Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Umzug der Heilbronner Stadtbücherei in vollem Gange: Einschränkungen für Kunden

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ab 13. September können Bücher nur noch in den Containern der Dammschule abgeholt werden. Vorbestellungen sind während des Umbaus der Stadtbibliothek nötig.

Bibliotheksleiterin Doris Wolpert und Azubi Felix König packen an. Bücher und elektronische Medien wandern derzeit in die Dammstraße.
Bibliotheksleiterin Doris Wolpert und Azubi Felix König packen an. Bücher und elektronische Medien wandern derzeit in die Dammstraße.  Foto: Berger, Mario

Es ist stickig in der Stadtbücherei im Kultur- und Einkaufszentrum K3 am nördlichen Ende der Sülmer-City. Im ersten Stock stehen jede Menge gepackter Umzugskisten. Daneben reihen sich rollbare Regale voller Bücher aneinander.

"Oben ist schon alles leer", sagt die Leiterin der Stadtbücherei, Doris Wolpert. Die Verwaltung der Heilbronner Stadtbücherei ist bereits in der vergangenen Woche in die Lohtorstraße 27 gezogen.

Umzug dauert bis Ende August

Die meisten Bücher und Medien folgen Schritt für Schritt bis Ende August. Dabei ziehen insgesamt 3500 laufende Meter Regal, 140.000 Medien, 300 Kartons und 500 rollbare Bücherregale um. Sie werden allerdings nur wenige Meter entfernt in den Containern der Dammschule gelagert und sollen ab dem 13. September wieder über Online-Buchung oder auf telefonische Bestellung für die Kunden der Stadtbücherei zur Verfügung stehen. Die Bücher können dort nach der Vorbestellung wenig später abgeholt werden.


Mehr zum Thema

Julia Müller aus Heilbronn leiht aus dem Bücherschrank an der Frankfurter Straße in Heilbronn gerne Bücher aus, wie sie sagt. Insgesamt gibt es fünf Stück in der Stadt verteilt.
Foto: Ralf Seidel
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Bücherschränke in Heilbronn: Kostenlos Bücher lesen, tauschen und entdecken


Eine Präsenz-Bibliothek für die zahlreichen Zeitungsleser und Buchliebhaber, die spontan vorbeikommen, wird es dagegen in der Kernstadt während des Umbaus im K3 nicht mehr geben.

"Wir sind sehr gespannt, wie das Angebot in der Dammschule angenommen wird", betont Doris Wolpert. In den letzten Tagen vor der Schließung hätten sich die Menschen noch einmal mit Büchern, CD"s und Filmen eingedeckt. Der Andrang war enorm", hat Wolpert festgestellt.

Bis Ende des kommenden Jahres soll die über 20 Jahre alte Bibliothek in dem dreistöckigen Gebäude erweitert und modernisiert werden. "Die Inspiration am Regal entfällt jetzt leider, aber wir sind dann auch froh, wenn die modernen Räume im K3 fertiggestellt sind", betont Doris Wolpert.

Veranstaltungsraum und Café

Besonders auf den neuen Veranstaltungsraum, der im zweiten Stock des ehemaligen Restaurant Alex eingerichtet wird, würden sich die insgesamt 34 Bibliotheksmitarbeiter besonders freuen, da es bisher keine seperaten Räume für Lesungen, Ausstellungen oder Musikveranstaltungen gab. Dort soll auch ein Café mit verschiedenen Lesezonen einziehen.

"Das Interesse an der Bibliothek ist nach wie vor riesengroß", hat die 54-Jährige, die die Heilbronner Stadtbibliothek seit Februar dieses Jahre leitet, festgestellt. Im Vor-Corona-Jahr 2019 besuchten 572.000 Bürger die Bücherei im K3.

Fahrer für die rollende Bibliothek gesucht

Für die zahlreichen Schüler und Familien, die das Angebot auch als Lern- und Aufenthaltsort nutzten, habe man mit dem Quartierszentrum in der Bahnhofsvorstadt, der Hochschulbibliothek auf dem Campus und der Volkshochschule Ersatzangebote geschaffen. Zudem stehen die Stadtteilbibliotheken in Böckingen und Biberach zur Verfügung. Auch die rollende Bibliothek (Robi) soll ihr Angebot ausweiten. Allerdings wird hierfür noch ein Aushilfsfahrer gesucht.

Ein festes Einweihungsdatum für die neue Bibliothek steht noch nicht fest. Die politische Lage und der Fachkräftemangel im Handwerk sorgten derzeit für viele Unabwägbarkeiten. Immerhin macht die ungewöhnliche Lösung durch die Nutzung der Container der Dammschule einen fast nahtlosen Übergang für Bibliotheksnutzer möglich. Durchaus ungewöhnlich ist auch ein Teil des Medienangebots. Felix König, Azubi im ersten Lehrjahr, verpackt neben Büchern auch Ukulele und Klangschalen. "Unser ganz besonderes Angebot für Musikfreunde", betont der angehende Fachangestellte lachend.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben