Galeria-Kaufhof vor Insolvenz: Handwerker erhebt Vorwürfe gegen Heilbronner Filiale
Zahlungsschwierigkeiten bei Galeria-Kaufhof in Heilbronn? Ein Handwerker erhebt Vorwürfe gegen die Filiale in der Heilbronner Innenstadt – und sitzt auf einer hohen Rechnung.

Nun droht also neben der Immobilien-GmbH auch dem gesamten Warenhauskonzern die Pleite – mit unwägbaren Folgen für alle Filialen. „Die Mitarbeiter stehen unter größtem Druck“, sagt Wolfgang Krüger, Fachbereichsleiter Handel der Gewerkschaft Verdi Baden-Württemberg. „Aber die Mitarbeiter kämpfen auch um die Galeria. Wir wünschen den Beschäftigten nicht, dass sie das zum dritten Mal durchmachen.“
Nach Galeria-Aus: Heilbronner Unternehmer kämpft um rund 35.000 Euro
Ein Unternehmer, der von den Kaufhof-Turbulenzen direkt betroffen ist, ist Thomas Zeyer. Der Chef des Betriebs Pumpen-Zeyer mit Sitz in Heilbronn erhielt im Oktober den Auftrag, mehrere Pumpenanlagen in der Filiale instandzusetzen. „Die Aufträge habe ich abgearbeitet“, sagt der 64-Jährige. Auf sein Geld warte er aber bis heute, deshalb geht er anwaltlich gegen den Warenhauskonzern vor. Es gehe immerhin um rund 35 000 Euro. „Als ich mich im November gemeldet habe, hieß es, ich bekomme mein Geld Mitte Januar“, schildert Zeyer.
Noch Anfang Dezember wurde ihm in einem Schreiben, das der Heilbronner Stimme vorliegt, von einem Kaufhof-Mitarbeiter versichert, dass Kaufhof liquide sei. Zeyer hofft nun, dass er zumindest teilweise noch entschädigt wird. „Am meisten ärgert mich, dass die sich nicht melden“, betont der 64-Jährige. Auch vom Heilbronner Kaufhof Filialeiter Jörg Sembritzki war keine Auskunft zu bekommen. Eine Stimme-Anfrage blieb bis gestern unbeantwortet.