Stimme+
Übersicht über Preise
Lesezeichen setzen Merken

Weihnachtsmarkt in Heilbronn eröffnet: So viel kostet der Glühwein dieses Jahr

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Seit Dienstag ist der Weihnachtsmarkt in Heilbronn geöffnet. Ein Glühwein gehört für viele zum Weihnachtsmarktbesuch mit dazu: Wie teuer ist das beliebte Getränk in diesem Jahr?

Vom 21. November bis zum 22. Dezember verbreiten die Holzhäuschen, Fahrgeschäfte, eine Bimmelbahn und eine Eisbahn weihnachtliche Stimmung. Glühwein gibt es auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt natürlich auch.
Vom 21. November bis zum 22. Dezember verbreiten die Holzhäuschen, Fahrgeschäfte, eine Bimmelbahn und eine Eisbahn weihnachtliche Stimmung. Glühwein gibt es auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt natürlich auch.  Foto: Groß: Mario Berger, klein: dpa, Collage: stimme.de

Auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt ist mit 71 Ständen in diesem Jahr wieder einiges geboten: Unter anderem eine Eisfläche aus Kunststoff, verschiedene Fahrgeschäfte und eine Bimmelbahn. Was für viele nicht fehlen darf ist der Glühwein, egal ob rot, weiß oder doch rosé. Wie hoch sind die Preise in diesem Jahr auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt?

Während derzeit die Preise in vielen Bereichen steigen, können Glühwein-Liebhaber aufatmen, denn: Die Glühwein-Preise sind auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt nicht gestiegen. 2022 lag der Preis bei den meisten Buden für eine Tasse Glühwein bei vier Euro – und auch in diesem Jahr kostet der Großteil der Glühweine auf dem Käthchen-Weihnachtsmarkt vier Euro.

Glühweinpreise auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt: Studenten müssen zeitweise weniger zahlen

Am teuersten ist der Glühwein von dem regionalen Weingut Heinrich – hier kostet eine Tasse fünf Euro. Wer einen Glühwein mit Schuss trinken möchte, zahlt generell zum normalen Glühweinpreis noch ein bis zwei Euro mehr. An einem Stand, abseits vom Marktplatz, gibt es auch schon einen Glühwein für 3,50 Euro – und damit den günstigsten auf dem Weihnachtsmarkt. Wer keinen Alkohol trinken möchte, kann natürlich auch Punsch trinken – der kostet an den meisten Ständen nur drei Euro.


Das Pfand für die Tassen unterscheidet sich von Stand zu Stand – die Tassen sollten auch wieder dort zurückgegeben werden, wo sie geholt worden sind. Die Pfand-Preise liegen bei zwei bis drei Euro. Studenten könnten sich zudem über Rabatte freuen: Bei der Scheune auf dem Kiliansplatz gibt es den Glühwein zu bestimmten Zeiten für Studenten günstiger. Von Montag bis Mittwoch, 13 bis 18 Uhr, bekommen Studenten den Glühwein schon für 3,50 Euro.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben