Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Rund 20.000 Besucher werden beim Konzert der Ärzte im Heilbonner Frankenstadion erwartet

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Freitag, 24. Juni, spielt die Berliner Rockband Die Ärzte im Heilbronner Frankenstadion. Die wichtigsten Informationen für Besucher auf einen Blick.

Die Berliner Punkrockband Die Ärzte kommt im Rahmen ihrer "Buffalo Bill In Rom"-Tour am 24. Juni für ein Open-Air-Konzert nach Heilbronn.
Die Berliner Punkrockband Die Ärzte kommt im Rahmen ihrer "Buffalo Bill In Rom"-Tour am 24. Juni für ein Open-Air-Konzert nach Heilbronn.  Foto: Privat

Neun Jahre nach dem Konzert der Toten Hosen und zwölf Jahre nach dem Auftritt von US-Sängerin Pink findet im Frankenstadion wieder ein großes Konzert statt: Die Berliner Punkrockband Die Ärzte kommt im Rahmen ihrer "Buffalo Bill In Rom"-Tour am 24. Juni für ein Open-Air-Konzert nach Heilbronn.

Um 17.30 Uhr eröffnet die Indie-Rock-Band Schrottgrenze den Abend. Gegen 18.30 Uhr kommt die Punkrock-Band Paskow auf die Bühne.

Der Höhepunkt des Abends, also die Show der Ärzte, beginnt gegen 20 Uhr. "Wir sind aufgeregt und voller Vorfreude", sagt Marcel Büttner, Pressesprecher von Provinztour. Der Neuenstädter Veranstalter organisiert den Auftritt seit rund eineinhalb Jahren gemeinsam mit dem Stuttgarter Music Circus Concertbüro.


Mehr zum Thema

Die Ärzte in Heilbronn: Konzert im Frankenstadion
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Die Ärzte rocken das Frankenstadion in Heilbronn


Rund 20.000 werden erwartet

Die Aufbauarbeiten sind in vollem Gange: Am Freitagabend spielen die Ärzte im Heilbronner Frankenstadion ein Open-Air-Konzert.
Foto: Mario Berger
Die Aufbauarbeiten sind in vollem Gange: Am Freitagabend spielen die Ärzte im Heilbronner Frankenstadion ein Open-Air-Konzert. Foto: Mario Berger  Foto: Berger, Mario

Rund 20.000 Besuchern werden erwartet. "Ein bisschen was wäre noch gegangen, aber das Stadion ist trotzdem gut ausgelastet", sagt Büttner. Sein Eindruck: Der Großteil der Menschen freue sich, dass Konzerte nach zwei Jahren Zwangspause wieder möglich sind. Andere dagegen seien noch vorsichtig. Das Zusammenspiel aus Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine und Inflation vermutet Marcel Büttner als Grund, warum das Stadion möglicherweise nicht ganz ausverkauft ist. Die Karten gab es immerhin schon seit April 2021 im Vorverkauf.

Karten gibt es am Freitag noch an der Tageskasse

Für Kurzentschlossene gibt es die Möglichkeit, sich am Freitag an der Tageskasse ab etwa 15.30 Uhr noch ein Ticket für je 75 Euro zu besorgen, erklärt der Pressesprecher. Ab 15.30 Uhr ist auch Einlass. In Anbetracht Tausender Besucher rechnet Büttner auf jeden Fall mit einem erhöhtem Verkehrsaufkommen. "Wir hoffen, dass es nicht zu einem großen Stau durch Heilbronn kommt."


Mehr zum Thema

Sorgen in diesem Sommer für Kulturhöhepunkte (von links): Popsänger Wincent Weiss (Foto: C. Köstlin), Farin Urlaub (Ärzte, Foto: dpa), Schauspieler Stephan Szász (Foto: Burgfestspiele), Künstler Anselm Reyle (Foto: 9mouth) und Pianist Frank Dupree (Foto: Marco Borggreve).
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Das sind die kulturellen Sommer-Highlights in der Region


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen

Büttner empfiehlt Besuchern daher, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ein Pluspunkt: "Der Bahnhof ist nicht weit vom Stadion." Auf der Homepage www.provinztour.de sei außerdem ein Fahrplan einsehbar, wie man nach dem Konzert mit öffentlichen Verkehrsmitteln am besten wieder abreisen kann.

Parken und Co.: Das müssen Besucher wissen

Der Weg zu den Parkplätzen ist ausgeschildert.
Der Weg zu den Parkplätzen ist ausgeschildert.  Foto: Alexander Hettich

Die Theresienwiese steht als Parkfläche für die Besucher in komplettem Umfang für eine Tagespauschale von fünf Euro zur Verfügung. Ebenso die Böckinger Viehweide sowie die Parkhäuser in der Umgebung (zum gewohnten Tarif).

Aufgrund des zu erwartenden erhöhten Verkehrsaufkommens wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Alle Konzertbesucher werden gebeten, frühzeitig anzureisen, da es aufgrund der Personenkontrolle am Einlass zu längeren Wartezeiten kommen kann. Weil auch alle Handtaschen durchsucht werden, können die Besucher zur Verkürzung der Wartezeiten beitragen, indem sie nur das Nötigste mitbringen oder ganz auf Taschen verzichten.

Catering: Auf dem Veranstaltungsgelände ist durch das Gastro Team Bremen für Verpflegung gesorgt.

Karten für die gemeinsame Veranstaltung von Music Circus Concertbüro und Provinztour gibt es online auf www.bademeister.com und auf www.eventim.de sowie am Veranstaltungstag, Freitag, 24. Juni, ab circa 15.30 Uhr an der Tageskasse für je 75 Euro.

Rollstuhlfahrer bekommen Unterstützung unter der Telefon-Hotline: 0711-221105 oder auch per Mail an: tickets@musiccircus.de

Aktuelle Verkehrssituation

Noch wenig Ansturm auf dem Parkplatz der Theresienwiese vor dem Konzert der Ärzte.
Noch wenig Ansturm auf dem Parkplatz der Theresienwiese vor dem Konzert der Ärzte.  Foto: Alexander Hettich

Noch sorgt der Feierabend- und Wochenendverkehr für vollere Straßen, wie die Polizei mitteilt. Bisher gebe es noch keinen Rückstau am Frankenstadion. Auf der Theresienwiese gibt es noch Parkplätze. Wie die Security schätzt, sei der Platz bisher nur zur Hälfte gefüllt.

Die ersten Fans in der Schlange vorm Frankenstadion stehen schon seit 13 Uhr an. Die Security schätzt, dass innerhalb von 30 Minuten nach dem Einlass um 15:30 Uhr rund 1700 Leute im Stadion sind, um endlich die beste Band der Welt zu sehen. 

 



Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Was man vor dem Open-Air-Konzert der Ärzte in Heilbronn wissen muss


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben