Wer wird das neue Käthchen von Heilbronn? Bewerbungen wieder möglich
Die Amtszeit der aktuellen Käthchen von Heilbronn endet Ende April. Für die Amtszeit 2025 bis 2027 werden neue Bewerberinnen gesucht. Die Auswahl läuft dieses Mal anders ab.
Sie sind dabei bei der feierlichen Eröffnung des Heilbronner Weindorfs, sie führen Besucher durch die Innenstadt und werben sogar im Ausland für ihre Heimat: die Heilbronner Käthchen. Aktuell sucht der Verein Wir für Heilbronn Kandidatinnen für die Amtszeit 2025 bis 2027. Am 14. Februar ist Bewerbungsschluss.
Seit den 1970er Jahren werden in Heilbronn alle zwei Jahre Repräsentantinnen für die Figur gesucht, die Heinrich von Kleist Anfang des 19. Jahrhunderts geschaffen hat. Die Amtszeit der amtierenden Käthchen Franziska Maurer und Enni Wielsch endet im April.
Neue Käthchen von Heilbronn gesucht – starke Bindung zur Stadt erwünscht
Wer kontaktfreudig, zeitlich flexibel und redegewandt ist, gerne auch mal in der ersten Reihe steht und Lust darauf hat, mit seinem Heilbronn-Wissen zu begeistern und in der Stadt eine zentrale Rolle einzunehmen, der sollte sich bewerben. Eine Altersgrenze gibt es nicht mehr, stattdessen ist eine starke emotionale Bindung zur Stadt und Erfahrung in der Arbeit mit Social Media erwünscht.

Eine Jury wird nichtöffentlich über die Eignung der Bewerberinnen entscheiden. Eine öffentliche Wahlveranstaltung wie früher wird es nicht mehr geben. Stattdessen erfolgt die Verabschiedung der "alten" Käthchen und die Einführung der "neuen" Käthchen mit der ganzen Käthchenfamilie am Freitag, 25. April, 19 Uhr, im Schießhaus der Stadt Heilbronn. Die Amtszeit ist befristet auf zwei Jahre.
Käthchen von Heilbronn: so können sich Interessierte bewerben
Am Dienstag, 4. Februar, stehen amtierende und ehemalige Käthchen Interessierten Rede und Antwort und plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen. Los geht's um 18 Uhr bei der Heilbronn Marketing GmbH im Marrahaus, Kirchbrunnenstraße 3. Anmeldung per Telefon unter 07131/56-2265 oder E-Mail an steffen.schoch@wir-fuer-heilbronn.com.
Die Bewerbungen gehen dann an: Steffen Schoch, Verein Wir für Heilbronn, Kirchbrunnenstraße 3 in 74072 Heilbronn oder per E-Mail an steffen.schoch@wir-fuer-heilbronn.com.
Stimme.de