Stimme+
Wein aus der Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Beste Rieslinge im Heilbronner Weindorf ausgezeichnet

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Württemberger können nicht nur Trollinger: Im Heilbronner Weindorf wurden jetzt die besten Rieslinge gekürt. Was sonst noch für Gesprächsstoff sorgt - und was manche vermissen.

Die Winzer vom Weinsberger Tal haben einen Dachterrasse.
Foto: Ralf Seidel
Die Winzer vom Weinsberger Tal haben einen Dachterrasse. Foto: Ralf Seidel  Foto: Seidel, Ralf

Unter der Woche öffnen die 36 Stände im Heilbronner Weindorf erst um 15 Uhr und sind bis 23 Uhr geöffnet. Angesichts der milden Temperaturen drückt der Schließdienst des Verkehrsvereins auch mal ein Auge zu. Die Augen offen hält an diesem Montag die Jury des traditionellen Blumen- und Gestaltungswettbewerbs, bei dem auf Anregung der Heilbronner Stimme schon seit den 1970er Jahren die schönsten Weindorf-Stände gekürt werden. Man darf gespannt sein.

Von Haus aus stets mit offenen Augen durch die Welt - und damit auch übers Heilbronner Weindorf - geht Karl-Adolf Herzog, kurz Atz genannt. So liegt dem Architekten aus Horkheim, der auch im Beirat des Verkehrsvereins sitzt, eine ansprechende Gestaltung des Festgeländes schon lange am Herzen. Zur Verschönerung beigetragen hat er nicht nur als Jury-Mitglied beim Blumenschmuckwettbewerb, sondern auch mit den von seinem Büro gestalteten Pergolen und Thekenelementen.

 


Mehr zum Thema

Weindorf Heilbronn: Impressionen vom Freitagabend
Stimme+
Meinung zum Imageproblem
Lesezeichen setzen

Auf dem Heilbronner Weindorf zeigt sich ein ganz anderes Bild der Stadt


 

Manche fanden sie zu modern, anderen haben sie gefallen. Inzwischen aber ist von ihnen rund ums Rathaus nichts mehr zu sehen, auch die etwas rustikaleren, angegrauten Vordächer aus Holz und Plastik sind verschwunden. Weil die Leute vom städtischen Betriebsamt mehrere Tage mit dem Aufwand beschäftigt gewesen seien, habe man aus Kostengründen darauf verzichtet, gibt Nico Weinmann als Chef des Verkehrvereins zu verstehen. Zum Glück regnete es dieser Festtage nicht, und laut Vorhersage soll sich daran in dieser Festwoche kaum etwas ändern.

Auszeichnungen im Heilbronner Weindorf: Die besten Rieslinge 

Riesling- und Rosé-Weine stehen hoch im Kurs, auch Rotwein wird gekühlt.
Riesling- und Rosé-Weine stehen hoch im Kurs, auch Rotwein wird gekühlt.  Foto: Seidel, Ralf

Wie berichtet hatte Harald Scholl vom renommierten Weinmagazin "Vinum" in Kooperation mit der Heilbronn Marketing im Juli die besten Weine des Wettbewerbs Riesling-Champion 2023 präsentiert. Angelehnt an diesen bundesweiten Wettbewerb hat eine Jury die besten Weindorf-Rieslinge ermittelt. Die Nasen vorn haben Genossenschaftskellerei Heilbronn, Kistenmacher-Hengerer, Heuchelberger Weingärtner, Winzer vom Weinsberger Tal, Felsengartenkellerei, Amalienhof, Weinkeller Flein-Talheim und Stutz.

In der Sparkassen-Laube konnte man am Wochenende unter Anleitung von Dorfbürgermeister Daniel Drautz alle auf einen Schlag probieren. Weinbauingenieurin Jennifer Conte hatte das Angebot relativ spontan auf Instagram entdeckt und freute sich über "einen schönen Überblick über die Rebsorte hier in der Region". Schon seit dem Studium in Geisenheim habe sie ihr Herz an den Riesling verloren, wo die Rebsorte traditionell die Hauptrolle spielt. Steffen Müller ist "einfach wegen des Genusses" gekommen und freute sich bei großer Hitze besonders an einem erfrischenden Kabinett.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben