Vermisste Nutrias am Neckar vermutet
Wo sind die Nutrias geblieben, die sich in den vergangenen Jahren an und in den Gewässern des Wertwiesenparks tummelten? Spaziergänger hatten sich bei der Stimme gemeldet und die pflanzenfressenden Nager als vermisst gemeldet.

Beim Grünflächenamt vermutet man, dass die Nagetiere in Richtung Neckar abgewandert sind. Schon seit längerem habe es im Park weitaus weniger Tiere gegeben als in den Jahren zuvor. Ausgewachsene Nutria suchen sich vermutlich eigene Reviere und verlassen deshalb die Gewässer.

Hinzu kommt nach Einschätzung des Grünflächenamts die starke Frequentierung des Wertwiesenparks durch das anhaltend schöne Wetter in diesem Sommer.
Noch verbleibende Tiere werden sich im Lauf dieser Woche wohl auch eine andere Umgebung suchen: Wegen der Großveranstaltung „Flammende Sterne“ am kommenden Wochenende laufen im Wertwiesenpark umfangreiche Vorbereitungen.
Tiere stammen aus Südamerika
Viele Menschen finden Nutrias possierlich. Bei anderen haben die Tiere keinen guten Leumund, weil sie für Schäden an Dämmen und Deichen verantwortlich gemacht werden. Die EU hat sie auf die Liste "invasiver gebietsfremder Arten" gesetzt. Will heißen: Sie haben hier eigentlich nichts zu suchen. Die Region Heilbronn gehört aber bislang nicht zu den Gebieten, wo die Biberratten übermäßig Ärger machen.
Grundsätzlich sieht der Nabu die Bekämpfung der Tiere skeptisch. Eine Bejagung könne "weder die aktuelle Ausbreitung noch die bisher erreichte Populationsdichte verringern", heißt es in einer Mitteilung des Naturschutzverbands.
Stimme.de