Wohin mit Soleo, Eisstadion und Co.? Heilbronn steht vor einem Riesenpuzzle
Das Freizeitbad Soleo in Heilbronn und andere Einrichtungen werden wohl abgerissen. Die Debatte über neue Standorte läuft. Doch die Lage ist komplex, vieles hängt an den Bildungscampus-Plänen, meint unser Autor.

Neckarhalde oder Gesundbrunnen? Oder weiter am alten Standort, wie es einige Stammgäste fordern? Die Debatte um die Zukunft des Heilbronner Soleo-Bads war in dem Moment eröffnet, als die Stimme exklusiv über die Pläne zur abermaligen Erweiterung des Bildungscampus berichtet hat.
Das Bad ist eine emotionale Angelegenheit. Die Verkehrsanbindung ist ein zentraler Punkt. Hier hat auf den ersten Blick der Gesundbrunnen Vorteile. Wo künftig das Soleo sein wird, ist aber nicht isoliert zu beantworten. Heilbronn steht vor einem riesigen Grundstückspuzzle. Eisstadion, eventuell eine Mehrzweckhalle, Rollsporthalle, Soleo suchen einen neuen Standort.
Geplanter Soleo-Abriss in Heilbronn: Wettbewerb für Bildungscampus Heilbronn ist entscheidend
Nicht zuletzt soll ein neuer Busbetriebshof her. Für diesen hatte die Stadt ein Auge auf Teile des EnBW-Areals beim Kraftwerk geworfen. Der Energiekonzern machte zuletzt deutlich, dass er seine Flächen behalten will. Das macht das Puzzle nicht einfacher, alles hängt mit allem zusammen.
So ist Bewegung erst zu erwarten, wenn der städtebauliche Wettbewerb für den Bildungscampus abgeschlossen ist. Dann ist abzuschätzen, wie die Gebäude aussehen und mit wie viel Geld die Stadt für den Verkauf der Grundstücke rechnen kann.

Stimme.de
Kommentare
am 28.08.2025 08:41 Uhr
Kann sich die Stadt vor dem Hintergrund der immer schwieriger werdenden Finanzlage der öffentlichen Hand erlauben ein funktionierendes Stadtbad mit Saunabereich überhaupt abzureißen und neu zu bauen? Muss das wirklich sein? Was kostet ein neues Bad überhaupt und hat man genügend Personal um dies zu betreiben? Wie wäre es mit ein paar Deckungsvorschlägen außer weiteren Steuer-, und Abgabenerhöhungen.
Jürgen Mosthaf