Stimme+
Weniger Mitglieder
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Mehr als eine Million Kirchenaustritte 2024: So ist die Lage in Heilbronn

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die deutschen Kirchen zählen Ende 2024 eine Million Mitglieder weniger als noch ein Jahr zuvor. Der Mitgliederverlust bei den Kirchen schreitet voran, scheint sich aber etwas zu verlangsamen. 

von Simon Bitsch , dpa und epd

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die beiden großen Kirchen haben im vergangenen Jahr zusammen mehr als eine Million Mitglieder verloren. Wie aus am Donnerstag von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz veröffentlichten Zahlen hervorgeht, gehörten Ende 2024 noch 37,8 Millionen Menschen einer der beiden Kirchen an.

Knapp 18 Millionen Mitglieder zählt die evangelische, 19,8 Millionen Mitglieder die katholische Kirche. 2023 waren insgesamt noch 38,9 Millionen Menschen in einer der Kirchen. Die Zahl der Kirchenaustritte ging 2024 allerdings leicht zurück.

Mehr als eine Million Kirchenaustritte 2024: Zahl der Austritte in Heilbronn sinkt

In Heilbronn sinkt die Zahl der Kirchenaustritte seit 2022, als 945 Menschen in der Großstadt ihren Austritt erklärten. Das geht aus Statistiken des Standesamtes hervor.

2023 waren es dann 799 Menschen, 2024 haben 741 Personen die Kirche verlassen. Seit Jahresbeginn haben schon 184 Heilbronner beim Standesamt die katholische oder evangelische Kirche verlassen (Stand: 26. März). 

Immer weniger Kirchenmitglieder in Baden-Württemberg

Das katholische Erzbistum Freiburg verzeichnete nach Angaben der Deutschen Bischofskonferenz 2024 gut 25.000 Austritte, das Bistum Rottenburg-Stuttgart lag mit gut 24.000 Austritten nur knapp dahinter. Insgesamt leben den Angaben zufolge noch gut 3,1 Millionen Katholiken in Baden-Württemberg.

Auch den evangelischen Landeskirchen kehrten Tausende Mitglieder den Rücken zu. Die evangelische Landeskirche in Baden verzeichnete nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr gut 19.000 Austritte, im Bereich der evangelischen Landeskirche von Württemberg traten gut 30.000 Menschen aus der Kirche aus, wie die Landeskirche mitteilte.

Allerdings hat sich die Austrittswelle etwas abgeflacht. In den vergangenen Jahren war die Zahl der Austritte in den beiden katholischen Bistümern und in den evangelischen Landeskirchen höher gewesen.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben