Stimme+
Reaktion zum Stimme-Wahlcheck
Lesezeichen setzen Merken

"Ricarda Lang kann reden wie ein Wasserfall" – So kam die Grünen-Chefin bei den Besuchern an

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Von "sie brennt für ihre Sache" bis zu einer Diskussion, die "zu oberflächlich" war: Unsere Redaktion hat sich nach dem Stimme-Wahlcheck unter den Zuhörern umgehört.

Die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, im Gespräch mit Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer.
Die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, im Gespräch mit Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer.  Foto: Berger Mario

Zum Wahlcheck mit Ricarda Lang ist Sigrid Prestel gekommen, um sich ein Bild von der Grünen-Chefin zu machen. Das Fazit der 65-Jährigen: "Sie ist eine gute Rhetorikerin. Sie brennt für ihre Sache. Und ich denke, sie ist ehrlich bemüht, das Beste für unser Land zu tun." Dennoch ist sie nicht komplett zufrieden mit der Veranstaltung: "Die Diskussion war mir zu oberflächlich."

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Etwas mehr Inhalt hat Theresia Vogler aus Flein erwartet.
Etwas mehr Inhalt hat Theresia Vogler aus Flein erwartet.  Foto: Marie Provencal

Dem stimmt auch Theresia Vogler zu, mit der sich Prestel im Nachgang des Wahlchecks ausgetauscht hat. "Inhaltlich kam nicht so viel rüber. Wir haben ein bisschen mehr erwartet", so Vogler. Konkretere Fragen, besonders zu Inhalten der Grünen und akuten Problemen, hätte sich Prestel gewünscht. So sei die Diskussion an der Oberfläche geblieben: "Ricarda Lang hat sich ausgedrückt, so dass jeder dahinter stehen kann."

Ricarda Lang macht "ziemlich guten Job" – Fazit nach Wahlcheck

Uwe Ahrens aus Heilbronn ist bewusst zum Wahlcheck mit Ricarda Lang gekommen. Die 90 Minuten seien angenehm gewesen und "vor allem ziemlich überzeugend". Erstaunen habe nur eines ausgelöst: "Ricarda Lang kann reden wie ein Wasserfall."

Aus Gemmingen ist Andrea Arpogaus an den Heilbronner Bildungscampus gekommen. "Es war einfach mal spannend, sie persönlich und live zu hören", so Arpogaus. Lang habe sie sehr beeindruckt und viel Sympathie ausgestrahlt. "Ich denke, sie macht einen ziemlich guten Job", sagt die 62-Jährige und betont: Mit 29 Jahren habe die Grünen-Chefin einiges auf dem Kasten. "Das ist die Jugend, die in den Startlöchern steht und ganz viel Potenzial hat, etwas zu bewegen."

 


Locker, schlagfertig und informiert: Grünen-Chefin Richarda Lang kommt gut an

Armin Englert fand Ricarda Lang locker und schlagfertig.
Armin Englert fand Ricarda Lang locker und schlagfertig.  Foto: Chantal Noller

"Es war erwartet gut", zieht Armin Englert sein Fazit nach dem Wahlcheck. Lang sei locker, schlagfertig und in allen Bereichen informiert gewesen. Besonders ein Aspekt habe bei Englert Eindruck hinterlassen. Sowohl Streit als auch Kompromiss seien in der Politik in Verruf geraten, so Lang zu Beginn der Veranstaltung. Beides sei wichtig für Diskurs und Diskussionen, sagt Englert und nimmt Bezug zu den Menschen, die einige Meter entfernt in einem Grüppchen stehen. Die angemeldeten Demonstranten hätten aus Englerts Sicht lieber die Veranstaltung besuchen und zuhören sollen. "Warum geht man nicht in einen Dialog?", lässt er die Frage im Raum stehen.

 


An der Mannheimer Straße vor dem Gebäude, in dem der Halbzeitcheck stattfindet, machen eben diese etwas mehr als ein Dutzend Demonstranten mit Plakaten und Trillerpfeifen darauf aufmerksam, dass sie von der Ampelpolitik nichts halten. Meist ist der Verkehrslärm lauter als das, was Sabine Irtingkauf per Megafon in Richtung Gebäude sagt. Nur zwei Lkw hupen als Zeichen der Unterstützung, dann noch ein Auto. Sie hat Fragen, fühlt sich nicht ausreichend wahrgenommen. "Wir wollen gehört werden."

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben