Für 17,90 Euro von Heilbronn nach Berlin – Vorverkauf für ICE-Sommer startet
Am Sonntag fährt von Heilbronn ein vorerst letzter ICE nach Innsbruck. Im zweiten Halbjahr 2024 wird das Schnellzug-Angebot dann richtig interessant. Erste Tickets nach Berlin sind jetzt zu haben.

Das außergewöhnliche Bahn-Gefühl währte nur wenige Wochen: Weil die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim für Vorarbeiten gesperrt ist, liegt Heilbronn vorübergehend an einer ICE-Strecke. Der tägliche Express nach Innsbruck verabschiedet sich an diesem Sonntag schon wieder aus der Stadt.
Der vorerst letzte Schnellzug nach Berlin, der im Januar ein wöchentliches Gastspiel gab, fährt an diesem Freitag. Dann ist es eigentlich wie immer: Heilbronn ist vom Fernverkehr der Bahn abgekoppelt, hier fahren in der Regel nur Regionalzüge.
Verbindungen und Angebote: ICE kommt nach Heilbronn zurück
Doch im zweiten Halbjahr ändert sich das nochmal. Dann kommt der ICE zurück nach Heilbronn mit einem noch nie dagewesenen Angebot. Berlin, Hamburg und wieder Innsbruck sind dann die Ziele.
Vom 16. Juli bis 14. Dezember läuft die ICE-Verbindung von Innsbruck über Stuttgart nach Berlin durchs Neckartal mit Halt in Heilbronn. Richtung Hauptstadt geht es dann ab Heilbronn täglich um 15.48 Uhr, in die Gegenrichtung um 12.06 Uhr. In dieser Zeitspanne hält zudem freitags und samstags ein ICE auf dem Weg von Stuttgart nach Berlin um 12.21 Uhr in Heilbronn. Vom 20. Juli bis 14. Dezember geht es außerdem samstags um 9.14 Uhr von Heilbronn aus nach Hamburg.
Mit dem ICE von Heilbronn nach Berlin: Zum Schnäppchenpreis in die Hauptstadt
Die Bahn gibt in ihrem Online-Portal Tickets immer ein halbes Jahr vorher zum Verkauf frei. Am heutigen Freitag gibt es also erstmals Tickets für die Fahrt von Heilbronn nach Berlin am Premierentag 16. Juli. Und sie sind für einen Schnäppchenpreis zu haben. Mit dem Sparpreis zweiter Klasse geht es für 17,90 Euro in die Hauptstadt. Spätere Termine ab Heilbronn kommen nun täglich neu ins Angebot, immer für Verbindungen, die 180 Tage in der Zukunft liegen. Buchbar sind sie bis kurz vor Abfahrt, wobei sich die Preise je nach Auslastung ständig ändern.
Heilbronn kämpft seit Jahrzehnten für einen dauerhaften Anschluss an den Fernverkehr. Die Verantwortlichen hoffen, dass die Fahrgäste den ICE rege nutzen und die DB um die Stadt nicht mehr herumkommt. Zuletzt sah es so aus, als werde der ICE nach Innsbruck nur spärlich genutzt.



Stimme.de