Stimme+
Rund um das Event
Lesezeichen setzen Merken

Stimme-Firmenlauf Heilbronn: Diese Geschichten hat das Sportereignis geschrieben

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Stimme-Firmenlauf powered by hep solar hat über 7200 Sportler und ihre Fans in die Stadt gebracht. Das sind die kleinen Anekdoten rund um das Spektakel.

7200 Starter sind beim Stimme-Firmenlauf powered by hep solar in Heilbronn unterwegs.
7200 Starter sind beim Stimme-Firmenlauf powered by hep solar in Heilbronn unterwegs.  Foto: Kunz, Christiana

Gleich zwei erfahrene Schützen standen beim 14. Stimme-Firmenlauf powered by hep solar erstmals an der Startlinie und wetteiferten um die Pistole, mit der der diesjährige Startschuss für die gut 7200 Läufer gesetzt werden sollte. Oberbürgermeister Harry Mergel, geübter Schütze bei Trollinger Marathon und Stimme-Lauf, überließ in diesem Jahr die Waffe erstmals Uwe Ralf Heer, der dadurch eine Premiere erlebte.

Der Chefredakteur verweist jedoch auf seine Bundeswehrzeit in Tauberbischofsheim, wo sich der Obergefreite die goldene Schützenschnur erschoss. Nervös war Heer wohl trotzdem, denn er schickte die Läufer bereits eine Sekunde zu früh auf die Strecke.


Stimme-Firmenlauf durch Heilbronn: Startschuss fällt eine Sekunde zu früh

Für Verwunderung sorgte bei einigen Sportler, dass es beim Lauf auch Startnummern gab, die weit jenseits der 8000-Marke lagen. "Wir haben durch Krankheit oder kurzfristige Absagen immer rund zehn Prozent Ausfälle in den Tagen vor dem Lauf. Deshalb lassen wir auch auf dem Papier mehr Läufer zu", erläutert Stefan Hamann, Geschäftsführer der ausrichtenden Heilbronner Agentur Hamann and Friends. Das gleiche sich am Lauftag immer einigermaßen aus, erläutert Hamann, der sehr zufrieden war mit dem Ablauf des Großereignisses, das ohne besondere Vorkommnisse über die Bühne ging.

"Wir haben viel Lob erhalten", freut sich der Agentur-Chef. Er wünscht sich, dass man im nächsten Jahr mal wieder durch die Innenstadt und über den Kiliansplatz laufen kann. Dazu müssten aber die Zuschauer und Passanten mitmachen, die in der Vergangenheit nicht alle vernünftig auf die Absperrungen reagiert hatten, was zu Ärger und einem hohen Einsatz der Security-Mitarbeiter geführt hatte.


DRK sorgt Sicherheit beim Stimme-Firmenlauf – Veranstaltung verläuft ruhig

Sicherheit wird großgeschrieben. Das Deutsche Rote Kreuz war mit über 50 Helfern vor Ort. Laut Andreas Giel, stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter, sei es für die Art der Veranstaltung "relativ ruhig" gewesen. 30 Versorgungen zählt er, nachdem kurz zuvor die letzten Läufer das Ziel erreicht hatten. "Nichts Lebensbedrohliches" sei dabei gewesen. Mehr Details nennt er nicht.

Andreas Giel kennt auch größere Laufveranstaltungen wie den Trollinger Marathon: Dort sind die Strecken zwar länger, allerdings seien die Starter trainierter. Beim Firmenlauf würden auch Sportler mit weniger Kondition loslaufen, mancher wolle dann womöglich vor den Kollegen sein Gesicht wahren. Die Folge: Viele verausgaben sich, sagt Andreas Giel, und hätten im Ziel dann Kreislaufprobleme.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Preis für lustige Kostüme: Stimme-Firmenlauf durch Heilbronn kann auch witzig

Da sage noch einer, mit Schulschluss vor den Sommerferien würden Lehrer sofort in den Urlaub fahren. Eine Gruppe der Monte-Sole-Realschule, angeführt von den Sportlehrern Sven Kraut und Mohammed Sabreen, nimmt am Firmenlauf teil. "Schule? Läuft." steht auf deren Trikots. Sabrina Blau wollte ihre Kollegen eigentlich nur anfeuern. Weil kurzfristig ein Mitläufer ausgefallen sei, sie ohnehin sportlich gekleidet war, durfte - oder musste? - sie mitmachen. Sie schmunzelt. "Anstrengend war es. Ich bin ohne Übung."

Den Preis fürs lustigste Kostüm geht an Katharinenstift Heilbronn gGmbH.
Den Preis fürs lustigste Kostüm geht an Katharinenstift Heilbronn gGmbH.  Foto: Seidel, Ralf

Firmenlauf ist der Lauf mit Verkleidung. Das Stimmchen der Stimme ist dabei. Mit Plüschtierchen und Schnullern ausgestattet war eine Gruppe der SLK-Kinderklinik. Auch der blaue Schutzüberwurf durfte nicht fehlen. Warm sei es darunter, sagt die Gruppe, übrigens nicht nur beim Sport - sondern auch bei der Arbeit. Den Preis fürs lustigste Kostüm geht an Katharinenstift Heilbronn gGmbH. Die Preise wurden bei der After-Run-Party verliehen. Die schönsten Bilder davon gibt es hier.

Das älteste Team, Die Oldies, mit insgesamt 322 Lebensjahren (von links): Otto Müller, Werner Bross, Hermann Mayer und Herbert Großschopf.
Das älteste Team, Die Oldies, mit insgesamt 322 Lebensjahren (von links): Otto Müller, Werner Bross, Hermann Mayer und Herbert Großschopf.  Foto: privat

Das älteste Team, Die Oldies, hat 322 Lebensjahre: Herbert Großschopf, Werner Bross, Hermann Mayer und Otto Müller. Schwarz Dienstleistungen stellte mit 213 Mannschaften das größte Team. Am schnellsten: afm Team 1 von afm Raumkonzepte bei den Frauen (1:39:45), Future is a Muckibude von Audi (1:20:39) bei den Männern und Sonnenpower von hep global GmbH bei den gemischten Mannschaften (1:28:16).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben