Stimme+
Rundgang durch die Stadt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Frühstückstour durch Heilbronner Cafés: Von Avocado-Stulle bis French Toast

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ob herzhaft oder süß: Heilbronn hat viele Cafés und Kaffeehäuser, die Frühstück anbieten. Ein Rundgang an einem Sonntag. 

Genießen nicht nur das Frühstücksbuffet, sondern auch den Ausblick im Kaffeehaus Excellent (v. l.): Alicia Dopfner, Monika Wiedenbauer und Marlon Lux. Foto: Mario Berger
Genießen nicht nur das Frühstücksbuffet, sondern auch den Ausblick im Kaffeehaus Excellent (v. l.): Alicia Dopfner, Monika Wiedenbauer und Marlon Lux. Foto: Mario Berger  Foto: Berger, Mario

Manch einer behauptet, es sei die wichtigste Mahlzeit des Tages: das Frühstück. Doch zwischen Job, Haushalt und Familie bleibt oft kaum Zeit, am Morgen ausgiebig zu frühstücken. Gut, dass es in Heilbronn etliche Lokalitäten gibt, die vielfältige Frühstücksmöglichkeiten anbieten. Und die werden vor allem am Wochenende gern angenommen, wie ein Rundgang durch die Cafés und Kaffeehäuser in der Stadt zeigt.

Darfs ein Käthchenhof-Frühstück mit hausgebeiztem Lachs in Senf-Dill-Sauce, ein Frankenbacher-Frühstück mit Weißwürsten und süßem Senf oder lieber ein Gourmet-Frühstücksetagere mit Krabbencocktail, Parmaschinken und Sekt sein? Das Kaffeehaus Excellent direkt am Heilbronner Marktplatz bietet seit vielen Jahren mit den unterschiedlichsten Frühstücksvariationen eine große Auswahl für jeden Geschmack. Mit beispielsweise glutenfreien Brötchen oder veganem Käse kommen auch Gäste auf ihre Kosten, die eine bestimmte Ernährungsweise befolgen müssen oder wollen.


Während die Gäste ihr Frühstück unter der Woche à la Carte auswählen, bedient sich das bunt gemischte Publikum sonntags von 9 bis 13 Uhr an der langen Tafel des reichhaltigen Gourmet-Buffets. Dabei ist von Antipasti, Nürnbergerle, knackigem Gemüse, Bircher Müsli bis zu Pancakes und Waffeln alles dabei. Der Brunch ist sehr gefragt. „Wir sind fast immer ausgebucht, meist schon zwei Wochen vorher“, berichtet Sara Magalhaes.

Frühstückstour durch die Heilbronner Cafés: Erst herzhaft, dann süß

Auch an diesem Sonntag ist das Café voll. Die 28-Jährige, die seit 2019 im Kaffeehaus als Servicekraft arbeitet, und ihre Kolleginnen haben alle Hände voll zu tun. Besonders die gute Qualität und die Vielfalt an Speisen seien es, die die Besucher schätzen, so Magalhaes. Das bestätigen auch Alicia Dopfner und Marlon Lux. Das Paar genießt gemeinsam mit Oma Monika Wiedenbauer nicht nur die süßen und herzhaften Leckereien vom Buffet, sondern auch den Ausblick auf den Heilbronner Marktplatz.

„Wir gehen hier öfters zusammen frühstücken“, berichtet Enkel Marlon Lux. „Meine Freundin und ich verzichten auf Fleisch, trotzdem gibt es hier genug Auswahl für uns.“ Einige Tische weiter lassen sich Patrick Unger und Aileen Schaffert Bacon mit Rührei und Antipasti schmecken. „Erst ein bisschen herzhaft, dann geht´s weiter mit Süßem“, erklärt die 26-Jährige ihre Buffet-Strategie.

Leckere Alternativen für Gäste mit besonderer Ernährungsweise

In der Lohtorstraße sitzt Mama Christine, die ihren Nachnamen nicht in der Zeitung lesen will, mit Tochter Mia und Sohn Louis bei einem verspäteten Muttertags-Frühstück im Café Fleur. „Damals war alles ausgebucht, heute holen wir das nach“, erklärt der 20-Jährige. Der FSJler hat sich für die Frühstücksvariante „Morgenrot“ mit Schinken und Käse entschieden, Mutter Christine nimmt das Vitalfrühstück, da sie auf Zucker verzichtet. „Mit verschiedenen Aufstrichen, Baguette und Joghurt ist das eine erfrischende Mischung.“

Inhaberin Franziska Müller, die das Café im Februar eröffnet hat, ist es wichtig, dass sie für jeden Geschmack etwas anbieten kann. Dieses Ziel hat sie bei Raisa Kuon auf jeden Fall erreicht. „Ich habe viele Unverträglichkeiten, aber hier gibt es auch für mich genug Optionen“, erklärt die 33-Jährige, die sich mit Freundin Julia Heinickel zum entspannten Frühstücken getroffen hat.

Auch die Optik ist wichtig

„Das Auge isst mit“, erklärt Barista Veronika Vogel. Im „Erstmal Kaffee“ lege man deshalb nicht nur Wert auf frische, vegetarische Speisen, sondern auch auf die Optik. „Besonders beliebt sind der French Toast mit Karamell und Früchten und die Avocado-Stulle mit körnigem Frischkäse“, so Vogel. An diesem Sonntag ist wieder einmal jeder Platz im Innen- und Außenbereich belegt. Zur krossen Stulle oder dem Bananenbrot genießen die Gäste heißen Chai Latte und Cappuccino nach Latte Art – also mit kunstvoll verziertem Milchschaum.

 

Frühstück und Brunch - was bedeutet es wörtlich?

„Frühstück“ setzt sich aus den Worten „Früh“ und „Stück“ zusammen und bezeichnet das „morgens gegessene Stück Brot“. Das Kofferwort „Brunch“ stammt aus dem Englischen und setzt sich aus breakfast für Frühstück und lunch für Mittagessen zusammen. Blickt man in die Welt, unterscheidet sich die morgendliche Mahlzeit je nach Kulturkreisen erheblich in ihrer Gestaltung, dem Zeitpunkt,der Dauer, ihrem Umfang und ihren Nahrungsbestandteilen. red

Servicekraft Nele Buchmann hat im „Erstmal Kaffee“ alle Hände voll zu tun: Wer hier am Wochenende frühstücken möchte, muss vorher einen Platz reservieren.
Servicekraft Nele Buchmann hat im „Erstmal Kaffee“ alle Hände voll zu tun: Wer hier am Wochenende frühstücken möchte, muss vorher einen Platz reservieren.  Foto: Berger, Mario

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben