Neuer Indoor-Spielplatz „Woll House“: Datum für die Eröffnung steht fest
Heilbronn ist um eine Freizeit-Attraktion reicher: Im Wollhaus eröffnet der Indoor-Spielplatz „Woll House Indoor Play Zone“ – und zwar schon in der neuen Woche.
Endlich ist es so weit: Das große, aufblasbare Schaf auf dem Vordach des Heilbronner Wollhauses hatte es bereits angekündigt. Noch im April sollte der neue Indoor-Spielplatz „Woll House Indoor Play Zone“ mit Bällebad, Trampolinen und Rutschen öffnen. Lange blieb das genaue Datum jedoch ein Geheimnis – nun steht es fest: Die offizielle Eröffnung vom Spielplatz im Wollhaus soll am Dienstag, dem 29. April, um 11 Uhr stattfinden.
Toben auf 3000 Quadratmetern im Wollhaus: Indoor-Spielplatz eröffnet am Dienstag
In dem ehemaligen Kaufhaus-Areal können Familien mit Kindern dann Spiel und Spaß erleben – und das auf insgesamt über 3000 Quadratmetern Indoor-Spielplatz. Ob es am Dienstag auch eine große Eröffnungsfeier geben wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Fakt ist aber: Wer das „Woll House“ besucht, kann ab Dienstag auf der gesamten ersten Etage des Kaufhauses toben.
Neben Bällebad und Hüpfburg gibt es auch bunte Karussells und Parcours zum Klettern. Auch auf Rutschen darf getobt werden. Für die Sportlichen gibt es Basketballkörbe und Bowlingbahnen in ganz neuen Dimensionen. Nahezu alles ist mit weichen Matten auf dem Boden bedeckt. Ein echtes Highlight: In einem Wasserbecken kann man sich in einer schwimmenden Kugel fortbewegen.
Indoor-Spielplatz „Woll House“ soll auch Heilbronner Innenstadt beleben
Laut den Betreibern haben täglich bis zu 1500 Besucher Platz in dem Indoor-Spielplatz. Neben dem riesigen Spiel-und-Spaß-Areal wird es auch einen eigenen Bereich für die Gastronomie geben. Auch hier dominieren knallige Farben wie Pink, Orange und Blau auf weichen Polstern.
Mit der Eröffnung des neuen Indoor-Spielplatzes gibt es auch Hoffnung auf eine Belebung der Heilbronner Innenstadt. Schließlich mussten Familien, die etwas Vergleichbares suchten, zuletzt bis nach Brackenheim oder nach Weinsberg fahren.

Stimme.de