CDU, SPD und FDP pochen verstärkt auf eine Markthalle in Heilbronn
In einem gemeinsamer Antrag fordern die Fraktionen von CDU, SPD und FDP die Heilbronner Stadtverwaltung auf, sich nach Standorten und Betreibern für eine innerstädtische Markthalle umzuschauen. Ende März kommt das alte Traumprojekt erneut in den Gemeinderat.

Die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Gemeinderat wollen die Stadtverwaltung "verpflichten", eine Markthalle in Heilbronn als "gut, erstrebenswert und unterstützenswert" anzuerkennen. Zudem fordern sie das Rathaus auf, bei der Suche nach Standorten und Betreibern eine "aktive Moderatorenrolle" einzunehmen. Einen entsprechenden fraktionsübergreifenden Antrag stellen die Stadträte Christoph Troßbach (CDU), Marianne Kugler-Wendt (SPD) und Nico Weinmann (FDP) in der Sitzung des Gemeinderats am 23. März.
Gutachten zeigt Potenzial auf
Das Thema hatte Anfang 2022 durch einen CDU-Vorstoß neue Nahrung bekommen. Inzwischen liegt ein Gutachten vor, das die Zukunftschancen dieses alten Wunschprojekts aufzeigt. "Wir wollen, dass Heilbronn diese Chance ergreift", schreiben die Räte jetzt in einer Mitteilung. Die Idee habe eine breite Unterstützung im Gemeinderat und auch bei vielen Bürgern.
Für eine attraktive Innenstadt
Das Oberzentrum der Region habe sich zuletzt "hervorragend entwickelt", sagt Troßbach. Eine attraktive Markthalle sei "der nächste konsequente Schritt. Dort schaffen Genuss und regionale Qualität einen Treffpunkt", der für viele Menschen ein Grund sein dürfte, in die Stadt zu kommen. "Eine Markthalle macht die Innenstadt noch lebendiger und lebenswerter." In den vergangenen Jahren habe die Stadt beispielsweise mit der Neckarmeile, der Experimenta und dem Bildungscampus enorme Fortschritte gemacht: "So muss es weiter gehen, Stillstand wäre Rückschritt", betont Troßbach weiter. Eine Markthalle sei auch für die Wirtschaft ein Standortfaktor im Wettbewerb um Fachkräfte.
Vielfältige Angebote rund um Stände
"Obwohl wir keinen historischen Standort für eine Markthalle sehen, kann ein anderes neues Konzept für eine Markthalle interessant sein," betont Kugler-Wendt. Sie spricht von vielfältigen Angeboten zum Besuch und Aufenthalt: und zwar von klassischen Markthallenständen über "abwechslungsreiche Angeboten der Gastronomie" bis hin zu "Einladungen an Familien". Solche Initiativen zur Belebung der Innenstadt werde die SPD weiter unterstützen.
"Der innerstädtische Einzelhandel braucht unsere Unterstützung, wenn wir unsere Innenstadt attraktiv und lebendig erhalten wollen", meint auch FDP-Stadtrat Weinmann. Eine Markthalle könnte hierzu einen wirkungsvollen Beitrag leisten. "Wir sind daher gut beraten, jetzt die Chancen einer Realisierung aktiv voranzutreiben und konstruktiv zu begleiten."