Stimme+
MS Käthchen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neckar-Schifffahrt ab April in Heilbronn: Alle Infos zu Fahrplan, Route und Preisen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach einer einjährigen Pause finden ab April wieder regelmäßig Ausflugsfahrten auf dem Neckar in Heilbronn statt. Wo die MS Käthchen verkehrt, was eine Fahrt kostet und weitere Informationen im Überblick.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nach dem Rückzug des „Neckar Käpt’n“ gab es im vergangenen Jahr keine Ausflugsfahrten auf dem Neckar in Heilbronn. Damit ist nun Schluss: Noch vor Ostern soll es bei Rundfahrten, bei Stadtfesten und auf Anfrage für Gesellschaften wieder regelmäßig „Schiff ahoi!“ heißen. Am Freitag, 17. Januar, wurde verkündet, dass das Heidelberger Unternehmen „Weiße Flotte“ den Zuschlag von der Stadt bekommen hat.

Hier beantworten wichtige Fragen zum neuen Angebot auf dem Neckar in Heilbronn:

Mit welchem Schiff werden die Rundfahrten auf dem Neckar in Heilbronn angeboten?

Die MS Käthchen wurde speziell für Heilbronn gekauft und hergerichtet, berichtete Karl Hofstätter, Gründer und oberster Kapitän des Unternehmens. Mit einer Länge von 26,5 Meter passe sie „haarscharf“ in die historische Schleusenkammer des Wilhelmskanals, aber auch „um eine handbreit“ unter der dortigen Kanalbrücke hindurch. Bei schönem Wetter wird das flexible Dach geöffnet. Auf dem Cabrio-Schiff können bis zu 120 Ausflugspassagiere den Neckar hautnah erleben. Eine Stadtführerin erzählt an Bord Wissenswertes über die Stadtgeschichte und Attraktionen entlang der Strecke.


An welchen Tagen legt die MS Käthchen in Heilbronn ab?

Offizieller Start des neuen Betreibers ist am Samstag, 5. April, mit einem Tag der offenen Tür. Ab diesem Tag finden in der Vor- und Nachsaison (April und Oktober) freitags, samstags, sonntags und feiertags Fahrten statt. In der Hauptsaison, zwischen Mai und September, sind zusätzlich donnerstags Fahrten geplant.

Wo und wann startet die MS Käthchen in Heilbronn?

Die rund einstündigen Rundfahrten der MS Käthchen starten um 12 Uhr, 13.30 Uhr, 15 Uhr, 16.30 Uhr und 18 Uhr jeweils ab der Anlegestelle am Marrahaus. Dort liegt auch das Heilbronner Theaterschiff dauerhaft vor Anker.

Die Firma Weiße Flotte aus Heidelberg hat für den Schiffsbetrieb in Heilbronn extra die MS Käthchen angeschafft.
Die Firma Weiße Flotte aus Heidelberg hat für den Schiffsbetrieb in Heilbronn extra die MS Käthchen angeschafft.  Foto: Weiße Flotte

Auf welcher Route ist die MS Käthchen in Heilbronn unterwegs?

Die Ausflugsfahrten beginnen am Marrahaus (Haltestelle) und verlaufen über Wilhemskanal, Campus-Park (Haltestelle), Alte Reederei (Haltestelle), Salzhafen, Kanalhafen, Theresienwiese, Neckarhalde, Götzenturm zurück zum Marrahaus. 

Was kostet die Heilbronn-Rundfahrt mit der MS Käthchen?

Erwachsene zahlen 19 Euro, Kinder von sechs bis 15 Jahren 9,50 Euro, Familien bis zu drei Kinder (bis 15 Jahre) 45 Euro. Kleinkinder unter fünf fahren kostenfrei. Im Preis inbegriffen ist ein Getränk (Soft-Drink/Bier). Ob es künftig einen Schüler- und Studenten-Rabatt gibt, ist noch unklar. Ein Kombi-Ticket mit dem HNV ist angedacht. Buchbar sind sämtliche Fahrtangebote unter www.weisseflotte-heilbronn.de.

Geschichte der Ausflugsschifffahrt auf dem Neckar

Der Neckar und Heilbronn – das gehört zusammen. Schon vor Jahrhunderten, als das kaiserliche Neckarprivileg zum Wohlstand der Stadt beitrug. Und im 19. Jahrhundert hatte der Fluss seinen Anteil daran, dass Heilbronn zur bedeutenden Industriestadt aufstieg. Ganz so alt ist die Ausflugsschifffahrt nicht. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden wieder regelmäßig Fahrten statt – etwa mit dem Schiff Adler, wie ein Blick ins Stimme-Archiv zeigt.

Später ist der Name Stumpf über Jahrzehnte mit der Personenschifffahrt in und um Heilbronn verbunden, mit Schiffen wie der MS Barbarossa oder dem Neckarbummler, mit dem es etwa auf Hafenrundfahrt ging. Rüdiger Stumpf war als Kapitän 38 Jahre lang auf dem Neckar unterwegs. 2022 übernahm der Stuttgarter Betrieb Neckar-Käpt’n die Flotte – das brachte die frisch lackierte Neckar-Fee, die Neckar-Perle und frische Ideen nach Heilbronn. Anfang 2024 zog sich das Unternehmen überraschend aus Heilbronn zurück. 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben