Historisches Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Stadtgeschichte im Quiz: Was wurde abgerissen – und warum?

  
Erfolgreich kopiert!

Viele markante Gebäude Heilbronns gibt es heute nicht mehr. Testen Sie im Quiz, welche verschwundenen Bauwerke das Stadtbild einst prägten und warum sie weichen mussten.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In Heilbronn sind viele architektonische Zeitzeugen des 19. und 20. Jahrhunderts heute nur noch auf alten Fotos zu sehen. Ob das Alte Stadtbad, das prächtige Jugendstiltheater von Theodor Fischer oder das geschwungene Bettenhaus der Jägerhausklinik – sie alle wurden abgerissen, obwohl sich viele Bürger und Initiativen für ihren Erhalt einsetzten.

Als historische Gebäude aus dem Heilbronner Stadtbild verschwanden

Vor allem in den 1970er Jahren fielen wichtige Bauwerke einer radikalen städtebaulichen Modernisierung zum Opfer. Aber auch nach der Jahrtausendwende verschwanden markante Gebäude aus wirtschaftlichen Gründen. Manche Abrissentscheidung war nachvollziehbar – andere werden bis heute als städtebauliche Sünde diskutiert.

In unserem Quiz werfen wir einen Blick zurück. Wie gut wissen Sie über ehemalige Bauwerke Bescheid? Testen Sie Ihr Wissen!

Original-Kategorie: Stadtbad; Original-Datierung: 11.1961; Originalformat: Kleinbild; Filmtyp: Adox KB 17; Zusammenhang: N 201117176 - N 201117177 auf einem Negativstreifen

Das Foto aus dem Jahr 1961 zeigt das alte Heilbronner Stadtbad. Wann wurde es gesprengt?

Frage 1 von 9


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben