Stimme+
Einzelhandel in der Innenstadt
Lesezeichen setzen Merken

Metzgerei Nothwang schließt Filiale in der Heilbronner Allee: Das sind die Gründe

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Vor einem Jahr hatte die Großmetzgerei Nothwang aus Bad Friedrichshall die Metzgerei Wirth übernommen und die Filiale in der Heilbronner Allee weiterbetrieben. Nun endet dort eine Metzgerei- und Imbissära. An einem weiteren Nothwang-Standort laufen derzeit Gespräche über dessen Zukunft.

Ein Plakat im Schaufenster informiert Kunden über die Schließung der Nothwang-Filiale in der Allee.
Ein Plakat im Schaufenster informiert Kunden über die Schließung der Nothwang-Filiale in der Allee.  Foto: Christiana Kunz / Montage: Stimme.de

An der Heilbronner Allee endet eine Metzgerei- und Imbiss-Ära: Die Filiale der Metzgerei Nothwang wird nicht mehr öffnen. "Liebe Kundinnen und Kunden, leider ist es uns nicht mehr möglich, dieses Fachgeschäft wieder zu öffnen. Daher bleibt die Filiale geschlossen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Nothwang-Team." Dieser Zettel prangt in dreifacher Ausfertigung an den Türen des Geschäfts, immer wieder bleiben Kunden stehen und staunen über diese Nachricht.

 


Mehr zum Thema

Dieses Foto von der Wirth-Filiale an der Heilbronner Allee nahm Stimme-Fotografin Monika Scheffler am 24. Oktober 1995 auf. Nun ist der Laden geschlossen.
Foto: Archiv
Stimme+
Geschichte eines Traditionsbetriebs
Lesezeichen setzen

Nach Streit um Nothwang-Schließung: Wann es bei der Metzgerei Wirth bergab ging


Denn die Adresse Allee 5 steht seit 1970 für handwerkliche Metzgerqualität - zunächst unter dem Namen Pfeffer, ehe 1992 die Biberacher Metzgerei Wirth das Geschäft übernahm und den Namen vorerst beibehielt. Seit vergangenem Jahr gehört die Metzgerei Wirth zur Bad Friedrichshaller Großmetzgerei Nothwang, am Wirth-Schriftzug wurde seither festgehalten und das Sortiment um Nothwang-Produkte erweitert. Bestand hatte die Beliebtheit der Metzgerei als Mittags-Imbiss, wo Oberbürgermeister, Banker und Bauarbeiter einträchtig zusammen an Stehtischen aßen.

"Grausame Zeit" für Handwerk und Mittelstand: Frequenz in der Heilbronner Innenstadt sinkt stetig

Geschäftsführer Uwe Nothwang begründet die überraschende Schließung mit der schlechten Entwicklung in den zurückliegenden drei bis sechs Monaten. Die Frequenz an innerstädtischen Standorten gehe immer weiter zurück, "das ist nicht nur bei uns so", sagt er. Es sei "eine grausame Zeit" für Handwerk und Mittelstand. Die Kunden würden sich zunehmend in den großen Einkaufszentren des Lebensmitteleinzelhandels versorgen, wo Nothwang auch vertreten ist – teilweise mit eigenen Filialen im Vorkassenbereich sowie in den Märkten selbst mit SB-Waren.

Noch im Juli 2022 hatte Nothwang im Zuge der Wirth-Übernahme angekündigt, den Traditionsstandort an der Allee modernisieren zu wollen. Mit den vegetarischen und veganen Produkten der neuen Marke Lena Greenfood sollten die Kunden mit frischen und gesunden Snackangeboten in die Filiale gelockt werden.

Das Geschäft an der Allee 5 soll untervermietet werden

Doch die aus Nothwangs Sicht problematische Entwicklung in der Heilbronner Innenstadt haben in Kombination mit Personalproblemen sowie hohen Kosten für Energie, Rohstoffe und Miete dazu geführt, dass der Geschäftsführer nun die Notbremse zieht. "Das Geschäft ist an dieser Stelle leider nicht mehr aufrechtzuerhalten", sagt Nothwang. Die betroffenen Mitarbeiter würden in anderen Filialen eingesetzt, "wir wollen niemanden verlieren". Und das gemietete Geschäft soll nun untervermietet werden.

Auch in Obereisesheim hat Nothwang kürzlich eine frühere Wirth-Filiale geschlossen. Wie es mit der Nothwang-Delikatessa in der Heilbronner Galeria weitergeht, ist noch unklar. "Derzeit laufen Gespräche mit Kaufhof über die Zukunft dieses Standorts", sagt Nothwang. Offenkundig ist, dass die Frequenz an diesem einstigen Vorzeigestandort in Folge der Corona-Pandemie deutlich gelitten hat.

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Rainer Czyllok am 28.07.2023 19:35 Uhr

Das ganze sieht nach hausgemachtem Problem aus. Wer nach Arbeitsende noch kurz an der Allee einkaufen wollte hatte einfach Pech. Die Filiale war um 16:20 Uhr bereits geschlossen. Da macht man natürlich keinen Umsatz.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Markus Henkel am 28.07.2023 18:12 Uhr

Es ist sehr bedauerlich, dass von den 4 ehemaligen Wirth-Filialen in Böckingen, Biberach, Obereisesheim und in der Allee nur noch Böckingen offen ist. Dass dort allerdings schon seit einem Monat die Wochenkarte vom Mittagstisch nicht mehr aktualisiert wurde, lässt befürchten, dass neben der Kürzung der Öffnungszeiten dort demnächst auch das Licht ausgeht. Insgesamt wirkt die Übernahme von Wirth durch Nothwang eher wie eine Abwicklung auf Raten.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben