Stimme+
Einzelhandel
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Schuhhaus Kaufmann schließt Kinderschuhabteilung und setzt auf Laufsport

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Heilbronner Traditionsgeschäft Schuh-Kaufmann schließt seine Kinderschuhabteilung und eröffnet eine Premium-Plattform für Läufer. Was zu der Entscheidung geführt hat und wie das neue Konzept aussieht.

So soll die neue Abteilung für individuell angepasste Laufschuhe bei Schuh-Kaufmann später aussehen.
So soll die neue Abteilung für individuell angepasste Laufschuhe bei Schuh-Kaufmann später aussehen.  Foto: privat

Das Rad im Einzelhandel dreht sich derzeit immer schneller. Dabei können nicht alle Warenhäuser und Händler bei dem Tempo Schritt halten. Die angekündigte Schließung des Heilbronner Traditionsmodegeschäfts Palm ist ein aktuelles Beispiel. 

Johannes Nölscher, Geschäftsführer des Heilbronner Traditionsgeschäfts Schuh-Kaufmann in der Fleiner Straße, zählt zu den Händlern der Stadt, die sich zahlreiche Gedanken über die Zukunft machen. "Wir haben uns Ende des vergangenen Jahres gefragt, ob wir noch zeitgemäß in unserem Angebot sind", betont Nölscher. Die ehrliche Antwort lautete für ihn und seine Team "nicht in jedem Bereich". Denn erst im November 2022 hatte Schuh-Kaufmann eine eigene abgeschlossene Kinderschuhabteilung im Untergeschoss neu eingerichtet.

Schuhhaus Kaufmann spürt enormen Preisdruck im Kinderschuh-Segment

Johannes Nölscher setzte vor einem Jahr noch hohe Erwartungen in diese Entwicklung. "Die Leute waren auch da, ließen sich beraten, haben dann aber oftmals im Internet bestellt", schildert Nölscher die Lage. Hinzu komme der enorme Preisdruck gerade in diesem Segment.

Nun zieht der 39-Jährige die Konsequenzen aus dieser Entwicklung und schließt die Abteilung. "Wir hatten in unserer 100-jährigen Geschichte die überwiegende Zeit Kinderschuhe, aber manchmal muss man alte Zöpfe abschneiden, auch wenn es wehtut", unterstreicht Nölscher.

Johannes Nölscher, Geschäftsführer des Heilbronner Traditionsgeschäfts Schuh-Kaufmann in der Fleiner Straße.
Johannes Nölscher, Geschäftsführer des Heilbronner Traditionsgeschäfts Schuh-Kaufmann in der Fleiner Straße.  Foto: Zimmermann, Thomas

Absolute Run: Zusammenarbeit mit dem Sportverbund Sport 2000

Im Gegenzug setzt der Geschäftsführer jetzt in Zusammenarbeit mit dem Sportverbund Sport 2000 auf ein Premium-Laufkonzept, das sich "Absolute Run" nennt. "Davon wird es in Europa perspektivisch nur 25 Geschäfte geben und wir werden die ersten in Baden-Württemberg sein, die dieses Konzept umsetzen", freut sich Nölscher, der auch im Beirat Zukunft Handel/Innenstadt der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sitzt.

Bei "Absolute Run" handelt es sich um ein breit gefächertes Angebot an Laufschuhen, die nach einer computergesteuerten Laufanalyse individuell für jeden Sportler ausgesucht werden. Jeder Fuß wird dabei zunächst dreidimensional eingescannt und die Besonderheiten und Problemzonen markiert. Anhand der Daten wird schließlich eine Sohle angefertigt, die in einem thermoplastischen Verfahren gebacken und in den ausgewählten Schuh eingesetzt wird.

Laufschuhe: Topmodelle führender Marken im Angebot

Im Angebot sind die Topmodelle aller weltweit führenden Marken. Die Preise beginnen bei rund 120 Euro und reichen bis 250 Euro. "Wir bieten damit eine Dienstleistung an, die weit und breit einmalig ist", betont Nölscher. Darüberhinaus will der Geschäftsführer, der Schuh-Kaufmann zusammen mit seiner Frau Elena führt, in der Stadt einen Lauftreff einrichten, der jeden Mittwoch um 18.30 Uhr in der Innenstadt stattfinden soll. Weitere Aktionen und Events könnten folgen. "Wir haben gesehen, dass es gerade im Laufbereich Bewegung gibt und das über alle Altersgruppen hinweg", so Nölscher.

Räumungsverkauf und schneller Umbau im Schuhhaus Kaufmann

Für das neue Angebot investiert der Geschäftsführer immerhin einen sechsstelligen Betrag. Dabei sind die Pläne zu Beginn des neuen Jahres sehr ehrgeizig. Schon in dieser Woche läuft der Räumungsverkauf bei den Kinderschuhen aus. Dann soll nahtlos der Umbau erfolgen. Auch im Eingangsbereich soll die neue Abteilung deutlich sichtbar werden. "Das Angebot an Damen und Herrenschuhen bleibt aber unverändert bestehen", macht Johannes Nölscher klar.

Die Eröffnung der neuen Sparte im Untergeschoss ist bereits zum 22. Februar geplant. In welcher Liga man damit spielen will, zeigen die Städte in denen "Absolute Run" derzeit ebenfalls expandiert. "Die letzte Eröffnung war in Brüssel, die nächste wird in Amsterdam sein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Raphael Benner am 22.01.2024 10:12 Uhr

Und weiter geht es abwärts. Kinderschuhe gibts in HN dann nur noch in Billigläden z.B. Stadtgalerie

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben