Ausrichter Stimme Mediengruppe
Lesezeichen setzen Merken

„Event wie kein zweites“: 900 Gäste feiern Sommernacht der Wirtschaft in Heilbronn

   | 
Lesezeit  4 Min
Erfolgreich kopiert!

Alte Kontakte pflegen und neue knüpfen, das stand im Mittelpunkt der zweiten Sommernacht der Wirtschaft. Mehr als 900 Gäste sind am Samstagabend im Druckzentrum der Stimme Mediengruppe in Heilbronn zusammengekommen.

Gäste aus Politik, Kultur, Medien und Wirtschaft treffen sich zum Netzwerken bei der Sommernacht der Wirtschaft der Stimme Mediengruppe.
Gäste aus Politik, Kultur, Medien und Wirtschaft treffen sich zum Netzwerken bei der Sommernacht der Wirtschaft der Stimme Mediengruppe.  Foto: Mario Berger, Lina Bihr, Ralf Seidel

Netzwerken ist fast so wie Gärtnern – man säht, pflegt und erntet gemeinsam. Genau darum ging es am Samstagabend bei der zweiten Sommernacht der Wirtschaft. Alte Kontakte pflegen, neue knüpfen, sich in einer angenehmen Atmosphäre über die wichtigen Themen der Region austauschen.

Nach der Premiere im Vorjahr hat die Stimme Mediengruppe dieses Mal mehr als 900 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Gesellschaft und Medien in ihrem Druckzentrum an der Heilbronner Austraße zusammengebracht. „Netzwerken ist mehr als Visitenkarten austauschen, es ist der Aufbau von Beziehungen“, sagte Marc Becker, Geschäftsführer der Stimme Mediengruppe. „Wir haben über Monate hinweg ein Event organisiert, wie es kein zweites in der Region Heilbronn-Franken gibt.“

Sommernacht der Wirtschaft in Heilbronn: Veranstaltungsort Druckzentrum das „Herz der Tageszeitung“

Als die ersten Gäste um 18.30 Uhr über den roten Teppich schlenderten, zeigte das Thermometer knapp über 27 Grad. Perfekte Rahmenbedingungen an einem besonderen Ort. „Für uns war schnell klar, dass wir die Veranstaltung wieder hier rund um unser Druckzentrum durchführen“, betonte Stimme-Verleger Tilmann Distelbarth.


„Die Demokratie ist mehr denn je in Gefahr. Daher braucht es eine starke, unabhängige Presse und den Zusammenhalt von uns allen.“ Marc Becker dankte den Partnern und Sponsoren der Sommernacht der Wirtschaft, „ohne die eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht möglich gewesen wäre“. 

IHK-Präsidentin Hirschmann zu Netzwerktreffen zu Heilbronn: stabiles Fundament in Wirtschaftsregion

Krisen rund um den Globus, ein Auf und Ab in der Wirtschaft, rasante Veränderungen in Heilbronn, dem Zentrum der Region – an Gesprächsthemen mangelte es nicht bei dem gelungenen Netzwerktreffen. „Wir können froh sein, dass wir uns in unserer Wirtschaftsregion auf ein so stabiles Fundament verlassen können“, sagte Kirsten Hirschmann, Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken. Und Jörg Ernstberger, Geschäftsführer Südwestmetall Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken, ergänzte: „Wir haben alles, um gut durch diese stürmischen Zeiten zu kommen.“

Als es allmählich dämmerte, wurden die Flächen rund um das Druckzentrum dank unzähliger Scheinwerfer und LED-Leuchten in ein farbenfrohes Bild verwandelt – passend zum Überraschungsauftritt das Quartetts „Mosaik“. Die Künstler sorgten bei ihren Tanzeinlagen zu peppiger Musik mit ihren Spiegelkostümen für staunenden Blicke und unvergessliche Bilder. „Das habe ich so auch noch nie gesehen, richtig toll“, sagte Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel, der ein gefragter Gesprächspartner war. „Ich komme nur schrittweise voran, weil ich ständig bekannte Gesichter sehe und mir gerne Zeit nehme für den persönlichen Austausch.“

Sommernacht der Wirtschaft: Eigener Song mit Hilfe von KI generiert

An manchen Abenden passt einfach alles. Wenn mehr als 900 Menschen in einer besonderen Atmosphäre zusammenkommen, Kontakte knüpfen und feiern. Getragen von der Unternehmens-Vision „Wir vernetzen die Region und verbinden sie mit der Welt“, hatte die Stimme Mediengruppe erneut zum Netzwerk-Event geladen, das die zentralen Entscheider der Region Heilbronn-Franken zusammengebracht hat. Es war ein Abend für alle Sinne und voller Überraschungen. Denn in diesem Jahr hatte die Sommernacht der Wirtschaft sogar ihr eigenes Lied, das mit der Hilfe von KI erstellt wurde.

„The sunset lights begin to glow. Heilbronn’s the place where dreams will grow. Conversations start to flow. Tonight’s the night we all should show. It‘s not working without networking“, heißt es da in den ersten Liedzeilen. Gerade den letzten Satz hält Stimme-Geschäftsführer Marc Becker für ganz entscheidend: „Ohne Netzwerken funktioniert vieles einfach nicht richtig. Netzwerken ist Wissensaustausch, es fördert Geschäftsbeziehungen und auch die eigene Entwicklung.“ All das bringt der KI-generierte Song zum Ausdruck. Apropos Musik. „So ein Wetter wünsche ich mir für nächstes Wochenende“, sagte Andre Späth, einer der Organisatoren des Festivals Haigern Live in Talheim, der für das Netzwerktreffen den Aufbau der Bühne kurz unterbrochen hatte. „Nicht zu heiß, nicht zu kalt, genau richtig.“

Sommernacht der Wirtschaft: Olympiasieger zu Gast bei Netzwerktreffen

Eines der großen Gesprächsthemen unter den Gästen war der Sport, insbesondere die Zukunft der Heilbronner Falken. Kaum jemand zweifelte am Samstagabend daran, dass der Eishockeyclub nächste Woche die Lizenz für die neue Saison erhält.

Sportlich gesehen war ein Gast im Stimme-Druckzentrum dabei, den man nicht alle Tage trifft: Hochsprung-Olympiasieger Mutaz Essa Barshim aus Katar hatte sich die Zeit genommen, um eigens für die „Sommernacht der Wirtschaft“ nach Heilbronn zu reisen. Der 34-jährige dreimalige Weltmeister, mit einer Bestleistung von 2,43 Meter Star der Szene, nutzte zusammen mit Oliver Blumenstock, dem Vorsitzenden des Trägervereins Internationales Hochsprung-Meeting Heilbronn das Event, alle Sportinteressierten zur dritten Auflage von Hochsprung Heilbronn am 9. und 10. August auf dem Heilbronner Marktplatz einzuladen. Die Wettbewerbe in der Innenstadt sind zugleich Finalstation der What‘s Gravity Tour, die im Mai in Barshims Geburtsstadt Doha gestartet ist.

Leckerbissen für Autofans: Porsche-Modelle und exklusiver Shuttleservice

Über Pferdestärken, Batteriegrößen und die Zukunft der Mobilität tauschten sich hingegen zwei Größen der Heilbronner Autoszene aus: Lars Krause (Geschäftsführer ASW Automobile) und Bert Vietze (Geschäftsführer Porsche Zentrum Heilbronn). Vietze hatte mehrere Modelle des Sportwagenherstellers mitgebracht, die den Abend über neugierige Blicke auf sich zogen. Und mit Fahrzeugen von ASW Automobile konnten sich die Gäste auf Wunsch zu ihrem eigenen Auto auf einem der umliegenden Parkplätze shutteln lassen.

Zufrieden zeigte sich Thomas Hasenbank, Personalleiter des Audi-Werks Neckarsulm, angesichts der aktuell guten Auslastung. Dennoch: „Die Transformation, die wir gerade erleben hin zur Elektromobilität, ist epochal“, sagte Bert Vietze. „Das ist beinahe so wie damals vom Pferd zum Auto.“

Überraschender Showact mit Spiegelkünstlern, Musik und Gaumenfreuden

Gegen 22 Uhr wandten sich selbst die größten Autofans dann einem anderen Spektakel zu. Ein echter Hingucker der Auftritt der Spiegelfiguren des Quartetts „Mosaik“. Angestrahlt durch zahlreiche Scheinwerfer und umhüllt von Rauch aus der Nebelmaschine tanzten die Künstler zur Musik und mischte sich im zweiten Teil der Vorstellung unter die Gäste.

Ein schöner Anblick war das gesamte Gelände des Druckzentrums: mediterran geschmückt mit Pflanzen und Bäumen, Lichtern und vielen Möglichkeiten, um an Tischen ins Gespräch zu kommen. Und das natürlich bei dem ein oder anderen kühlen Getränk, zum Beispiel von der Gin Bar. Abseits der Gespräche lauschten die Besucher der Musik des Duos Swing to go und einem DJ. An Gaumenfreuden mangelte es ebenfalls nicht. Das Team von Wilhelmer Catering tischte unter anderem Sushi, Bowls, Kalbsrücken und Pasta auf. Bei den sommerlichen Temperaturen durfte für viele zum Abschluss ein kühles Eis von Primafila nicht fehlen.

„Das war ein gelungener Abend in einer sehr entspannten Atmosphäre. Schön, dass die Stimme Mediengruppe so etwas auf die Beine gestellt hat“, sagte Steffen Ueltzhöfer, der mit seiner Familie sieben Edeka-Märkte in der Region betreibt. Immer wieder mischten sich die Gäste durcheinander, neue Gruppen bildeten sich. Einer, der sehr viele Menschen in der Region kennt, ist Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer. „Aber auch ich habe heute einige neue Kontakte geknüpft.“


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben