Stimme+
„Wetterbedingte Schwächen“
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Lasershow beim Heilbronner Lichterfest unter Erwartung – Veranstalter reagieren

  
Erfolgreich kopiert!

Mit einem stimmungsvollen Auftakt ist das Heilbronner Lichterfest entlang des Neckars gestartet – bis Samstag locken Lichtkunst, Musik und Kulinarik zehntausende Besucher an. Kritik gab es jedoch an der Lasershow.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Donnerstagabend hat in Heilbronn das stimmungsvolle Lichterfest entlang des Neckars begonnen. Noch bis Samstag, 21. Juni, erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm mit Live-Bands, DJs, eindrucksvollen Lichtinstallationen, Shows und Straßenkunst. Auch für Essen und Trinken ist an rund 60 Ständen gesorgt. 

Mit Einbruch der Dämmerung kommt das Fest erst richtig in Schwung. Die Besucher genießen die Atmosphäre und freuten sich auf die Laser- und Lichtershows kurz vor Mitternacht.

Heilbronner Lichterfest startet mit Musik, Lichtshows und kulinarischem Angebot: Kritik an Lasershow

Kritik gab es zuletzt bei einigen Besuchern an der mit viel Spannung erwarteten Lasershow am späten Abend. Moniert wurde von Gästen, dass die Bilder und der Sound der Show weniger spektakulär waren als in den Jahren zuvor. Auch der Neckar sei weniger einbezogen worden, zudem sei das Lichterspektakel kürzer ausgefallen.


„Die Länge war wie immer zwölf Minuten“, stellt Steffen Schoch richtig. Tatsächlich seien aber bei der Lasershow wetterbedingte Schwächen aufgetreten.

Wetter beeinträchtigt Lasereffekte bei Lichterfest: Veranstalter erklären technische Herausforderungen

„Durch den böigen Wind wurden die Nebelwolken auf dem Wasser verweht. Dadurch wirkten die Laserstrahler nicht wie gewohnt“, erklärt Michael Müller. Dabei habe man mehr Lichterstationen entlang des Flusses eingesetzt als in den Jahren zuvor. Am Freitag- und am Samstagabend sind zudem andere Lasershows geplant.

„Wir wechseln die Themen grundsätzlich ab, damit Besucher, die mehrfach kommen, nicht immer denselben Act sehen“, so Schoch.           


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben