Stimme+
Geheimtipp
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Frühstücken in 52 Metern Höhe – wo das in Heilbronn möglich ist

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Hafenmarktturm in Heilbronn als außergewöhnliche Event-Location: Nur wenige wissen, dass man in 52 Metern Höhe frühstücken oder den Tag bei Wein und Käse ausklingen lassen kann. Wer hinter der Idee steckt. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Ein romantisches Séparée auf einem Turm in 52 Metern Höhe mit Blick über die Dächer der Stadt: Was ein wenig nach Paris klingt, ist tatsächlich in Heilbronn möglich. Auf dem historischen Hafenmarktturm bietet die Heilbronn Marketing GmbH (HMG) gemeinsam mit dem Café Mon âme dieses Höhenerlebnis an.

„Die Idee ist im Rahmen eines kreativen Entwicklungsprozesses entstanden, den unser Team jährlich durchführt“, erklärt Nicole Maier von der HMG. „Dabei suchen wir gezielt nach besonderen Formaten und Angeboten, die sich durch Einzigartigkeit auszeichnen und nicht beliebig austauschbar sind.“

360 Grad Rundumblick auf Heilbronn: Frühstück auf dem Hafenmarktturm

Ein eingespieltes Team in luftiger Höhe: David Pilz (von links), Robin Höhn und Samuel Pilz vom Café Mon âme.
Ein eingespieltes Team in luftiger Höhe: David Pilz (von links), Robin Höhn und Samuel Pilz vom Café Mon âme.  Foto: Könnecke, Lisa

Seit 2022 gibt es das Angebot – ursprünglich entwickelt, um den Menschen in der Nach–Corona-Zeit neue Perspektiven auf Heilbronn zu eröffnen. Von einer „einmaligen Gelegenheit, Heilbronn aus luftiger Höhe und ganz neuer Perspektive zu erleben“, spricht Nicole Maier. Es verbinde Genuss, Erlebnis und Stadtgeschichte auf besondere Weise.

Wer die 152 Stufen bis zur Spitze des Turms erklimmt, hat Ausblick auf den Wartberg und die Kilianskirche, Weinberge und viele andere Eckpunkte, die charakteristisch für Heilbronn sind. „Man hat einen wunderbaren 360 Grad Rundumblick auf die Stadt und die Region.“

Ein romantisches Séparée: In 50 Metern Höhe können Gäste entweder frühstücken oder bei Sonnenuntergang eine Genießerplatte buchen.
Ein romantisches Séparée: In 50 Metern Höhe können Gäste entweder frühstücken oder bei Sonnenuntergang eine Genießerplatte buchen.  Foto: Könnecke, Lisa

Der Heilbronner Hafenmarktturm hat eine bedeutende Geschichte hinter sich

Ein bisschen Geschichte ist auch dabei: Auf dem Weg nach oben erzählen historische Bilder und Informationstafeln die Geschichte des Gebäudes: Der Hafenmarktturm gehört zu den wenigen historischen Bauwerken in Heilbronn, die den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet überstanden haben. Während große Teile der Stadt damals zerstört wurden, blieb er erhalten – und ist heute ein architektonisches Zeugnis vergangener Zeiten.

Gäste können entweder ein Frühstück am Vormittag oder abends eine sogenannte Genießerplatte buchen. „Solche Angebote machen unsere Stadt nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische attraktiver“, sagt Maier.

Hafenmarktturm in Heilbronn: Location wird gern für Heiratsanträge genutzt 

Die Kilianskirche ist gut zu sehen.
Die Kilianskirche ist gut zu sehen.  Foto: Könnecke, Lisa

Das kulinarische Angebot stammt vom Café Mon âme in der Hafenmarktpassage. Ob Heiratsantrag, Jahrestag oder Junggesellinnenabschied – viele nutzen das besondere Ambiente für besondere Anlässe, resümiert Samuel Pilz. Gemeinsam mit seinem Bruder David bedient er die Gäste bei Buchungen auf dem Hafenmarktturm. Auch Robin Höhn gehört zum Team, meist teilen sich die drei jedoch auf: Höhn bereitet unten die Platten vor, während Samuel und David oben servieren.

Bis zu fünfmal am Tag heißt es dann für die Männer: 152 Stufen erklimmen, Tische aufbauen, Kaffee und Co. servieren. „Man wird fit“, sagen sie und lachen.

Geheimtipp Hafenmarktturm: Wie viel ein zweistündiger Aufenthalt kostet 

Die Location in luftiger Höhe sehen sie nach wie vor als Geheimtipp: „Nicht viele wissen, dass das möglich ist.“ Und jeder Gast komme nach dem zweistündigen Aufenthalt mit einem Lächeln wieder herunter und sei begeistert.

Im Angebot enthalten ist ein zweistündiger Aufenthalt auf dem Turm – entweder als Frühstück von 10 bis 12 Uhr (inklusive Kaffee oder Tee, frisch gepresstem Orangensaft und einem Glas Sekt) für 120 Euro für zwei Personen. Oder am Abend von 18 bis 20 Uhr mit einer Genießerplatte (Käse, Trauben) und Wein für 99 Euro. Jede weitere Person zahlt 35 Euro.

Weitere Informationen und Buchungen unter Genuss mit Aussicht.


Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben