Stimme+
Meinung 
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Situation am Marktplatz in Heilbronn ist Gewalt pur

  
Erfolgreich kopiert!

Redliche Geschäftsleute in der Innenstadt leiden unter dem skrupellosen Vorgehen rivalisierender Gruppierungen. Denen das Handwerk zu legen, dauert.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.


Die Lage rund um Rathausplatz und Kilianskirche entspannt sich nicht. Allen Bemühungen von Polizei und Stadt Heilbronn zum Trotz. Untätigkeit lässt sich ihnen sicher nicht vorwerfen. Im Gegenteil: Seit Langem verstärken sie die Präsenz von Ordnungshütern, um Bürgern ein Gefühl von Sicherheit und Ordnung zu geben. Zuletzt stockten sie ihre Einsatzkräfte weiter auf. Polizei und Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes sind aber nicht jede Sekunde vor Ort. Das wissen die Dealer, die illegale Substanzen wie Amphetamine, Koks oder Medikamente verkaufen.

Kriminalität auf Heilbronner Marktplatz: Polizei reagiert mit offenen und verdeckten Maßnahmen

Die Kriminellen geben ihren Standort auf dem Gehweg gegenüber vom Marktplatz nicht auf. Sie machen sich den Platz gegenseitig streitig – unter Einsatz von brutaler Gewalt. Die Polizei reagiert. Mit offenen und verdeckten Maßnahmen geht sie gegen die Täter vor. In einem Rechtsstaat kommt es auf Beweise an. Die sind gerichtsfest zu sichern. Ermittlungsverfahren sind aufwendig. Das dauert. Aus Sicht unbescholtener Bürger: zu lange. Den redlichen Geschäftsleuten hilft das nicht weiter. Sie leiden extrem unter der Kriminalität. Sie fühlen sich im Stich gelassen. Wie sie und ihre Betriebe vor den Schlägertypen geschützt werden, darauf erhalten sie bislang keine Antwort.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben