Stimme+
Nepalesischer Chefkoch
Lesezeichen setzen Merken

Gastronomen vom Heilbronner ASV-Restaurant übernehmen Traditionslokal

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Im ASV-Restaurant in den Heilbronner Wertwiesen gibt es deutsche, italienische und nepalesische Küche. Doch nicht mehr lang. Denn die Gastronomen übernehmen bald ein Traditionslokal.

Vom ASV-Restaurant ganz im Süden von Heilbronn geht es für das Ehepaar Thapa in den Osten in den Volksgarten.
Vom ASV-Restaurant ganz im Süden von Heilbronn geht es für das Ehepaar Thapa in den Osten in den Volksgarten.  Foto: Tobias Wieland (links) / HSt-Archiv (rechts)

Nur noch ein Wochenende, dann heißt es für Gäste, Mitarbeiter und Familie Thapa Abschied nehmen. Denn am Sonntag, 28. April, öffnet das Ehepaar zum letzten Mal das ASV-Restaurant, das mit seiner deutsch-italienischen Küche in Kombination mit nepalesischen Speisen ein Alleinstellungsmerkmal hat. Freunde des Lokals müssen auf nepalesische Curry- oder Geflügelgerichte aber nicht lange verzichten. Schon in Kürze geht es an anderer Stelle weiter – ab dem 18. Mai im Heilbronner Volksgarten.

ASV-Restaurant schließt – Ehepaar Thapa öffnet schon bald im Heilbronner Volksgarten

"Die Leute wollen noch einmal kommen und das Ambiente hier genießen", berichtet Christa Thapa, die am Sonntag eine große Konfirmation am bisherigen Standort, aber auch Tagesgäste bewirtet. Mit ihrem Mann hat sie 2005 das ASV-Restaurant übernommen und schon bald nepalesische Speisen, Nepal ist das Heimatland ihres Mannes, in die Speisekarte aufgenommen. "Wir gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge", sagt Christa Thapa. "Wir waren gerne an diesem Standort."


Gut funktioniert habe stets die Nachbarschaft mit Carles Biergarten (und zuvor schon mit dem ASV-Biergarten) nebenan. Und doch "freuen wir uns ungemein auf die neue Herausforderung, das neue Umfeld" im Heilbronner Osten, wo mit dem Volksgarten ein historisches Haus wartet. Eines, das dank der Initiative von Alexander Häcker als Lokal erhalten bleibt. Viel herrichten müssen die neuen Pächter dort nicht, aber etwa Dekoartikel, Geschirr und Besteck umziehen. 

Das Team zieht mit in den Volksgarten.
Das Team zieht mit in den Volksgarten.  Foto: Tobias Wieland

Die Ausrichtung wird sich in Nuancen ändern. "Wir werden den Schwerpunkt etwas mehr auf die deutsche-schwäbische Küche und die traditionell-nepalesischen Ansprüche richten", erzählt Christa Thapa. Auch italienische Gerichte wie Pizza soll es weiterhin geben, aber dies soll nicht mehr ganz so im Vordergrund stehen. Nepalesische Abende mit Büfett soll es derweil auch im Volksgarten geben. 

Deutsch-schwäbische und nepalesische Küche bald im Heilbronner Volksgarten

In Gastrosendungen im TV heißt es gerne, ein Restaurant sollte sich auf eine Ausrichtung festlegen. "Die Mischung macht's", sagt hingegen Christa Thapa über ihr Konzept. "Wenn Familien mit Opa und Oma kommen, will der Opa halt einen Rostbraten, die jüngere Generation probiert nepalesisch aus und die Kinder wollen vielleicht Spaghetti – durch die Vielfalt der Karte ist für jeden etwas dabei." Bei den Gerichten, die für manche vielleicht eher exotisch sind, brauche man sich übrigens keine Gedanken um die Schärfe zu machen, "das lasse sich nicht mit Thailändisch vergleichen". 

Die bisherigen Mitarbeiter, zu denen ein nepalesischer Chefkoch gehört, ziehen mit in den Heilbronner Osten und nicht nur die. "Unsere Gäste sind positiv gestimmt, freuen sich mit uns und wollen uns folgen." Auch wenn es für manche nun eine längere Anfahrt bedeutet. Christa Thapa wünscht, dass sich eine Nachfolge für das ASV-Restaurant findet, auch wenn ihr diesbezüglich nichts bekannt ist. "Da hoffe ich, dass sich etwas Gutes findet." 

 

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben