Rettungsschwimmer gesucht: Heilbronner Freibäder öffnen teils später
Wegen Personalmangels starten die Heilbronner Freibäder Gesundbrunnen und Kirchhausen später in die Saison. Nur die Neckarhalde öffnet wie gewohnt am 1. Mai. Die Preise werden leicht erhöht. Es greifen aber auch Rabatte.

Unübersehbar: Auf Videotafeln am Europaplatz und in der Eishalle, aber auch auf Flyern und allerhand anderen Medien suchen die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) nach Rettungsschwimmern. So nach dem Motto: "Du bist unsere Rettung!" Keine Angst, die städtische Tochter steht nicht etwa vor dem Untergang. Vielmehr sucht sie händeringend Personal für ihre drei Freibäder. "Zum einen ist die Personaldecke nach Corona dünn geworden, außerdem fehlt es wie überall an Nachwuchs", erklärt SWHN-Chef Erik Mai. Personalleasing sei wegen der allgemein angespannten Situation und angesichts nicht nur einem, sondern gleich drei Bädern schwierig.
Weil bisher nicht alle Lücken geschlossen werden konnten, gelten diese Saison teils eingeschränkte Öffnungszeiten. "Auch uns fällt das schwer, aber aus Sicherheitsgründen haben wir keine andere Wahl", erklärt der SWH-Chef.
Gesundbrunnen erst ab 17. Juli geöffnet
So geht das Freibad Gesundbrunnen erst am 17. Juli an den Start, Kirchhausen am 26. Mai: jeweils werktags von 13 bis 20 Uhr, wochenends, feiertags und in den Sommerferien ab 10 Uhr. Allein die Neckarhalde, deren Becken derzeit fit fürs Wasser gemacht werden, öffnet wie gewohnt am 1. Mai, unter der Woche von 6 bis 20 Uhr, am Wochenende und feiertags ab 8 Uhr.
"Das tun wir den Frühschwimmern und den Vereinen zuliebe", so Mai, "aber auch, weil wir hier unabhängig von der Solaranlage auch mit Gas zuheizen können". Alle drei Freibäder bleiben voraussichtlich - "wenn keiner krank wird" - bis Ende der Sommerferien, 10. September, geöffnet, die Neckarhalde bei gutem Wetter wohl länger.
Sommerpause im Soleo verlängert
Wegen umfassender Sanierungsarbeiten wird zudem die sonst dreiwöchige Sommerpause im Soleo verlängert. Hallenbad plus Sauna bleiben vom 17. Juli bis 10. September zu. Biberach macht bereits ab 24. Mai bis zum Ende der Schulferien Pause. Positiver Nebeneffekt: vier Vollzeitstellen vom Soleo können Lücken in Freibädern zeitweise schließen. Im Februar habe es noch sieben offene Stellen gegeben, derzeit noch fünf. "Wenn wir noch zwei gewinnen, können wir tags überall früher aufmachen, bei vier sogar im Datum vorrücken", erläutert Mai.
Werbeaktionen für neue Mitarbeiter

Die Werbeaktion für Rettungsschwimmer und Fachkräfte reicht weit über die Medien hinaus. So werden Mitarbeiter mit finanziellen Anreizen zu bezahlten Überstunden motiviert. Zudem gebe es Prämien für die Mitarbeiter-Gewinnung. Weiter sei man mit dem HEC über den wechselseitigen Einsatz von Personal im Bereich Kasse im Gespräch, aber auch über die Aufsicht, wobei hier das recht anspruchsvolle Rettungsschwimmerabzeichen in Silber vorausgesetzt werde. Der DLRG habe die Schlagzahl in Kirchhusen bereits erhöht, erklärt Mai.
Neues Online-Kassensystem
Zumindest an den Kassen mittelfristig für Entspannung sorgen könnte ein neues digitales Kassensystem, mit dem ab 25. April jede Art von Ticket online gekauft werden kann. Gleichzeitig sind am 25., 26. und 27. April, jeweils von 9 bis 13.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, Vorverkaufstage angesagt. "Am besten man legt sich schon vorher ein Kundenkonto an", erklärt SWHN-Bäder-Kassenleiterin Franziska Schropp. Sie weist zudem darauf hin, dass wegen des Systemwechsels alte Geldwertkarten erst ab August eingelöst werden können. Ansonsten greifen hier je nach Wert wieder Rabbatierungen von fünf bis 15 Prozent.
Rabatte mit dem 49-Euro-Ticket
25 Prozent Nachlass aus Tagesticket und zehn auf die Saisonkarte bekommt bis zu den Sommerferien, wer über die SWHN-App das neue 49-Euro-Ticket für den ÖPNV erworben hat. Im Übrigen werde man trotz Inflation und allgemeinen Kostensprüngen die Eintrittspreise im Schnitt nur um fünf Prozent anheben, teils auch gar nicht, so Mai.
Nicht zuletzt weist SWHN-Marketing-Macherin Carolin Hauser auf drei Pool-Partys mit Spielen, Musik und Animationen hin. Diese steigen am 23. Juli mit der Sparkasse im Gesundbrunnen, am 6. August in Kirchhausen und am 19. August in der Neckarhalde.
Infos und Tickets unter www.heilbronner-baeder.de