Sommernacht der Wirtschaft: Gelungene Premiere mit vielen Überraschungen
Rund 600 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport, Kultur und Medien feierten und netzwerkten bei der ersten Sommernacht der Wirtschaft der Stimme Mediengruppe. Es war ein genussvoller Abend für alle Sinne mit Kulinarik, Musik und Fußballfieber.

Mit mehr Glamour kann so ein besonderer Abend kaum starten. Rund 600 Gäste sind am Samstagabend über den roten Teppich geschlendert oder haben sich auf der Rückbank eines noblen Audi A8 chauffieren lassen. Die Stimme Mediengruppe hatte zur ersten Sommernacht der Wirtschaft in ihr Druckzentrum an der Heilbronner Austraße geladen. Dort, wo sonst jede Nacht die Tageszeitung gedruckt wird, erlebten Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kultur und Medien die Premiere einer neuen Veranstaltung, wie es sie in der Region Heilbronn-Franken seither noch nicht gegeben hat.
Sommernacht der Wirtschaft in Heilbronn: Startschuss für das neue große Netzwerk-Event
Wir haben die wichtigsten Entscheider an einem besonderen Ort zusammengebracht und mit ihnen einen Abend voller Überraschungen verbracht“, sagte Marc Becker, Geschäftsführer der Stimme Mediengruppe, der mit seinem Team seit Herbst vergangenen Jahres die Planung des neuen Events vorangetrieben hat. Gute Kontakte seien durch nichts zu ersetzen. Und Verleger Tilmann Distelbarth ergänzte: „Wir haben den Startschuss gegeben für das neue große Netzwerk-Event in der Region Heilbronn-Franken.“ Schnell bildeten sich viele Grüppchen unter den Gästen – manch einer pflegte bestehende Kontakte, andere knüpften neue, wieder andere tauschten Ideen aus. „Es war überfällig, dass wir in der Region so eine Veranstaltung bekommen, bei der aus allen Bereichen Entscheider zusammenkommen“, sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied. „Nun ist ein Anfang gemacht.“
Lichtgigant begeistert bei der Sommernacht der Wirtschaft
Die Flächen rund um das Druckhaus waren mediterran geschmückt mit Palmen und Olivenbäumen. Scheinwerfer und unzählige LED-Leuchten tauchten zum Einbruch der Dunkelheit das gesamte Gelände in ein atemberaubendes, farbenfrohes Licht. „Es war sehr stimmungsvoll, fast ein bisschen wie im Urlaub. Eine tolle Location, Musik, gutes Essen – ein gelungener Abend“, sagte Mine Cebeci, Turnierdirektorin des Heilbronner Neckarcups.
An Überraschungen mangelte es nicht. Da waren etwa die zwei Damen mit riesigen, ausladenden Cocktailkleidern, in denen unzählige Gläser gefüllt mit Sekt steckten. Um kurz vor 22 Uhr mischte sich eine hünenhafte Lichtgestalt unter die Gäste. Die fast fünf Meter hohe Figur war der Hingucker des Abends. Im Hintergrund steuerten Puppenspieler die Hände und Beine der Installation. Der sogenannte Dundu oder „Gigant des Lichts“ ließ die Sommernacht der Wirtschaft buchstäblich erstrahlen und reichte den Gästen die Hand. DieFigur schwebte förmlich über die staunenden Köpfe hinweg.
Achtseitige Sonderausgabe für die Gäste
„Ein sehr gelungener Abend“, lobte Fred Schulze. Der Werkleiter des Audi-Standorts in Neckarsulm hatte zwei Oldtimer aufstellen lassen, mit dem sich viele der Gäste fotografieren ließen. „Ich freue mich sehr, dass wir unsere historischen Horch-Modelle vor einem der modernsten Druckhäuser Europas zeigen konnten“, so Schulze. Der Ort für die Premiere der Sommernacht der Wirtschaft war nicht zufällig gewählt. „Das Druckhaus ist das Herz des Unternehmens, hier wird fast jede Nacht unsere Tageszeitung produziert“, sagte Chefredakteur Uwe Ralf Heer. „Die gedruckte Zeitung, das ist unsere DNA, daher hätte es kaum einen besseren Ort für die Veranstaltung geben können.“ Wie schnell die Druckmaschinen arbeiten, davon konnten sich die Besucher überzeugen. Denn zum mit nach Hause nehmen gab es eine achtseitige Sonderausgabe mit aktuellen Bildern des Abends. „Das war eine tolle Überraschung am Ende“, meinte Oliver Hanisch von den Campus Founders. „Roter Teppich, viele spannende Menschen – großes Kino heute. “
Programmpunkte innen und außen
Selbst das Wetter war schlussendlich gnädig und meinte es gut mit Heilbronn. Denn besser hätte das Timing kaum sein können. Nachdem es nachmittags in vielen Teilen der Region noch das ein oder andere teils heftige Gewitter gegeben hatte, ließ der Regen pünktlich zum Start der Sommernacht der Wirtschaft nach. Ohnehin konnte nichts die gute Stimmung der Gäste trüben. Zudem hatten die Organisatoren der Stimme Mediengruppe vorgesorgt und neben den Außenbereichen auch einige Programmpunkte ins Druckhaus gelegt.
Auch Fußballfans kamen auf ihre Kosten
Eines der großen Gesprächsthemen bei der stimmungsvollen Veranstaltung war natürlich das Viertelfinal-Aus der deutschen Nationalmannschaft tags zuvor gegen Spanien. Hand-Elfmeter oder nicht, da gingen die Meinungen nicht weit auseinander. Gerne hätten alle Deutschland im Halbfinale gesehen. Fußballfans mussten natürlich nicht auf die aktuellen Spiele verzichten, sie konnten die beiden Begegnungen England gegen Schweiz und Niederlande gegen Türkei auf einer großen LED-Leinwand mitverfolgen. Unterdessen sorgte DJ Teach an seinem Mischpult für Stimmung. Über das Gelände zog die Dinnerband Swing to go. Das Akustiktrio spielte hüpfende Offbeats, schmelzende Balladen und Jazzakkorde. Ein musikalisches Sahnehäubchen.
Antipasti, Penne, Rinderrücken, Schokoladenbrunnen
Apropos. Verwöhnt wurde auch der Gaumen der mehr als 600 Gäste. Ob Cocktail- oder Ginbar, frisch gezapftes Bier oder ein Gläschen Wein aus der Region. Beim Begrüßungssekt wurden Appetizer wie Gemüsetartar, Flusskrebse oder ein Tafelspitz-Lolli gereicht. An verschiedenen Food-Stationen zauberte das Team des renommierten Gastronomen Michael Wilhelmer aus Stuttgart Leckereien für jeden Geschmack. Ob Penne mit Parmesan und Rucola, Rinderrücken mit mediterranem Gemüse oder Antipasti-Variationen – hier wurde jeder fündig. Mitunter lang war die Schlange am Schokoladenbrunnen, an dem die Gäste Fruchtspieße in die süße Flüssigkeit tunken konnten. Immer wieder mischten sich die Gäste durcheinander und erlebten einen genussvollen Abend für alle Sinne.
"Ein Genuss für alle Sinne - 2025 gerne wieder."
„Ich war noch nie hier am Druckhaus, das ist ein einzigartiger Ort“, lobt Alessio Covato, Geschäftsführer der Heilbronner Eismanufaktur Primafila. Er hatte es sich nicht nehmen lassen, einen Eiswagen mit vielen Sorten mitzubringen. „Die Atmosphäre war richtig locker und nicht so gezwungen wie oft bei solchen Veranstaltungen“, sagte Tobias Leu, Firmenkunden-Vorstand bei der Kreissparkasse Heilbronn. „Ein Genuss für alle Sinne.“: Da waren sich Ulrich Bopp, Präsident der Handwerkskammer Heilbronn Franken, und Hans-Jörg Vollert, Vorstandsvorsitzender Südwestmetall der Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken, einig. Beide Institutionen waren Partner der ersten Sommernacht der Wirtschaft. „2025 gerne wieder.“