Ospidea betreibt das in Heilbronn entstehende Holiday-Inn-Express-Hotel
Auf dem ehemaligen Barthel-Areal an der Heilbronner Allee entsteht ein Drei-Sterne-Hotel. Derzeit werden die Fundamente betoniert. Neben 144 Zimmer entstehen zudem Konferenzräume.

Die Bauarbeiten für das neue Hotel auf dem ehemaligen Barthel-Areal an der Heilbronner Allee schreiten unaufhaltsam voran.
Derzeit stellen die Bauarbeiter der Firma Brodbeck - sie war auch beim Bau des Parkhotels im Einsatz - die etwa ein Meter dicken Fundamente aus Stahlbeton sowie die Decken, Stützen und Pfeiler für die Garage in der ersten Etage mit 83 Stellplätzen her. Die Zufahrt erfolgt einmal über die Kilianstraße.
Auf der Baustelle geht es eng zu
Auf dem 2300 Quadratmeter großen innerstädtischen Grundstück zwischen Allee und Kiliansplatz baut das Wiesbadener Immobilienunternehmen Helvetic Investment gemeinsam mit dem späteren Betreiber Ospidea Hotel Management das Hotel der Marke Holiday Inn Express. Entstehen werden in dem Drei-Sterne-Haus 144 Zimmer, Konferenzräume und die Parkgarage.
Zielkunden sind Touristen und Geschäftsreisende
Der Neubau bietet eine großzügige Lobby mit Bar zum zentralen Kiliansplatz sowie in den oberen Etagen einen weiten Blick über die Heilbronner Innenstadt. "Zielkunden sind gleichermaßen Geschäftsreisende wie Touristen", sagt Silke Warnke-Rehm von der Agentur KPRN Network GmbH mit Sitz in München, die für die Pressearbeit zuständig ist.
Ein interessantes architektonisches Detail ist: Die Gebäudeteile zur Allee und zum Kiliansplatz werden ein Stockwerk höher als der Mittelbau des Hotels. Fertigstellung und Eröffnung sind für das Frühjahr 2024 geplant.
Das Kaufhaus Barthel hatte 1956 eröffnet
Vorangegangenen war dem Projekt wie berichtet ein intensives Bebauungsplanverfahren für das Areal, auf dem bis 2020 das ehemalige Textilkaufhaus Barthel stand. Es war 1956 nach gut dreijähriger Bauzeit eröffnet worden.
Betreiber des künftigen Holiday- Inn-Express-Hotels ist die Ospidea Hotelmanagement GmbH mit Sitz in Wiesbaden. Sie arbeitet mit dem Franchisegeber IHG Hotels & Resorts im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zum zweiten Mal zusammen. Erstes gemeinsames Objekt ist das Holiday Inn Express in Wiesbaden. Die InterContinental Hotels Group PLC (IHG) ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in Denham bei London.
Die Lage des Hotels ist reizvoll
Soner Berke, Geschäftsführer der Ospidea, freut sich auf das neue Haus: "Die Lage des neuen Holiday Inn Express Heilbronn ist sehr reizvoll: gut erreichbar und mitten in der Heilbronner Innenstadt. Besser geht es eigentlich nicht." Michael Schuppli, Geschäftsführer der Helvetic Investment, pflichtet bei: "Mit dem Holiday Inn Express haben wir ein sehr attraktives Hotelprodukt, das perfekt zu Heilbronn passt."
Auch Robert van der Graaf, Development Director IHG Hotels & Resorts, freut sich über die Erweiterung des Portfolios: "Wir freuen uns mit dieser einzigartigen Mikrolage, die gute Zusammenarbeit mit der Helvetic Investment als Investor und die Ospidea Hotel Management als Betreiber fortsetzen und somit unsere Holiday-Inn-Express-Standorte ausweiten zu können."
Die Macher hinter dem Hotelprojekt
Die Ospidea Hotel Management GmbH ist ein mittelständischer Betreiber von Markenhotels in deutschen Städten. Aktuell betreibt das Unternehmen Hotels in München, Mönchengladbach und Wiesbaden. Weitere Standorte sind in Planung. Die Helvetic Investment GmbH ist Bestandshalter und Entwickler von Immobilien. Der Fokus liegt auf Gewerbeimmobilien in Innenstadtlagen, einen Schwerpunkt bilden Hotelimmobilien.
Die InterContinental Hotels Group (IHG) ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in Denham nahe London. Mit einer Familie von 17 Hotelmarken und IHG Rewards verfügt IHG über nahezu 6000 Hotels in mehr als 100 Ländern und weitere 1800 Häuser befinden sich in der Konzeptionsphase. Die größte Unternehmenssparte ist die Hotelkette Holiday Inn Express. Weltweit arbeiten 350.000 Mitarbeiter in den IHG Hotels und Unternehmensniederlassungen.
Dieser Artikel wird in unserem Nachrichten-Podcast AbendSTIMME erwähnt - für weitere Nachrichten aus der Region können Sie hier den ganzen Podcast anhören.
Mit dem Podcast AbendSTIMME informieren wir Sie von Montag bis Freitag über die wichtigsten lokalen und regionalen Nachrichten auf stimme.de und überall, wo es Podcasts gibt.