Chor und Bigband in der Hochschule Heilbronn stehen für Außenstehende offen
An der Heilbronner Hochschule gibt es einen Chor und eine Bigband. Aber nicht nur Hochschulangehörige, auch Außenstehende können mitmachen.

Wer an ein typisches Studentenleben denkt, dem kommen vermutlich in erster Linie Bilder von Vorlesungen, Bibliotheken oder Klausuren in den Sinn. Musik wohl eher weniger. Und doch spielt sie eine wichtige Rolle, zumindest an der Hochschule Heilbronn.
Dort gibt es seit 2015 einen Hochschulchor und seit dem Sommersemester 2018 eine Bigband. Beide stehen sowohl für Hochschulangehörige als auch Außenstehende offen. Studierende haben darüber hinaus die Möglichkeit, ECTS fürs Studium Generale zu sammeln.
Studenten aus aller Welt mit Heilbronnern vernetzen
Der Hochschulchor (früher noch unter dem Namen Masterchor bekannt) probt unter der Leitung von Steffen Utech immer donnerstags in der Aula am Campus Sontheim.
Er wurde als Projekt vom Verein "Liederkranz Heilbronn" in Zusammenarbeit mit der Hochschule ins Leben gerufen, um Studenten aus aller Welt mit Heilbronnern zu vernetzen, erzählt Hochschulchor-Abteilungsleiter Bernhard Linseisen, der beruflich beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt arbeitet.
Jedes Semester wechseln die Musiker
Die Herausforderung eines Hochschulchors sieht der 38-Jährige vor allem darin, dass er sich jedes Semester neu zusammenfinden muss, beispielsweise, wenn Studierende ins Berufsleben eintauchen. "Manche bleiben dem Chor aber erhalten, obwohl sie mit ihrem Studium fertig sind. Sie sind sozusagen das Grundgerüst unserer Gruppe." Bernhard Linseisen, der zusätzlich noch Posaune in der hochschuleigenen Bigband spielt und Mitglied im Musikverein Oedheim ist, schwärmt: "Musik verbindet. Gemeinsam zu singen, ist ein Erlebnis, weil man Teil eines großen Ganzen wird."
Aktuell zählt der Chor, der zirka drei Auftritte je Semester hat, 25 Mitglieder, etwa die Hälfte davon sind Hochschulangehörige, sagt Bernhard Linseisen. "Ich würde mir wünschen, dass sich noch mehr dazugesellen."
Die Hochschule hat auch eine Bigband
Die Bigband besteht aktuell aus etwa 20 Musikern. Sie wurde im Sommersemester 2018 von Professor Wolfgang Heß gemeinsam mit Ulrich Straus (beide Fakultät IT) ins Leben gerufen.

"Seitdem nehmen wir Semester für Semester die Studierenden mit in die Welt des Jazz und des Swings und geben allen die Möglichkeit musikalisch über den Tellerrand zu schauen", sagt Straus, der mit fünf Jahren anfing, Trompete zu spielen. "Seither ist es mir ein Anliegen, meine Freizeit mit Musik zu füllen. Während meines damaligen Studiums hier an der Hochschule war die Gründung der Hochschul-Band damit fast schon Pflicht."
Zahlreiche Auftritte bisher gehabt
Die Bigband schaut auf zahlreiche Auftritte in den vergangenen Jahren zurück. Darunter welche auf der Bundesgartenschau 2019, bei Preisverleihungen oder Gala-Veranstaltungen wie dem 25- Jahre-Festakt des Studiengangs Software-Engineering, nennt Straus einige Beispiele.
"Das Ziel ist es, nicht nur zu proben, sondern unsere Musik nach draußen zu tragen und das mit möglichst vielen Studierenden."