Droht ein Wassermangel auch in Heilbronn?
In den vergangenen Wochen gab es in Baden-Württemberg deutlich zu wenig Niederschlag. Auch die Region ist von dem Dürre-Problem betroffen. Der Landkreis Heilbronn warnt vor sinkenden Wasserständen.
Hochsommer in Baden-Württemberg bedeutet immer häufiger auch, dass lange Zeit kein Regen mehr fällt. Schon seit Mitte Mai gab es phasenweise wochenlang keinen Niederschlag. Landwirtschaft und Natur ächzen unter der Trockenheit. Regen ist in den kommenden Tagen kaum in Sicht.
Trockenheit im Sommer 2023: Jetzt schon Wasser-Probleme
Die wenigen Gewitter und Schauer, die oft nur örtlich stattfinden, helfen kaum. Es gibt bereits Anfang Juli heftige Dürre-Sorgen in Baden-Württemberg. Der Landkreis Heilbronn warnt: „Aufgrund der Trockenheit der letzten Monate nehmen die Wasserstände in den oberirdischen Gewässern des Landkreises Heilbronn kontinuierlich ab.“ Doch was passiert, wenn es so weiter geht?
Dürre und Wassermangel in der Region Heilbronn? Pools und Gartengießen in Gefahr
Folgen für die Natur und Landwirtschaft werden immer heftiger, auch private Einschränkungen drohen. So könnte in Untereisesheim (Heilbronn) das Befüllen von privaten Pools und Gießen im Garten bald verboten werden. Denn schon im Mai wurde dort „eine Allgemeinverfügung für ein vorsorgliches Verbot der Wasserentnahme“ auf den Weg gebracht.
Auch die Stadt Heilbronn kann solche Allgemeinverfügungen erlassen. Wann das der Fall ist, erfahren Sie auf dem Nachrichtenportal Echo24.de.

Stimme.de