Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Raser machen Anwohnern in Sontheim Sorgen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Probleme sind durch Überwachungsmaßnahmen schwer in den Griff zu kriegen. Die Stadt Heilbronn kündigt bei der Bürgerversammlung in Sontheim weitere Investitionen für den Schulstandort und den Straßenbau an.

Eine Fülle von Wortmeldungen gab es bei der Bürgerversammlung in Sontheim. Nach fast drei Stunden nimmt die Verwaltung zahlreiche Anregungen mit ins Amt.
Eine Fülle von Wortmeldungen gab es bei der Bürgerversammlung in Sontheim. Nach fast drei Stunden nimmt die Verwaltung zahlreiche Anregungen mit ins Amt.  Foto: Seidel, Ralf

"Ich lasse mir Sontheim auch nicht schlecht reden, ich lebe schließlich selbst dort und viele Plätze im Stadtteil sind wunderschön", betont Harry Mergel, als immer wieder Kritik an der Situation im Baugebiet Klingenäcker und auf dem Jörg-Ratgeb-Platz hochkocht.

Starkes Wachstum

Doch die fast dreistündige Bürgerversammlung in der Alten Kelter hat noch weit mehr Themen zu bieten. So zeigt ein Blick in die Statistik, dass Sontheim der Stadtteil in Heilbronn ist, der in den vergangenen Jahren am stärksten gewachsen ist. "Seit 1990 stieg hier die Zahl der Einwohner um über 25 Prozent. Wäre die Entwicklung in ganz Heilbronn so verlaufen, hätte die Stadt heute fast 145.000 Einwohner", rechnet Harry Mergel vor. Gleichzeitig liege das Durchschnittsalter im drittgrößten Stadtteil 1,5 Jahre über dem Schnitt der Gesamtstadt.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

"Sontheim ist auch der einzige unserer Stadtteile, in dem es nicht nur alle Schularten, sondern sogar eine Hochschule gibt", betont Mergel. Gerade für die Schulen habe die Stadt viel getan. Die Mörike-Realschule habe man kontinuierlich saniert, eine Außenstelle der Paul-Meyle-Schule in Betrieb genommen und das Justinus-Kerner-Gymnasium mit Solarpaneelen bestückt. Auch in die Straßen investiere die Verwaltung fortlaufend. "Die Pilgramstraße wurde für 430.000 Euro saniert, Teile der Uhde-, der Mauer- und der Kreuzäckerstraße werden im kommenden Jahr ertüchtigt", kündigt der Oberbürgermeister an.

Feldwege als Straßen genutzt

Dass vor allem die Autofahrer auf diesen und anderen Straßen im Stadtteil für vielfache Probleme sorgen, monierten viele Sontheimer in der Diskussionsrunde.

Auf den Hüttenäckern wird gerast wie verrückt, sogar auf den Feldwegen", beschwert sich Holger Schwarz. "Kann man die Sanierung der Kreuzäckerstraße nicht vorziehen, dort senken sich schon die Kanaldeckel ab", will Eberhard Ziegele wissen. "Auch in der Max-Planck- Straße halten sich viele nicht an die erlaubten Geschwindigkeiten", klagt Hans Biber. "Im Stadtteil werden viele Feldwege und Schleichwege für unerlaubte Abkürzungen benutzt", ärgert sich eine weitere Besucherin. "Wir schauen uns die Wege und Straßen an, ob wir sie verkehrsberuhigen können", sichert Christiane Ehrhardt zu.


Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Ärger der Sontheimer Bürger über Bauverwaltung und Ordnungsamt


Gleichzeitig stellt sie klar, dass schon 2022 mit der Sanierung der Kreuzäckerstraße begonnen wird. "2024 werden wir dann mit der Radroute-Süd für eine umfangreiche Verbesserung der Radwege im Stadtteil sorgen", betont die Amtsleiterin für Straßenwesen. "Die Schleichfahrten auf den Feldwegen kriegen sie aber kaum in den Griff", macht Ordnungsamtsleiterin Kristine Pohlmann klar.

Auch der Wunsch aus der Bevölkerung nach einem Toilettenhäuschen auf der stark frequentierten Parkanlage Alter Friedhof, auf dem auch ein Kinderspielplatz liegt, dürfte wohl unerfüllt bleiben. "Im Haushalt sind dafür keine Mittel vorhanden und wir wären dort auch mit Blick auf die Folgekosten sehr zurückhalten", lautet die Antwort von Abteilungsleiter Martin Haier vom Grünflächenamt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben