Audi-Fahrer flüchtet mit über 180 km/h vor Heilbronner Polizei
Bei Kontrollen der Raser- und Poserszene in Heilbronn deckte die Polizei mehrere Verstöße auf. Ein 22-jähriger Audi-Fahrer trat die Flucht mit 180 km/h an.
Die Polizei Heilbronn hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Poser- und Raserszene ins Visier genommen. Mehrere Autofahrer gingen der Zivilstreife ins Netz – etwa ein 22-jähriger Audi-Fahrer, der mit 180km/h vor der Polizei flüchten wollte.
Autoposer-Kontrolle in Heilbronn: Polizei verfolgt Audi-Raser
Die Kontrollen hatten laut Polizeiangaben im Zeitraum von 19 Uhr bis 2 Uhr in Heilbronn stattgefunden. Neun Fahrzeuge seien und 24 Personen seien kontrolliert worden. Ein Fall sei laut Polizeiangaben „besonders erschreckend“ gewesen: Vier Personen hätten sich in einem Fahrzeug auf der Rückbank befunden, davon drei Kleinkinder ohne Sicherung – „zwei von ihnen standen während der Fahrt im Fußraum der hinteren Sitzreihe“, teilt die Polizei mit.
„Trauriger Höhepunkt der Kontrollmaßnahmen“ sei eine Verfolgungsfahrt im Bereich der Heilbronner Gottlieb-Daimler-Straße gewesen, welche sich bis Obereisesheim gezogen habe. Ein 22-Jähriger sei der Polizei gegen 23:15 Uhr in der Heilbronner Allee durch einen rasanten Fahrstreifenwechsel aufgefallen. Die Zivilstreife sei zunächst neben den Audi Q4 E-Tron gefahren, sodass der Fahrer eindeutig erkannt werden konnte.
Heilbronner Polizei verfolgt Audi-Raser mit 180km/h – rote Ampeln missachtet
Anschließend seien die Heilbronner Beamten dem Fahrzeug bis zum Europaplatz gefolgt, wo der junge Mann die Verkehrsinsel vollständig überfahren habe und in die Weipertstraße eingebogen sei. Der 22-Jährige habe das Rotlicht der Ampel missachten, sei in die Fügerstraße eingebogen und habe erneut eine rote Ampel überfahren. In der Fügerstraße beschleunigte der 22-Jährige seinen Pkw stark und bog mit überhöhter Geschwindigkeit in die Gottlieb-Daimler-Straße ein. Hier sollte der Audi-Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden, erklärt die Polizei. Mit dem Erkennen des Anhaltesignals habe dieser allerdings sein Fahrzeug beschleunigt und sei in die Salzstraße eingebogen. Die Polizisten hätten dann die Verfolgung mit Blaulicht und Sondersignal aufgenommen. Der 22-Jährige raste im weiteren Verlauf mit bis zu 150 km/h durch eine Baustelle (erlaubte 30 km/h) und bog schließlich nach links in die Karl-Wüst-Straße ab. Auch bei diesem Abbiegevorgang missachtete er das Rotlicht einer Ampel.
Mit über 100 km/h habe der 22-Jährige den Kreuzungsbereich überfahren und sei knapp an wartenden Autos vorbeigefahren. Im Anschluss sei der Audi-Fahrer nach rechts auf die Neckartalstraße in Fahrtrichtung der A6 abgebogen, habe auf circa 180 km/h beschleunigt und mehrere Fahrzeuge unter Nutzung der Gegenfahrbahn überholt. Durch diese hochriskanten Fahrmanöver konnte der Flüchtende Abstand zum folgenden Streifenwagen gewinnen, weshalb der Sichtkontakt gegen 23:30 Uhr im Bereich des Ortseingangs Untereisesheim abbrach und die Polizisten die Verfolgung zum Schutz Unbeteiligter einstellten.
22-Jähriger Audi-Raser stellt sich Heilbronner Polizei, indem er Straftat vortäuscht
Nur wenige Minuten später habe sich der 22-Jährige telefonisch bei der Heilbronner Polizei gemeldet und angegeben, dass sein Fahrzeug unterschlagen worden wäre. Laut Mitteilung der Polizei konnte der Audi in Untereisesheim am Fahrbahnrand geparkt gefunden werden. Wenig später habe auch der Fahrer zu Fuß in der Einsteinstraße kontrolliert werden können. Bei der Durchsuchung des Mannes versuchte dieser, den Fahrzeugschlüssel in einer Hand zu verstecken, heißt es weiter.
Da sich bei der Kontrolle auch der Verdacht einer Betäubungsmittelbeeinflussung des Audi-Fahrers ergeben habe, habe der 22-Jährige eine Blutprobe abgeben müssen. Außerdem seien sein Führerschein und sein Smartphone beschlagnahmt worden. Der Mann muss laut Polizeiangaben mit mehreren Anzeigen, unter anderem auch mit der des Vortäuschens einer Straftat, rechnen.