Heilbronn verschärft Kontrollen gegen Raser und Autoposer
Die Stadt Heilbronn reagiert auf Beschwerden über Lärm durch Raser und Autoposer. Ordnungsamt und Polizei wollen die Kontrollen an bekannten Treffpunkten intensivieren.
Die Stadt Heilbronn geht verstärkt gegen Raser und sogenannte Autoposer vor. Wie das Ordnungsamt am 28. Juli im Gemeinderat mitteilte, wird der Verkehr an bekannten Brennpunkten künftig intensiver überwacht.
Grund sind zahlreiche Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern über unnötig laute Motorengeräusche und starkes Beschleunigen – insbesondere in den Sommermonaten wird dies als erhebliche Lärmbelastung wahrgenommen.

Stadt Heilbronn geht konsequent gegen Raser und Autoposer vor
Bisher war die Polizei vor allem im Rahmen regulärer Verkehrskontrollen gegen die Szene vorgegangen. Nun sollen auch Einsatzkräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes sowie des städtischen Verkehrsüberwachungsdienstes eingebunden werden.
Die Überwachung erfolgt gezielt an neuralgischen Punkten wie der Allee, dem Neckarbogen, dem Kernstadtbereich und angrenzenden Straßen. Dort sollen auffällige Fahrmanöver sowie Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung dokumentiert und als Beweismaterial gesichert werden.
Zusätzliche Überwachung durch Ordnungsdienst und Verkehrsüberwachung geplant
Zusätzlich setzt die Stadt auf eine verstärkte Präsenz uniformierter Einsatzkräfte. Regelmäßige Streifenfahrten sollen abschreckend wirken und bei Bedarf Platzverweise durchsetzen. Ziel sei es, rechtliche Schritte bei Verstößen konsequent einzuleiten, so das Ordnungsamt.
Die Bevölkerung ist aufgerufen, die Maßnahmen aktiv zu unterstützen. Hinweise und Beschwerden können per E-Mail an rasermelder@heilbronn.de gesendet oder über eine neu eingerichtete Rubrik im Mängelmelder-Portal der Stadt unter heilbronn.maengelmelder.de eingereicht werden.