Heilbronner Freibäder starten stark in die Saison – bis zu 50 Prozent mehr Besucher
Die Heilbronner Freibäder Neckarhalde, Gesundbrunnen und Kirchhausen ziehen eine positive Zwischenbilanz. Besucherzahlen steigen deutlich, auch wenn Personalengpässe Öffnungszeiten begrenzen.
„Leider kann ich nicht sprechen“, sagt die Dame am Nachmittag des 12. Juni an der Kasse des Freibads Neckarhalde. Der Grund ist offensichtlich: „Die Leute stehen Schlange“, so die Kassiererin. Es läuft gut in den drei Heilbronner Freibädern, selbst wenn das Wetter bisher nicht durchweg sommerlich war.
Seit dem 1. Mai ist das Freibad Neckarhalde geöffnet. Die Freibäder in Gesundbrunnen und Kirchhausen folgten am 16. Mai. „In der Neckarhalde sind wir an den ersten beiden Tagen super gestartet“, berichtet Franziska Schropp, Bereichsleiterin für die Heilbronner Bäder bei den Stadtwerken. „Danach hat uns das Wetter jedoch etwas im Stich gelassen“, so Schropp weiter. Mehrere Regentage in Folge und durchschnittliche Tagestemperaturen von nur 12 Grad hielten viele potenzielle Besucher zu Hause.

Schlechtes Wetter und Personalmangel – Heilbronner Freibäder trotzdem mit positiven Zahlen
Im Freibad Gesundbrunnen soll es sogar Tage gegeben haben, an denen die Bademeister die Besucher an einer Hand abzählen konnten, so Schropp. In der Neckarhalde war es zumindest etwas besser. Hier profitiert man von einer treuen Stammkundschaft. „Dort beginnt täglich um 6 Uhr morgens unser Frühschwimmen – mit mindestens 100 Schwimmerinnen und Schwimmern, ganz gleich, wie das Wetter ist“, berichtet die Sachgebietsleiterin weiter.
Simon Kramer ist regelmäßig gegen Mittag im Becken der Neckarhalde. „Ich schwimme seit Beginn der Saison eigentlich zwei- bis dreimal pro Woche hier“, schildert er auf dem Weg ins Freibad. Vor vier Wochen sei er vormittags „bei 15 Grad und bewölktem Himmel fast allein im Becken gewesen.“ Inzwischen hat sich das Bild jedoch gewandelt.
Hitzerekord des Jahres: Starker Besucherandrang bei Heilbronner Freibäder
Gerade am vergangenen Wochenende, wo es am Samstag den bisherigen Hitzerekord des Jahres gab, verzeichneten die Heilbronner Bäder einen starken Besucherandrang. In der Neckarhalde sollen sogar bis zu 3000 Besucher gewesen sein. Die Saisonbilanz fällt deshalb positiv aus.Seit der Eröffnung am 1. Mai wurden im Freibad Neckarhalde bis zum 12. Juni rund 20.000 Besucher gezählt. „Das entspricht einem Plus von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr“, berichtet Schropp.
Besonders stark gestiegen sind die Besucherzahlen im Freibad Gesundbrunnen. Seit der Eröffnung am 16. Mai kamen dort etwa 4000 Schwimmerinnen und Schwimmer – rund 50 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auch Kirchhausen meldet ein deutliches Plus: Etwa 2000 Besucher wurden dort gezählt, was einem Zuwachs von 40 Prozent entspricht.
Eigeschränkte Öffnungszeiten durch Personalmangel bei Heilbronner Freibädern
Trotz des Erfolgs gibt es auch Probleme. Die beiden Freibäder Gesundbrunnen und Kirchhausen haben, wie im vergangenen Jahr, nur eingeschränkte Öffnungszeiten – täglich jeweils von 14 bis 20 Uhr. Der Grund dafür ist die angespannte Personalsituation. Zwar habe man inzwischen neues Personal eingestellt, doch für eine Rückkehr zu den üblichen Öffnungszeiten ab 10 Uhr reiche es noch nicht. Nur in den Sommerferien kehrt man zu den frühen Öffnungszeiten zurück.
Während die steigenden Besucherzahlen Grund zur Freude bei den Stadtwerken sind, bereitet das Online-Ticketsystem Schwierigkeiten.