Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Stadtbummel Heilbronn: Ordnungsdienst zieht in den ehemaligen Holzäpfel und Pop-Up-Store im No Tabu

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der neue Standort des Kommunalen Ordnungsdienstes in der Lohtorstraße wird gerade umgebaut. Damit soll das Sicherheitsgefühl der Menschen in der Innenstadt verbessert werden.

Der Kommunale Ordnungsdienst zieht um: Neuer Standort der Heilbronner Ordnungshüter wird das ehemalige Schuhhaus in der Lohtorstraße.
Der Kommunale Ordnungsdienst zieht um: Neuer Standort der Heilbronner Ordnungshüter wird das ehemalige Schuhhaus in der Lohtorstraße.  Foto: Seidel, Ralf

Nun kommt er also doch, der Umzug des Kommunalen Ordnungsdienstes von der Weststraße in die Heilbronner Innenstadt. Bereits Ende Januar hatte Harry Mergel mitten im Wahlkampf zur Heilbronner Oberbürgermeisterwahl diesen Schritt für das erste Halbjahr 2022 angekündigt. Damit sollte die Präsenz der Ordnungshüter verstärkt und das subjektive Sicherheitsempfinden der Bürger gestärkt werden.

Immer wieder hatten die Heilbronner kritisiert, dass sie sich rund um den Marktplatz und an verschiedenen innerstädtischen Plätzen nicht sicher fühlen. "Wir haben ein geeignetes Objekt in der Fußgängerzone gefunden", betonte der Oberbürgermeister damals in einem Interview.


Mehr zum Thema

Kontroverse und Einigkeit hoch über der Stadt: Im zehnten Stock des Parkhotels befragte Johannes Nölscher den Oberbürgermeister Harry Mergel.
Foto: privat
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Heilbronner OB Mergel kündigt Umzug des Ordnungsdienstes an


Das Objekt wollte Mergel bisher aber noch nicht nennen. Dennoch war immer von der Kirchbrunnenstraße als neuem Standort die Rede. Angedacht war zunächst der leer stehende Liebeskind-Store in der Kirchbrunnenstraße 30 oder ein benachbarter Friseursaloon. Nun ist die Entscheidung für das Gebäude in der Lohtorstraße 22 gefallen, in dem bis September 2017 das Heilbronner Schuhhaus Holzäpfel untergebracht war.

Die Händler in der Kirchbrunnenstraße hätten den Wunsch geäußert, dass die Flächen dort mit frequenzbringendem Einzelhandel belegt werden sollen, erläutert die Stadt den überraschenden Schritt hin zur Lohtorstraße. Das Holzäpfel-Gebäude ist bereits im Besitz der Stadt. "Dieser Standort liegt ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz und ist eine gute Lösung", betont Harry Mergel. Derzeit wird die Fläche bereits umgebaut. Wann der Umzug vollzogen wird, ist noch unklar.

Fashion on Tour

Die Firma Fashion Exchange geht wieder auf Tour und macht im September mit den FAEX Fashion Days erneut in Heilbronn Station. Vom 20. bis zum 24. September zeigt das Unternehmen im ehemaligen Heilbronner Bekleidungshaus No Tabu in der Sülmerstraße Kollektionen von unabhängigen Modemarken aus Deutschland und Europa. Hinter dem sogenannten Pop-Up-Store, dem Einzelhandelsgeschäft auf Zeit, das an den fünf Tagen jeweils von 10 bis 20 Uhr geöffnet ist, steckt ein Konzept, mit dem die Berliner Agentur Designer und anspruchsvolle Kunden zusammenbringen will. In Zusammenarbeit mit Städten und lokalen Einzelhändlern soll so frischer Wind in die Einkaufsstraßen ziehen.

Partner in Heilbronn ist das Modehaus Palm in der Fleiner Straße. Auch Künstler und Musiker sollen im Rahmen der Veranstaltung präsentiert werden. Die Fashion Days 2022 machen im Herbst neben Heilbronn auch in Berlin, Freiburg, Bremen und weiteren deutschen Städten Station.


Mehr zum Thema

Das Bordell in der Heilbronner Hafenstraße wird weiterhin als bestehende Einrichtung geduldet, obwohl es außerhalb der Positivbereiche liegt.
Foto: Archiv
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Heilbronn als attraktiver Standort für Vergnügungssstätten


 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben