Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Traumstart in die Freiluft-Saison am Heilbronner Weinpavillon

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Heilbronner Wein-Villa-Winzer haben ihren Weinpavillon an der Neckarbühne eröffnet. Das Martin-Heinrich-Wengerthäusle am Wartberg folgt in diesen Tagen. Die Eröffnung war gerade für Studenten ein Grund zur Freude.

Zum Auftakt in die Saison waren Stühle und Bänke am Weinpavillon gut besetzt, überwiegend von Studenten, die dienstags Rabatt bekommen.
Zum Auftakt in die Saison waren Stühle und Bänke am Weinpavillon gut besetzt, überwiegend von Studenten, die dienstags Rabatt bekommen.  Foto: Berger, Mario

Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Temperaturen und dem Läuten von Kirchen- und Zweiradglocken startete der Weinpavillon an der Heilbronner Neckarbühne in die Freiluft-Saison. Den "Kaltstart" verbanden Oberbürgermeister Harry Mergel und Steffen Schoch als Chef der Heilbronn Marketing GmbH (HMG) mit einer Geschenkaktion für Studenten.

Unter 300 Erstsemestern, die dieses Frühjahr ihren Hauptwohnsitz in Heilbronn gemeldet haben, wurden 25 Fahrräder in der Stadtfarben Rot, Weiß und Blau verlost.


Mehr zum Thema

Das Mercure-Hotel am Heilbronner Bollwerksturm und das Restaurant Girafe haben derzeit noch geöffnet. Den Sommer über baut es der neue Besitzer um.
Foto: Archiv
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Heilbronner Mercure-Hotel mit neuem Besitzer


Laut HMG-Mitarbeiterin Sandra Edelmann handelt es sich um besonders robuste Exemplare aus der Radmanufaktur Ratingen im Wert von jeweils 900 Euro, die nach der Verlosung speziell auf die Körpermaße ihrer künftigen Nutzer ausgerichtet wurden.

Einer der schönsten Flecken von Heilbronn

Bei der Übergabe auf der Neckarbühne schärfte Mergel den Blick für "einen der schönsten Orte, den wir in Heilbronn haben, zwischen Historie und Moderne", an der Lebensader Neckar, neben einer "Filiale des Weinbaus" und dem hochmodernen Science Center Experimenta unweit des Bildungscampus.

Im Namen aller Kommilitonen bedankten sich Julia Fischer und Fabian Klug für ihren fahrbaren Untersatz, um anschließend mit dem ganzen Tross eine Ehrenrunde durch die Innenstadt zu drehen.

So erlebte der Weinpavillon "fast einen Traumstart in die Saison", wie die beiden Wein-Villa-Sprecher Daniel Drautz und Björn Heinrich mit Blick zum Himmel sowie auf die vielen Studenten an Tischen und Bänken bemerkten. Allein die eisigen Frosttemperaturen in den frühen Morgenstunden sorgen dieser Tage bei manchen Wengertern für Sorgenfalten.

"Man sollte nichts dramatisieren", meinte indes der Vize-Präsident des Weinbauverbandes Württemberg, Peter Albrecht. Je nach Lage und Sorte könnten Knospen in Junganlagen "etwas abbekommen haben". Von Schäden, die zu Mengeneinbußen bei der Lese im Herbst führten, könne aber noch nicht die Rede sein.

Studi-Rabatt immer dienstags

Der Weinpavillon ist bis November dienstags bis freitags ab 15 Uhr, wochenends ab 14 Uhr geöffnet. Neben rund zwei Dutzend Weinen der 16 Wein-Villa-Wengerter bietet Küchenmeister Jürgen Sawall mit seinem Team passende kulinarische Köstlichkeiten. Dienstags erhalten Studenten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises einen Nachlass auf Wein von 1 Euro pro Glas oder 3 Euro pro Flasche. Ansonsten bewegen sich die Preise zwischen 2,50 pro Einstiegs-Zehntel bis 30 Euro pro Top-Flasche, wobei das Sortiment alle zwei Monate wechselt.

Am Samstag vor Ostern, also am 8. April, erwacht auch das Martin-Heinrich-Wengerthäusle unterhalb des Wartberg-Restaurants aus dem Winterschlaf. Dort wird immer samstags ab 14 Uhr und sonntags ab 12 Uhr Wein ausgeschenkt und eine Wurst angeboten, den Auftakt bildet die Genossenschaftskellerei Heilbronn mit Winzer Mathias Haag.

 

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben