Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Guggen, Garden und Klamauk in Kirchhausen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Karnevalsclub Kirchhausen hat mit einer großen Show die Deutschordenshalle zum Toben gebracht. Dabei gab es viel Tanz, neben den vereinseigenen Gruppen traten auch die Profis von den Zabergäunarren und das Männerballet aus Obergimper auf.

Von Peter Klotz
Professionell und dynamisch war der Auftritt von Fire & Ice, einer Tanzgruppe der Zabergäunarren aus Güglingen.
Foto: Peter Klotz
Professionell und dynamisch war der Auftritt von Fire & Ice, einer Tanzgruppe der Zabergäunarren aus Güglingen. Foto: Peter Klotz  Foto: Klotz, Peter

Ganz "supercalifragilisticexpialigetisch" bringt die Showtanzgruppe "Spotlight Dancers" vom Karnevalclub Kirchhausen (KCK) die ausverkaufte Deutschordenshalle auf Trab. Die Tänzer in Schwarz-Weiß tragen ihren Schwung in die langen Stuhlreihen. "Gefeiert wird im Stehen!" Damit ist das Publikum auf den Einmarsch der großen KCK-Familie vorbereitet.


Mehr zum Thema

Festumzug Pferdemarkt Dörzbach
Dörzbach
Lesezeichen setzen

Festumzug beim Pferdemarkt in Dörzbach: Ausgelassene Feierstimmung in den Gassen


Auf die Bühne kommt der neunköpfige Elferrat um Vereinspräsident Heinz Benkner, die beiden Sitzungspräsidenten Rebecca und Steffen Stemmer und das junge Prinzenpaar Rebecca II. von Öl und Benzin und Miguel I. von Feuer und Flamme, flankiert von hübschen Gardemädchen. Zeit für den Start der ersten von zahlreichen lautstarken Beifalls-Raketen. Wie ernst die Karnevalisten ihren Auftrag nehmen, verkündet Rebecca Stemmer im Song: "Der KCK baut dich auf - mit Helau." Und dank der musikalischen Begleitung durch die Gassafäger, die Guggenmusiker der Zabergäunarren Güglingen, steht dann wirklich der ganze Saal und bewegt sich (fast) extatisch.


Mehr zum Thema

Der Öhringer Spielwarenhändler Bauer ist aus dem Geschäft mit Faschingskostümen ausgestiegen. Einige Perücken stellen letzte Restbestände dar. 
Foto: Julian Ruf
Stimme+
Hohenlohe
Lesezeichen setzen

Die Narren sind los: Fastnacht erreicht in Hohenlohe die heiße Phase


Tänzerisch geprägt

Die Beiträge der vereinseigenen Gruppen sind stark tänzerisch geprägt. In der Schlossgarde verteilen sich - krankheitsbedingt dezimiert (das zieht sich durch alle auftretenden Gruppen) - fünf kleine Tänzerinnen auf der großen Bühne, machen das aber so anmutig, dass sie gefeiert werden. Auch die Junioren- und die Prinzengarde können ihre Beine weit nach oben werfen und springen unter mitfühlenden Zischlauten des Publikums in den Spagat. Aushängeschild des Vereins ist die Kombination von sechs Damen und drei Herren aus der Showtanzgruppe und dem Männerballett.

 

Mit Schwung und in immer neuen Formationen wirbeln sie mit "What you really, really want" über die Tanzfläche. Unterstützung für das vierstündige Programm haben sich die Kirchhausener von verschiedenen Vereinen geholt. Die mitreißenden Guggen aus Güglingen und Gundelsheim bringen die Halle zum Beben und holen die oft schon im Zuschauermodus verharrenden Gäste von den Stühlen. Tanzmariechen Sidney vom TSC Bad Rappenau und Lavinia Weller von den "Filderern", die am Nachmittag noch den württembergischen Meistertitel im Gardetanz feierte, brachten mit ihren akrobatischen Sprüngen, extremer Beweglichkeit und Ausdruckstanz die Leute zum Staunen. Mit den Büttenreden von Lia Scholl von den Binswanger Boschurle und Präsident Ronald Witt aus Neuhausen mit Sohn Justin kommt auch der Wortwitz auf die Bühne.

Highlights mit Fire&Ice und Männerballet

Das leuchtende Highlight war aber das Männerballett des Obergimperner Carnevalsvereins. Unter dem sparsamen Titel "Dance Movies der 80er" erscheint eine Damen-Showgruppe, die sich auch von einer rutschenden Perücke nicht aus dem Tritt bringen lassen, und aus Herren, die den Film "Dirty Dancing" nachtanzten - samt Hebefigur. War dieser Auftritt eine Vorführung zum Lachen und Staunen, so präsentierten Fire & Ice von den Zabergäunarren eine professionelle Tanzshow. Mit tollen Kostümen und einer perfekten Choreographie erzählten sie in einem Kurz-Musical die Geschichte von Captain Sparrow aus "Karibik - Fluch der Vampire" nach. Moderatorin Rebecca Stemmer urteilte: "Das war grandios".

Auch Dagmar und Erhard Lägler aus Horkheim, die zu den regelmäßigen Gästen des KCK zählen, konnten sich nicht entscheiden, was die Nummer eins war - die Abordnung aus Obergimpern mit ihrem lustigen Beitrag oder die professionelle Truppe aus Güglingen.

Zum Feiern hatten die Aktiven der großen Faschingsfamilie nach der Prunksitzung jeden Grund und zogen singend in der Polonaise durch die Reihen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben