Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Mit der Impfbrücke leichter zum Termin im KIZ Heilbronn

  
Erfolgreich kopiert!

Im Kreisimpfzentrum Heilbronn (KIZ) können jetzt kurzfristig frei werdende Termine über eine Registrierung im Internet gebucht werden. Der Impftermin wird dann per SMS übermittelt. 

Von unserer Redaktion
Im Kreisimpfzentrum in Horkheim können ab sofort kurzfristig frei werdende Termine gebucht werden. Foto: Archiv/Veigel
Im Kreisimpfzentrum in Horkheim können ab sofort kurzfristig frei werdende Termine gebucht werden. Foto: Archiv/Veigel  Foto: Andreas Veigel

Wer die Registrierung unter unter www.heilbronn.de/impfbruecke nutzt, sollte in der Lage sein, innerhalb von 30 bis maximal 45 Minuten mit den benötigten Unterlagen im Kreisimpfzentrum Heilbronn in der Horkheimer Stauwehrhalle, Nussäckerstraße 3, zu erscheinen. Mitzubringen sind der Personalausweis, sofern vorhanden der Impfpass und die Krankenkassenkarte. Der Termin für die Zweitimpfung wird im Kreisimpfzentrum vergeben und hängt vom Impfstoff und den jeweiligen Empfehlungen der ständigen Impfkommission ab, wie die Stadt Heilbronn am Mittwoch mitteilte.

Jede Handynummer kann nur für je eine Person verwendet werden, Sammelanmeldungen sind also nicht möglich. Wenn sich eine andere Person unter der gleichen Nummer anmeldet, verfällt die erste Anmeldung.

 


Mehr zum Thema

Böckingen war der erste Heilbronner Stadtteil, in dem eine dezentrale Impfaktion durchgeführt wurde. Foto: Mario Berger
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Weitere Impfangebote in Heilbronner Stadtteilen und auf der Theresienwiese


Registrierungen verfallen automatisch nach sieben Tagen

Ein per SMS eingegangenes Impfterminangebot, muss bestätigt werden. Erst dann ist der Termin fest gebucht. Sollte es nicht möglich sein, einen kurzfristig angebotenen Termin wahrzunehmen, bleiben die Daten im System und können bei weiteren Angeboten berücksichtigt werden. Allerdings verfallen die Registrierungen automatisch nach sieben Tagen, sodass dann eine Neuregistrierung erforderlich wird. Dadurch soll verhindert werden, dass auf der Warteliste Personen geführt werden, die bereits anderweitig einen Impftermin erhalten haben.

Eine Garantie für einen Termin besteht nicht. Daher ersetzt die Impfbrücke nicht die reguläre Terminbuchung unter www.impfterminservice.de oder unter Telefon 116 117. 

Die Impfbrücke wurde vom Software-Startup LIT Lab entwickelt und unterstützt Impfstellen, um verfügbare Impfdosen schnellstmöglich zu verteilen. Die Datenverarbeitung unterliegt der EU-Datenschutzgrundverordnung. 

 


Mehr zum Thema

Eine FFP2-Maske liegt neben einer Tasse Kaffee auf einem Tisch. In Sachsen-Anhalt hat die Außen- und Innengastronomie wieder unter Auflagen geöffnet. (zu dpa «Welche Bedeutung hat die Sachsen-Anhalt-Wahl für die Bundes-AfD?») +++ dpa-Bildfunk +++
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Der Landkreis Heilbronn lockert weiter: Diese Regeln gelten jetzt


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben