Heute im Weindorf: Urige Songs mit Urologe
Die Stände öffnen am heutigen Montag gegen 15 Uhr. Rund ums Rathaus werden Experten-Führungen angeboten. Und abends spielt die Lions-Band Pop - und nicht ganz jugendfreie Songs.
Professor Jens Rassweiler wirbt für den Auftritt seiner Lions-Band am heutigen Montag. Um 19.30 Uhr tritt der weithin bekannte Urologe zusammen mit Wolfgang Köhler, German Vogt, Matthias Karlein und Matthias Köninger auf die Hauptbühne.
Das Lions-Benefizkonzert steht unter dem Motto „Rock für Medicine“ und kommt dem Fördervereins für Medizinische Innovation (fmi) zugute. Aber Obacht: Manche Texte, vor allem von Rassweilers legendärer Uro-Band, sind nicht jugendfrei. „Na denn Prostata!“, wie der Herr Professor zu sagen pflegt.
Heute im Dorf
Am Montag geht es rund ums Rathaus traditionell ruhiger zu. Insider wissen die übersichtlichen Gassen zu nutzen, um in Ruhe Weine zu probieren, gerne auch in einer Gruppe. In Luft aufgelöst hat sich allerdings die einstige Kellermeister-Runde, wie die beiden Urgesteine Alfred Gaiser (einst Lauffener Weingärtner) und Dieter Steinbrenner (einst Heuchelberg Weingärtner) bedauern. „Heute gehen die jungen Leute eben lieber ihre eigenen Wege“, bedauerten die beiden. Unabhängig vom Wochentag. Etliche Gruppen nutzen das Fest traditionell für ihre Treffen.
Peter Koch aus Biberach organisiert für Donnerstag eine Zusammenkunft des Jahrgangs 1948, „inklusive Partner natürlich“. Auch viele Firmen lassen sich auf dem Festgelände, wo die Steher und Schlenderer dominieren, gerne Tische reservieren. So ließ sich etwa Rudolf Rieker, der Seniorchef der gleichnamigen Leingartener Härterei, nicht lumpen, lud 100 Mitarbeiter in den Innenhof und hielt alle, die gekommen waren, frei. Auch viele Schüler trafen sich am letzten Wochenende der Sommerferien im Dorf, aber auch ehemalige Klassenkameraden.
Führungen von Experten
Von heute bis Samstag gibt es jeweils um 17 Uhr Führungen übers Weindorf. Der Preis für sechs Proben an sechs Ständen und ein Weindorfglas liegt bei 15 Euro pro Teilnehmer. Treffpunkt ist um 16.45 Uhr in der Tourist-Information. Gruppen ab fünf Personen werden um Voranmeldung gebeten.
Hier die Themen: 11. September, Trollinger mit Martin Heinrich vom Weingut G.A. Heinrich. 12. September, Rosé & Weißherbst mit Weinerlebnisführerin Sylvia Dörr. 13. September, Rote Cuvées mit Günther Schmid von den Lauffener Weingärtnern. 14. September, Lemberger mit Albrecht Hauber von der WG Stromberg Zabergäu. 15. September, Weiße Burgunder mit Gabriele Steiner von der Weinkellerei Hohenlohe. 16. September, Riesling mit Justin Kircher von der Genossenschaftskellerei. Infos: www.heilbronn-marketing.de.
Kommentare öffnen


Stimme.de
Kommentare