Stimme+
Ausflüge auf dem Fluss
Lesezeichen setzen Merken

Schifffahrt in Heilbronn vor dem Comeback: Finden bald wieder Neckarfahrten statt?

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

In Heilbronn gibt es seit diesem Jahr keine Personenschifffahrt auf dem Neckar mehr – das soll sich jetzt ändern. Was bislang dazu bekannt ist.

Vollbesetzte Personenschiffe  dem Neckar bei Heilbronn gehören derzeit der Vergangenheit an. Im kommenden Jahr soll die Neckarschifffahrt aber wiederbelebt werden.
Vollbesetzte Personenschiffe dem Neckar bei Heilbronn gehören derzeit der Vergangenheit an. Im kommenden Jahr soll die Neckarschifffahrt aber wiederbelebt werden.  Foto: Seidel\, Ralf

Der neu gegründete Innenstadtclub scheint sich zu einem produktiven Format zu entwickeln. Das lag zum Auftakt an einem spannenden Vortrag des Präsidenten des Handelsverbands Deutschlands Dr. Alexander von Preen zur Innenstadt der Zukunft. Das lag aber auch am couragierten Auftreten der rund 60 Händler, die in der anschließenden Fragerunde kein Blatt vor den Mund nahmen. "Es ist eine Schande für die Stadt, dass es keine Neckarschifffahrt mehr gibt", warf eine der Anwesenden in die Runde.

"Das wird sich im nächsten Jahr ändern, wir haben einen Betreiber", reagierte der neben Oberbürgermeister Harry Mergel anwesende Bürgermeister Martin Diepgen spontan auf die Aussage.   


Nach dem Aus für Personenschifffahrt in Heilbronn: Bürgermeister Diepgen mit "fester Zuversicht" 

Wenige Tage später klingt das auf Anfrage deutlich zurückhaltender. "Aktuell gibt es noch keinen Betreiber für 2025. Martin Diepgen hat diese Aussage in der festen Zuversicht und mit dem Willen getroffen, dass im nächsten Jahr die touristische Neckarschifffahrt wieder angeboten werden kann", relativiert Pressesprecherin Suse Bucher- Pinell. Eine Ausschreibung sei derzeit in Vorbereitung. "Sie soll Ende August rausgehen", so die Sprecherin. Die Vergabe werde dann nach Eingang der Bewerbungen über den Gemeinderat erfolgen.

Gespräche mit verschiedenen Anbietern 

"Wir sind mit verschiedenen Anbietern im Gespräch. Derzeit ist davon auszugehen, dass wir im nächsten Jahr wieder eine Schifffahrt haben werden", präzisiert Steffen Schoch auf Nachfrage. Konkret spricht er von drei Interessenten. Der Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH (HMG) ist zuversichtlich, dass  zu Beginn der Osterferien am 12. April 2025 regelmäßige Ausflugsfahrten nach Gundelsheim und in die Gegenrichtung nach Lauffen wieder aufgenommen werden. "An diesem Tag findet auch unser Tourismusaktionstag zum Thema Wasser statt", betont Schoch.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

 Gegenseitige Vorwürfe 

Der Neckar Käpt'n aus Stuttgart, der Anfang 2022 die Heilbronner Boote Neckarbummler und Neckar-Fee von Rüdiger Stumpf übernommen hatte, hatte nur rund ein Jahr später den regelmäßigen Schiffsverkehr überraschend wieder eingestellt. Rüdiger und Jessica Stumpf waren zuvor 38 Jahre auf dem Neckar gefahren und hatten sich dann kurz zuvor entschlossen,  in Rente zu gehen.

Jens Caspar, Geschäftsführer der Neckar-Personen-Schifffahrt Berta Epple GmbH, der auch seit Jahren die Ausflugsschifffahrt in Stuttgart betreibt, hatte der Stadt insgesamt die fehlende Unterstützung und ein mangelndes Interesse an der Schifffahrt vorgeworfen. Er habe in Heilbronn drei Prozent des Umsatzes gemacht, habe dort aber 30 Prozent des Ärgers gehabt. Stadt und HMG wiesen die Vorwürfe zurück und sprachen im Gegenzug von einem unzuverlässigen Angebot des Neckar Käpt'n.             

Was passiert mit den Anlaufstellen?

Dennoch ist das Tischtuch zwischen Stadt und Neckar Käpt'n noch nicht völlig durchschnitten. "Der Neckar Käpt'n kann jederzeit sein Anlegestellen anfahren und Fahrten anbieten", sagt Suse Bucher-Pinell. Jede Woche habe man mehrere Anfragen, die man nicht bedienen könne, unterstreicht Schoch. Sollten die Stuttgarter ihre Anlaufstellen aber abbauen, müssten ein Nachfolger oder die Stadt sowie die umliegenden Gemeinden neue Anleger bauen. Auch deshalb drängt die Zeit in Sachen Personenschifffahrt. Noch im Herbst solle eine Entscheidung fallen. 

Hintergrund: 

Mit großen Plänen war Jens Caspar, Geschäftsführender Gesellschafter der Neckar-Personen-Schifffahrt Berta Epple aus Stuttgart, besser bekannt unter der Kurzform Neckar Käpt´n, im März 2023 in Heilbronn gestartet. Neben den die beiden Heilbronner Booten Neckarbummler und Fee sollte mit der "Robert Mayer" sogar noch ein drittes Schiff in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit Wasserstoffantrieb auf dem Neckar fahren. Auch verschiedene Events mit dem Partyboot des Neckar Käpt'n sollten für Schwung sorgen. Sogar von Regionalkreuzfahrten war bei der Vorstellung des neuen Betreibers die Rede. Doch bald wurde klar, dass sich die Ziele nicht verwirklichen lassen.     

         


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben