Polizistenmord
Lesezeichen setzen Merken

„Warum starb Michèle Kiesewetter?“ – Doku-Preview und Diskussion in Heilbronn

  
Erfolgreich kopiert!

Eine neue SWR-Dokumentation über den Mord an der Polizistin Michèle Kiesewetter begibt sich auf Spurensuche. In Heilbronn ist die Doku vorab zu sehen und dazu gibt es noch eine spannende Diskussionsrunde mit Experten. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Warum wurde die junge Polizistin Michèle Kiesewetter im April 2007 getötet? Über das Motiv der Mörder vom Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) wurde immer wieder spekuliert und gerätselt. Eine neue SWR-Dokumentation geht in einer Spurensuche genau dieser Frage nach und beleuchtet den Fall neu.

Der SWR und die Heilbronner Stimme veranstalteten eine gemeinsame Preview der SWR-Doku „Warum starb Michèle Kiesewetter“ mit anschließender Gesprächsrunde am Mittwoch, 8. Oktober, um 19 Uhr im Redblue Heilbronn.

In einem neuen Thriller lehnt sich das Drehbuch an den Mord an der Heilbronner Polizistin Michèle Kiesewetter an. (Archivbild)
In einem neuen Thriller lehnt sich das Drehbuch an den Mord an der Heilbronner Polizistin Michèle Kiesewetter an. (Archivbild)

Es wird auf den Heilbronner Polizistenmord zurückgeblickt und auf die Gegenwart geschaut

Gemeinsam wird zurück- und auf die Gegenwart geschaut: Wie sehr wird die Polizei von Rechtsextremen angefeindet? Welche Rolle spielt der Rechtsruck in der Gesellschaft, welche Auswirkungen hat er auf die Demokratie und die Sicherheitslage? Wie verändert sich die Arbeit der Polizei in Bezug auf Akzeptanz, alltägliche Herausforderungen und die Nachwuchsförderung?


Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronner Bezug
Lesezeichen setzen

TV-Film erinnert an Kiesewetter-Mord – ab Herbst im Ersten


Durch den Abend führen Uwe Ralf Heer, Chefredakteur der Heilbronner Stimme, und Stephanie Haiber, SWR-Aktuell-Moderatorin. Nach der Vorführung der Doku diskutieren:

  • Thomas Strobl I Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen von BW
  • Verena Fiebig I Konex BW, wissenschaftliche Referentin Rechtsextremismus
  • Peter Fink I ehemaliger Kriminaloberkommissar Soko „Parkplatz“
  • Helmut Buchholz I ehemaliger Heilbronner-Stimme-Redakteur
  • Jens Nising I Redakteur SWR Studio Heilbronn
  • Iris Bilek I Landesjugendleitung DPoIG BW
  • Lukas Pfeifer I Gewerkschaft der Polizei BW, Vorsitzender Bezirksgruppe HN
  • Thomas Reutter I Redakteur der Doku
  • Theo Heyen I Autor der Doku

Doku „Warum starb Michèle Kiesewetter?“ – Anmeldung für Diskussionsrunde

https://www.swr-events.de/b?p=registrierungpreviewworanstarbmichlekiesewetter


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben