Radio Ton Gourmet-Palast feiert stürmische Premiere: das waren die Highlights
Der Radio Ton Gourmet-Palast begeistert die Gäste im Spiegelzelt auf der Heilbronner Theresienwiese mit Akrobatik und Essen auf Sterne-Niveau. Was die Show in diesem Jahr zu bieten hat.
Schwäbisch-bodenständige Küche auf Sterne-Niveau mit Abstechern in die Welt, dazu Akrobatik auf internationalem Spitzenniveau: Die Erfolgsformel geht auch in der zehnten Auflage der Veranstaltung auf. Die Show ist bis 11. Januar auf der Heilbronner Theresienwiese zu erleben.
Die Premiere der zehnten Auflage des Radio Ton Gourmet-Palast begann am Freitag stürmisch, und das schon kurz vor dem Einlass. Monteure mussten mit dem Hubsteiger das Eingangsbanner, das der Wind losgerissen hatte, wieder in seine Position bringen. Dann erst öffneten sich die Türen.
Premiere des Gourmet-Palasts in Heilbronn – Conférencier bringt Gäste zum Schmunzeln
Im samtrot ausgeschlagenen Spiegelzelt auf der Heilbronner Theresienwiese ging es dann nicht minder stürmisch zur Sache. Die Tanzgirls aus England wuselten wie ein Wirbelwind zum rockigen Part von „Music was my first Love“ über die Bühne, zur kraftvollen Stimme der ukrainische Ausnahmesängerin Oksane Sobolieva: Erste Beifallsstürme brandeten auf.
„Manchmal kommen einem fünf Stunden wie fünf Minuten vor.“ Mit diesen Worten kündigt Conférencier Luke Dimon an, was die Zuschauer während der mehr als dreistündigen Show erfahren werden. Der Münchner, der in Bochum lebt und arbeitet („dort wo andere Urlaub machen“), sorgt mit punktgenauen Gags und minimalistischen Zaubertricks immer wieder für Lacher und staunende Blicke.
Dabei bezieht er das Publikum humorvoll mit ein: „Ist das neben Dir Deine Frau oder bist Du auf Geschäftsreise?“ fragt er Paddy, sein „Lieblingsopfer“ im Publikum. So geht es Schlag auf Schlag weiter. „Ein Hauch von Las Vegas“ verspricht der Conférencier, sagt dann aber auch: „Für Heilbronn reicht das.“ (Lacher) und wenig später: „Keine Angst, ich sage das in jeder Stadt: Für Heilbronn reicht das.“ Das Publikum feixt und nippt an Weinglas.
Gourmet-Palast in Heilbronn: das Geheimrezept der kulinarisch-akrobatischen Show
Die ausgeschenkten Tropfen sind – das ist seit Anbeginn fester Bestandteil des Konzepts des Gourmet-Palast – von Anbietern aus der Region.
Ebenso stammen die vier mit Michelin-Sternen dekorierten Köche, die das Vier-Gänge-Menü kreiert haben, aus der Region: Thomas Wolf leitet das Landhaus Wolf in Schwäbisch Hall. Er zeichnet für die Vorspeise Verantwortung. Benjamin Maerz, Inhaber des Restaurant Maerz in Bietigheim-Bissingen dachte sich das Zwischengericht aus, Hans-Harald Reber von Rebers Pflug in Schwäbisch Hall sorgt in der Jubiläumsausgabe des Gourmet-Palasts für das Hauptgericht. Jürgen Koch vom Laurentius in Weikersheim verhilft dem Menü mit seinem Dessert zu einem fulminanten Abgang.
Teil der Show ist auch das 22-köpfige Serviceteam um den Bönnigheimer Spitzen-Caterer Better Taste. Choreografisch perfekt inszeniert servieren die Kellerinnen und Kellner die Platten. An den Tischen sorgen zusätzlich Stationskellner dafür, dass jeder Gast für den jeweiligen Abend einen persönlichen Ansprechpartner in Sachen Speisen und Getränke hat: Es soll nach nichts fehlen, und das wird dem Gast auch vermittelt.
Gesetze der Physik beim Radio Ton Gourmet-Palast überwinden
Zwischen den Gängen Akrobatik, Tanz und Zauberei internationaler Spitzenacts, arrangiert von Ralph Sun, dem künstlerischen Leiter des Friedrichsbau-Varietés in Stuttgart. Atemberaubend, weil gefühlt saugefährlich, ist der Auftritt des Duos Fantasy. Der männliche Part des Paars aus Buenos Aires lässt seine Partnerin aus mehreren Metern Höhe fallen, um sie buchstäblich eine Handbreit über dem Boden gekonnt wieder aufzufangen. Ebenso atemberaubend die Rollenjonglage von Oleksandr. Das Paket aus fünf übereinandergestapelten Rollen und Kisten wackelt wie ein Kuhschwanz, während der Akrobat ganz oben auf dem Brett balanciert und nichts Besseres zu tun hat, als dabei noch drei Bälle zu jonglieren: Tschüss, Physikunterricht!
Ebenfalls scheinbar wider die Physik ist der Auftritt des Uzbek Trio. Die drei Kraftpakete setzen ihre Körper ein, wie biegsamer Draht. Der einhändige Handstand auf dem Kopf des bereits in zweiter Etage platzierten Kollegen lässt den Zuschauer wortlos zurück.
Star des Abends begeistert am Ende durch eine Breakdance-Einlage
Aus Laiensicht spektakulär und gefährlich ist auch der Auftritt von Snizhana, die sich zum Entsetzen des Publikums zum Höhepunkt ihrer Show eine Schlinge um den Hals legt. Doch keine Angst, alles geht gut, der stürmische Beifall am Ende ist echt.
Einer der unangefochtenen Publikumslieblinge ist Sebastian Stamm. Der Mann, der nach Meinung des Conférenciers Luke Dimon Muskeln an Stellen besitzt, wo er selbst noch nichteinmal Stellen habe, kommt als Zaubergehilfe, Sidekick-Partner bei Gags und als Akrobat an der Vertikalstange zum Einsatz. Der Star aus dem TV-Format Supertalent beweist mit den Showgirls aus England dann auch noch sein Talent als exzellenter Breakdancer.