Indien-Festival auf der Heilbronner Theresienwiese: Musik, Tanz und Kulinarisches
Der junge Verein Hindu Kultur- und Bildungszentrum stellt auf der Heilbronner Theresienwiese ein Indien-Festival auf die Beine, angeblich das erste seiner Art in Baden-Württemberg.

Die bunte und breite Festpalette von Heilbronn wird um einen Farbtupfer reicher. Auf der Theresienwiese ist von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. Juni, also am großen Wahlwochenende, die Veranstaltung „Indien in Heilbronn Festival“ angesagt. Veranstalter ist der im Vorjahr aus der Taufe gehobene Verein Hindu Kultur- und Bildungszentrum (HKB).
Nach Angaben der Vereinsvorsitzenden Ajantha Kasipathy Iyer, die alles mit einem schlagkräftigen Team organisiert, handelt es sich um das erste große Indien-Festival dieser Art in Baden-Württemberg, womit Heilbronn ihrer Meinung nach seine „Vorreiterrolle für kulturelle Vielfalt und Integration“ unterstreiche.
Indien-Festival in Heilbronn: Kulturaustausch und Integration auf regionaler Ebene
„Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, den Kulturaustausch zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern und die Kluft sowohl zwischen als auch innerhalb der Kulturen zu verringern“, erklärt Ajantha Kasipathy Iyer, deren Familie in den 1990er Jahren nach Deutschland flüchten musste und zunächst wie viele Landsleute in Bad Friedrichshall eine neue Heimat gefunden hat.
„In all den Jahren haben wir hier soviel Unterstützung erfahren. Das möchten wir nun ein Stück weit zurückgeben“, erklärt die 38-jährige, die Wert auf die Feststellung legt, dass sie im Alltag, in Schule und Studium sowie im Beruf wegen ihrer Herkunft „nie angefeindet, sondern stets gefördert“ worden sei.
So versteht sich das Festival auch als Beispiel einer geglückten Integration und als Plattform für Kulturaustausch, die es Besuchern ermöglicht, die reiche Kultur Indiens und Sri Lankas, hier spricht man von der tamilischen Kultur, hautnah zu erleben.
Indien-Festival: Buntes Programm mit Musik, Tanz, Markt, Rummel und Kulinarik
Neben kulturellen Programmen wie traditionellen Tänzen und Musikdarbietungen von indischen und sri-lankisch-tamilischen Bürgern und Tanzschulen aus der Region Heilbronn, DJ Kajan und der Agnis Band gibt es einen Markt mit Kleidungsstücken, Kunstausstellungen und Infomaterialien aus erster Hand.
Nicht zu vergessen: Eine Vielzahl von „authentischen“ Essensständen mit über 50 Gerichten, exotischen Früchten, einer Cocktail-Bar sowie allerhand asiatischen Lebensmitteln. Auch ein breites Angebot zu den Themen Gesundheit und Wohlbefinden soll es geben, Stichwort: Yoga, Gesunde Ernährungsberatung, ayurvedisches Essen. Den Reigen ab rundet ein Rummel, etwa mit Autoscooter, Karussell, Babyflug oder Enten-Angeln.
Der junge Verein HKB ist derzeit in Bad Friedrichshall angesiedelt, sucht aber noch geeignete Vereinsräume, am liebsten in Heilbronn. Heute schon biete man diverse öffentliche Bildungsmöglichkeiten sowie Kurse in Ayurveda, Yoga und Meditation an, um ein tieferes Verständnis und Wertschätzung für die indische und sri-lankisch-tamilische Kultur zu schaffen.
Festival-Zeiten: Freitag, 7. Juni, 16 bis 23 Uhr; Samstag, 8. Juni, ab 10 Uhr, um 17 Uhr gibt es einen Festakt mit Oberbürgermeister Harry Mergel; Sonntag, ab 11 bis 18 Uhr.