim Startschuss um 19 Uhr durch Uwe Ralf Heer, Chefredakteur der Heilbronner Stimme, war die Stimmung bestens. Über 7000 Teilnehmer machten sich auf die Strecke durch die Stadt.

Tausende Läufer sorgen für sommerliche Festivalstimmung in Heilbronn: Auch die JVA ist mit am Start 

Sie kommen aus insgesamt 400 unterschiedlichen Firmen. Darunter beispielsweise die JVA Heilbronn, die seit über zehn Jahren für das Großevent an den Start geht.


Als „ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl“ beschreibt es Anstalts-Leiter Andreas Vesenmaier. Vor allem auch, dass man übergreifend mit anderen Berufsgruppen ins Gespräch kommt, sei toll. „Die Höchstleistung steht nicht im Mittelpunkt, sondern das Miteinander.“ Auch Vollzugsbeamter Roger Hoppe schwärmt: „Es macht Spaß und es ist schön, sich als Anstalt auch mal nach außen hin zu zeigen.“ Privat sei er Hobbyläufer und nimmt unter anderem regelmäßig an Hindernisläufen teil.

SLK-Kliniken haben für ihre Läufer Physiotherapeuten und Masseure im Einsatz

Auch hinter den Kulissen wird einiges geboten: Die SLK-Kliniken unterstützen ihre Läuferinnen und Läufer nicht nur moralisch, sondern auch körperlich – mit einem Team aus Physiotherapeuten und Masseuren. Alexa Lang und Masseur Lutz Kubach sind zwei von ihnen. „Unser Angebot ist ein kleiner Ansporn für unser Team“, sagen die beiden. „Man lernt neue Kollegen kennen – auch aus dem Plattenwald. Man connected ganz anders.“

Ganz in der Nähe ist auch Robin Müller-Schober von der Bosch BKK mit einer Massagepistole im Einsatz. „Damit lockern wir die Faszien und regen den Blutfluss an – als Teil des Aufwärmens“, erklärt er.


Wie gut das funktioniert, bestätigt Sebastian Heffner. „Ich fühl mich gelockert“, sagt er lachend. Der Mitarbeiter von MHP in Ludwigsburg hat seinen Startplatz über ein Gewinnspiel auf Instagram bekommen – nachdem er beim Firmenlauf in Ludwigsburg selbst nicht starten konnte, hat er kurzerhand in Heilbronn sein Glück versucht. Mit Erfolg.

Mit Kollegen auch abseits der Arbeit Zeit verbringen 

„Wir sind die, die gewinnen wollen“, sagt Jürgen Petri von der csi Entwicklungstechnik GmbH aus Neckarsulm und lacht. Es sei ein tolles Gefühl, durch die Stadt zu laufen und angefeuert zu werden.

Außerdem sei es etwas anderes, mit seinen Kollegen an einem Sportevent teilzunehmen, als sich immer nur bei der Arbeit zu sehen.


Die frei verfügbaren 4000 Startplätze waren innerhalb von sechs Minuten vergeben

Dass das Interesse auch in diesem Jahr riesig ist, zeigte sich schon im März: Die 4000 frei verfügbaren Startplätze waren innerhalb von sechs Minuten nach Anmeldebeginn vergeben. 3000 weitere Plätze gingen vorab an Partner und Sponsoren – ein neuer Rekord. Veranstaltet wird das Event von der Firma Hamann and Friends.

Hinter dem Event steckt eine logistische Meisterleistung: 280 Helfer sorgten entlang der Strecke und im Zielbereich für einen reibungslosen Ablauf. Damit alles sicher und reibungslos über die Bühne gehen konnte, waren 2,7 Kilometer an Absperrungen im Einsatz.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben