Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Quarantäne-Fälle an weiterer Schule in Heilbronn

  
Erfolgreich kopiert!

Zwei Klassen und mehrere Lehrer der Dammgrundschule Heilbronn müssen vorerst zu Hause bleiben.

Zwei Klassen sowie mehrere Lehrer der Dammgrundschule Heilbronn sind in Quarantäne. Zuvor war eine Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet worden. Entsprechende Informationen unserer Redaktion haben die Schule und die Stadtverwaltung bestätigt.

Weitere Quarantäne-Fälle

In Heilbronn müssen bereits von der Luise-Bronner-Realschule 158 Kinder sowie zehn Lehrer zu Hause bleiben. Außerdem gibt es Quarantäne-Fälle an der Grundschule in Bad Friedrichshall-Jagstfeld sowie am benachbarten Gymnasium und am Gymnasium in Neuenstadt. Unklar ist, wie viele Schulen es tatsächlich in der Region sind.

Das Staatliche Schulamt Heilbronn verantwortet alle anderen Schularten. Markus Wenz, der das Amt leitet, nennt weder Schulnamen noch Standorte. Seinen Ausführungen zufolge gibt es aber noch eine weitere Realschule. In seinem Zuständigkeitsbereich seien elf Lerngruppen beziehungsweise Klassen zu Hause.


Mehr zum Thema

Am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium im Bad Friedrichshaller Stadtteil Jagstfeld sind Siebtklässler in Quarantäne.

Foto: Ralf Seidel
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Erste Klassen sind bereits in Quarantäne


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Margit Seitz am 02.10.2020 11:31 Uhr

Die Schulen sind doch häufig nicht gerüstet für den angemessenen Umgang mit den Hygieneregeln und Vorsorgemaßnahmen.
Wenn nur eine Person oder Schüler in einer Klasse infiziert sind, ist es m. E. nicht möglich, dass sich andere nicht anstecken.
Wie wäre es damit, dass man ENDLICH die Schnelltests flächendeckend und in häufiger Anwendung einsetzt?
Diese Schnelltests sind nicht nur in Schulen, sondern überall, wo es erhöhte Risiken gibt (wie in Krankenhäusern, Pflegeheimen, etc.) eine Lösung? Natürlich muss man die Schnelltests häufig einsetzen.
Z. B. 2 Mal pro Woche in den Schulen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, wobei bei letzteren vor allem auch das Personal getestet werden sollte.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben