Maifest Heilbronn startet am Mittwoch – mit neuen Fahrgeschäften
Das Heilbronner Maifest lockt in diesem Jahr mit drei neuen Fahrgeschäften. Auch bei den Imbissen gibt es einiges zu entdecken. Was es zu beachten gilt.
Alle Jahre wieder findet auf der Theresienwiese in Heilbronn das Maifest statt. Das erste Volksfest der Saison startet in diesem Jahr am 30. April und endet am 5. Mai.
An den sechs Tagen hat das Heilbronner Maifest zu unterschiedlichen Zeiten offen:
- Mittwoch, 30. April: 16 bis 24 Uhr
- Donnerstag, 1. Mai: 11 bis 23 Uhr
- Freitag, 2. Mai: 14 bis 24 Uhr
- Samstag, 3. Mai: 13 bis 24 Uhr
- Sonntag, 4. Mai: 11 bis 23 Uhr
- Montag, 5. Mai: 14 bis 23 Uhr
Heilbronner Maifest mit neuen Fahrgeschäften – auch altbekannte Klassiker dabei
An zwei Tagen gibt es besondere Aktionen. Am Eröffnungstag gelten zwischen 16 und 18 Uhr „Preise wie vor 20 Jahren“. Am Montag ist zwischen 14 und 18 Uhr Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen und Angeboten an allen Ständen.
46 Schausteller- und Händlerfamilien gestalten das diesjährige Maifest, mehr als zwei Drittel kommen aus der Region. Sabrina Zöllner, die Frau des Maifest-Veranstalters Timo Zöllner, erklärt, dass es dieses Mal drei neue Fahrgeschäfte geben wird.
Die Anlage X-Force hat zwei drehende, sich in die Luft hebende Teller, der Hero Fighter ist eine Riesenschaukel. Für Familien und Romantiker gibt es den Schwanenflieger, ein Kettenkarussell mit fliegenden Schwänen.
Wer sein Glück versuchen mag, kann das an Pusherautomaten oder etwa beim Entenangeln ausprobieren. Oder sein Können beim Pfeil- und Dosenwerfen sowie am Schießstand zeigen. Schon im vergangenen Jahr gab es allerhand zu entdecken, wie ein Rückblick in Bildern zeigt.
Maifest in Heilbronn: Neben Fahrgeschäften gibt es auch verschiedene Imbisse
Neben dem Spaß ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, unter den Essensständen sind ebenfalls neue Angebote: etwa ein indischer Imbiss mit Currygerichten und Mango-Lassi. Klassiker wie Currywurst, Pommes, Crepes, Langos und Eis gibt es an weiteren Imbissen.
Ein Festzelt, wie beim Heilbronner Volksfest in den vergangenen Jahren, gibt es auf dem Maifest nicht. Stattdessen gibt es drei Biergärten mit frisch gezapftem Bier und Getränken, das offene Konzept lädt die Besucher ein sich hinzusetzten. Für schlechtes Wetter gibt es dort auch einen überdachten Bereich.
Anfahrt zum Maifest Heilbronn: Kostenlose Parkplätze, Bus und Bahn in der Nähe
Wer mit Bus und Bahn anreist, kann am Hauptbahnhof oder an der Haltestelle Theresienwiese aussteigen. Wer mit dem Auto kommt, kann kostenlos in der Theresienstraße oder auch auf einem Teil der Theresienwiese parken.
Für die Sicherheit des Festes ist ebenfalls gesorgt: Waffen dürfen nicht mitgeführt werden. Einfahrtssperren werden errichtet und stichprobenartig Taschen kontrolliert. Security-Mitarbeiter laufen über das Festgelände. Auch die Polizei ist dort unterwegs und ein Teil der DRK-Wache auf dem Gelände.
Das Rauchen ist auf dem Gelände erlaubt, Cannabis-Konsum hingegen, wie im vergangenen Jahr, verboten.


Stimme.de