Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
Neuer Heilbronner Media Markt in achtgeschossigem Gebäude – das ist geplant
|
1 Min
x
Erfolgreich kopiert!
Der Heilbronner Gemeinderat hat dem Entwurf des Bebauungsplans Bildungscampus West zugestimmt. Auf dem Gelände westlich des Europaplatzes wird der Media Markt verlagert. Was stehen bleibt, was abgerissen wird.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.
Die Verlagerung des Media Marktes nahm eine weitere Hürde. Der Gemeinderat stimmte in der vergangenen Woche bei einer Gegenstimme (Die Partei) dem Entwurf des Bebauungsplans „Bildungscampus West“ zu, der in seiner finalen Fassung das Baurecht für den Neubau eines Media Marktes entlang der Fügerstraße regelt. Der bisherige Standort des Elektronikmarktes wird nach dessen Abriss für die Campus-Erweiterung genutzt.
Heilbronner Media Markt wird verlagert – wegen Bildungscampus-Erweiterung
Auf der bisher überwiegend wassergebundenen Parkfläche wird ein Neubau mit acht Geschossen, davon zwei unterirdisch, entstehen. In den Untergeschossen sind Stellplätze, Lagerflächen und Technikräume vorgesehen. Im Erdgeschoss ziehen der neue Media Markt mit 3700 Quadratmetern Verkaufsfläche (derzeit 4250 Quadratmeter), ein Ladehof für die Ver- und Entsorgung des Fachmarkts sowie Flächen des Bildungscampus West ein.
Auf diesem Grundstück an der Fügerstraße entsteht der neue Media Markt. Der bisherige Standort wird abgerissen. Fallen werden auch die Bauwerke an der Ecke Füger-/Weipertstraße.
Foto: Seidel, Ralf
Nutzungen Im ersten Obergeschoss wird eine Hochgarage mit Stellplätzen für Gewerbenutzer sowie mit Fahrradabstellplätzen gebaut. Im zweiten Obergeschoss sind Ersatzstandorte für Gewerbenutzungen, die aus der Edisonstraße 3 verlagert werden, sowie zusätzliche Gewerbeflächen vorgesehen. Im Wesentlichen handelt es sich um die Adventure Company, Betten-Friz und die M+M Raumkonzept GmbH. Ihr bisheriges Domizil wird abgebrochen. In den Obergeschossen 3 bis 5 des Neubaus sind flexible, nutzungsneutrale Büroflächen geplant.
Media-Markt-Neubau in Heilbronn: Parkplätze gibt es reichlich
Der Neubau verfügt über eine Bruttogeschossfläche von etwa 55.400 Quadratmetern, wobei 38.200 Quadratmeter oberirdisch und 17.000 Quadratmeter unterirdisch genutzt werden. Parken kann man auf 535 Kfz- und 185 Fahrradstellplätzen. Die Zufahrt zu den Parkplätzen befindet sich in der Edisonstraße, die ausgebaut wird.
Für eine „zeitnahe Umsetzung“ des Projekts sprach sich SPD-Stadtrat Rainer Hinderer aus und merkte an: „Die städtebauliche Situation an dieser Stelle kann nur besser werden.“ „Hier kann man gut zustimmen“, sagte Holger Kimmerle (Grüne) und zeigte sich beeindruckt von der Geschwindigkeit, die an den Tag gelegt werde. Für Nico Weinmann (FDP) sorgt das Projekt dafür, Heilbronn noch näher an den Neckar zu bringen. „Mit großer Freude“ stimmten Herbert Burkhardt (Freie Wähler) und Marion Rathgeber-Roth (UfHN) dem Entwurf zu.
Vieles spielt sich unterirdisch ab
Wie bereits berichtet, ist es Ziel, auf Gelände westlich des Europaplatzes ein weitgehend verkehrsberuhigtes Areal zu schaffen, in dem insgesamt rund 1200 Pkw-Stellplätze und Zufahrten hauptsächlich unterirdisch angelegt werden. Zudem sollen etwa 1650 Fahrradstellplätze entstehen. Neben universitären Einrichtungen werden auch Wohn-, Büro-, Handels- und Gastronomiebereiche gebaut. Vorgesehen sind auf dem Campus-Areal auch Freizeitflächen, Spielplätze, eine Kindertagesstätte und großzügige Grünanlagen für die Naherholung.
Öffentlichkeit kann Pläne für neuen Heilbronner Media Markt einsehen
Einsichtnahme In einem nächsten Schritt steht nun die Beteiligung der Öffentlichkeit an, bevor der Gemeinderat dann den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan trifft. Für die Beteiligung der Öffentlichkeit werden alle Unterlagen ab dem 19. Mai für die Dauer von 44 Tagen auf der städtischen Webseite unter www.heilbronn.de/bauleitplanung veröffentlicht und zusätzlich im Planungs- und Baurechtsamt der Stadt ausgelegt.
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.