Zehn Jahre Radio Ton Gourmet-Palast: Darauf können sich Besucher zur Jubiläums-Ausgabe freuen
So viele Künstler wie noch nie treten beim zehnten Radio Ton Gourmet-Palast in Heilbronn auf. Auch sonst gibt es die ein oder andere Neuerung.

Buntes Treiben auf der Theresienwiese: Bis zu 30 Helfer, darunter Zeltbauer, Umzugsprofis und Veranstaltungstechniker, sind hier derzeit im Einsatz und bauen den Radio Ton Gourmet-Palast auf. Vom 6. Dezember bis zum 11. Januar erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm mit Showeinlagen, darunter Tanz, Comedy, Zauberei, Gesang und Akrobatik, sowie ein Vier-Gang-Menü, kreiert von renommierten Sterneköchen aus der Region. Das Besondere: Dieses Mal steht alles im Zeichen der zehnten Ausgabe.
Zehn Jahre Radio Ton Gourmet-Palast in Heilbronn
Mitten drin: Projektleiter Patrick Winkler und Nicole Senf, stellvertretende Leiterin Eventmanagement und Marketing. „Es ist faszinierend, was in kurzer Zeit alles aufgebaut wird“, schwärmen die beiden. Ein Blick ins prachtvolle Spiegelzelt aus Belgien "mit nostalgischem Flair aus den 20er Jahren" zeigt: Der Samthimmel wurde bereits eingezogen. Noch fehlen Bühne, Dekoration und Tische.
Winkler und Senf zeichnen ein strahlendes Bild von den Plänen: Im Vorgarten, der komplett neu gestaltet wird, sollen zahlreiche Lichteffekte für eine besondere Atmosphäre sorgen. Auch das Klimawäldchen auf der Theresienwiese wird in die Location eingebunden. „Dieses Jahr gehen wir in die Vollen“, kündigt Winkler voller Vorfreude an.
Zum Jubiläum wird erstmals Gold statt Bordeauxrot dominieren, um die Kulisse bei Nacht glanzvoll funkeln zu lassen. „Die Gäste sollen schon vor dem Betreten des Palasts einen Wow-Effekt erleben. Zehn Jahre verpflichten, eins obendrauf zu setzen“, sagt er schmunzelnd.
Hunderte Künstler wurden gecastet: Viele Höhepunkte erwartet
Gemeinsam mit Ralph Sun, künstlerischem Leiter des Stuttgarter Friedrichsbau-Variétés, hat Winkler Hunderte Künstler gecastet – die größte Auswahl in der Geschichte des Radio Ton Gourmet-Palasts. „Die Mischung aus internationalen Acts ist dieses Jahr phänomenal“, schwärmt er. Das Programm soll kurzweiliger gestaltet und mit mehr Acts gefüllt werden. „Wir werden wieder verschiedene Kulturen auf der Bühne sehen."

Ein Höhepunkt ist das Duo Fantasy, das mit atemberaubenden Flugeinlagen am Craddle über die Köpfe der Gäste hinwegschwingt. Weitere Highlights sind das Uzbek Trio, das mit einem spektakulären Menschenturm die Zeltspitze erklimmt oder der Auftritt von Luke Dimon, der als Deutscher Meister der Zauberkunst ausgezeichnet wurde. Duo Skate begeistert mit einer rasanten Rollschuh-Show, während Fatima am Trapez schwebt, um nur einen Auszug des Programms zu nennen.
Vier Sterneköche aus der Region sorgen für kulinarischen Genuss
Die Michelin-Sterneköche Jürgen Koch aus Weikersheim, Thomas Wolf und Hans-Harald Reber, beide aus Schwäbisch Hall, sowie Benjamin Maerz aus Bietigheim sind jeweils für einen Gang des Menüs verantwortlich. „Sie sind ein lang eingespieltes Team. Dass jeder einen Gang kreiert, hebt uns von anderen Dinnershows ab“, betont Winkler. So habe jeder Koch ausreichend Zeit, seinen Gang zu perfektionieren, anstatt sich um das gesamte Menü kümmern zu müssen.
Mehr als die Hälfte der Tickets sei schon weg. „Dafür sind wir dankbar.“ In den derzeit angespannten Zeiten sei die große Resonanz alles andere normal. „Aber unsere Gäste sind uns treu, es gibt auch viele Stammkunden“, freuen sich Nicole Senf und Patrick Winkler.
Ein Novum zum Jubiläum: Café del Mundo treten im Spiegelzelt auf
Ein Novum zum Jubiläum: Erstmals wird das belgische Zelt auch für ein zusätzliches Event genutzt. Am 17. Dezember treten dort die europaweit bekannten Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian von Café del Mundo auf. Einen Gourmet-Food-Truck soll es dann draußen geben, Getränke an der Bar. Durch die runde Bühne seien die europaweit bekannten Künstler super nahbar zu erleben.
Die Spielzeit des Radio Ton Gourmet-Palasts läuft bis zum 11. Januar im Spiegelzelt auf der Theresienwiese. Gäste können zwischen den Menü-Varianten Klassisch, Vegetarisch oder Fischfrei wählen. Karten sind telefonisch unter 07131/650-565 (werktags von 9 bis 17 Uhr), per Mail an buchung@gourmetpalast.de oder online unter www.gourmetpalast.de erhältlich. Die Show beginnt an allen Spieltagen um 19.30 Uhr.