Antik- und Trödelmarkt in der Heilbronner Harmonie zieht die Besucher an
60 Händler bieten in der Harmonie beim Antik- und Trödelmarkt ein breites Sortiment von Lampen bis Porzellan und Nippes an. Mit rund 700 Besuchern am Samstag und Sonntag in Heilbronn während des Pferdemarktes sind sie zufrieden.

In Verbindung mit dem stark besuchten Pferdemarkt gab es auch wieder einen zweitägigen Antik- und Trödelmarkt in der Heilbronner Harmonie. Knapp 700 Besucher kamen am Samstag, und auch am Sonntag um die Mittagszeit fanden viele Antikfans den Weg in den Theodor-Heuss-Saal. "Wir erwarten heute genauso viele Besucher wie gestern", sagte Marktveranstalter Gero Weickmann aus Reutlingen.
Mangas, Ölbilder, Bierkrüge, Zinnbesteck und Kristallgläser, Schmuck- und Porzellanware: Die rund 60 Händler boten eine große Auswahl an hochkarätigen Waren, aber auch an Nippes. "Wir verkaufen Dinge, die die Leute eigentlich nicht brauchen", sagt etwa Pascal Strobel aus Dinkelsbühl und schmunzelt. "Und die Leute wollen eigentlich trotzdem etwas kaufen, haben aber kein Geld dafür", stellt Strobel fest. Er hat Spiele und Spiegel dabei, aber auch Porzellan und Lampen.
Antik- und Trödelmarkt in Harmonie in Heilbronn ist während Pferdemarkt Besuchermagnet
Die Heilbronner Anwältin Andrea Koch ist mit Mutter Helga gekommen und kauft bei dem Saarländer Händler Peter Mayer ein paar bunte Schnaps- und Whiskygläser. "Eigentlich bin ich nur meiner Mutter wegen hier, und jetzt merke ich, dass ich hier ziemlich viel selbst einkaufe", sagt Andrea Koch und lacht.
Am Sonntag um die Mittagszeit ist auch Rüdiger Türk aus Böckingen mit seiner Frau in der Halle. "Wir kommen eigentlich schon seit vielen Jahren jedes Jahr hierher", sagt Türk. Die Eheleute "suchen nichts Bestimmtes, sondern wir schauen uns einfach um und entdecken dann vielleicht etwas, was zu uns passt." Ganz anders bei Maria Cubuzio, die mit ihrem Bruder Jakob nach ganz bestimmten Kerzenleuchtern sucht. "Ich werde bald heiraten und suche dafür noch Vintage-Stücke", erzählt die Braut. Vintage ist eine Stilrichtung, bei der meist gebrauchte, ältere Accessoires wiederverwendet oder nachgeahmt werden. "Und ich bin da ein wahrer Fan von", sagt die junge Frau mit italienischen Wurzeln.
Zufriedene Händler bei Antik- und Trödelmarkt in Heilbronn: Besucher nutzten Angebot während Pferdemarkt
Die Händler machten vor allem am Samstag unterschiedliche Erfahrungen in puncto Besucher- und Kaufinteresse. Manfred Herterich aus Bad Friedrichshall ist das erste Mal dabei und verkauft unter anderem aus dem Nachlass seines Vaters Kruzifixe. "Ich habe eher weniger verkauft, aber preislich ganz gut", sagt er. Nach der Wahrnehmung von Michael Döttling aus Untergruppenbach waren es am Samstag mehr Besucher als im vergangenen Jahr, andere Händler empfanden die Zahl eher als geringer.
"Am Samstag war es zu Beginn gut, dann ziemlich mau und nachmittags wieder etwas mehr", sagt Thorsten Boger aus Heilbronn. Er bot "eine kunterbunter Mischung aus typischen Flohmarktsachen, aber auch Schmuck- und Porzellanware" an. "Ich bin echt zufrieden mit dem Verlauf", sagt der Heilbronner. Nebenan sitzt das Ehepaar Brauch aus Möckmühl und hat vor allem Kristall im Angebot. "Wir sind hier schon länger dabei und haben heute einen idealen Standplatz", sagt Verena Brauch, "auch wenn es gefühlt etwas weniger Besucher waren als in den vergangenen Jahren".
"Ich kann nicht klagen", meint Bodo Schwarz aus Rottweil, der Schmuck und Spielzeug verkauft. Er lobt die vielen netten Kunden. "Das ist hier schon anders als auf Flohmärkten." Begeistert ist Schwarz vor allem von der Kombination mit dem Pferdemarkt, "das passt sehr gut".